- Microsoft hat die Windows Terminal-Vorschau v0.11 veröffentlicht.
- Das Update nimmt Einstellungsänderungen vor und führt nicht-englische UI-Sprachen ein.
- Machen Sie es zu unserem Windows-Terminal Seite für die neuesten Informationen zum Befehlszeilen-Codierungstool.
- Vergessen Sie nicht, die Windows 10 Abschnitt, in dem wir das Betriebssystem ausführlich behandeln.

Microsoft hat angekündigt Einige großartige Neuigkeiten für Entwickler, die gerne Befehlszeilentools verwenden. Es dreht sich alles um die neue Windows Terminal Preview v0.11, die mit großen Änderungen einhergeht.
Die meisten der aktualisierten Funktionen, von Einstellungen bis hin zu lokalisierten UI-Sprachen, erleichtern Programmierern die Navigation und Verwendung der App. Außerdem bringt das Update einige Fehlerbehebungen für Windows Terminal.
Zu den Aktualisierungen gehören:
Lokalisierte Benutzeroberfläche
Zum ersten Mal verfügt Windows Terminal über Benutzeroberflächen in nicht-englischen Sprachen. Die Versionshinweise für diese App heben die zusätzlich unterstützten Sprachen jedoch nicht hervor.
Die Entwickler der App bestätigen, dass sie die Lokalisierung bereits perfektioniert haben. Programmierer können also erwarten, hier und da einige Fehler zu sehen.
Insbesondere kann es zu Übersetzungskomplikationen kommen. Melden Sie sich gerne bei Microsoft auf GitHub.
Einstellungsänderungen:
Microsoft hat die Einstellungen für die App geändert. Damit diese funktionieren, verschieben Sie zuerst Ihre Einstellungsdatei aus dem Ordner. Als nächstes lassen Sie das Terminal automatisch eine neue Datei generieren. Anschließend können Sie Ihre Einstellungen wieder in den Ordner übertragen.
Die Änderungen umfassen:
- Sie verwenden jetzt settings.json anstelle von profiles.json.
- Alle automatisch generierten Terminalprofile haben jetzt Cascadia-Code als Standardschriftart. Sie können Ihre Schriftart weiterhin mit der Eigenschaft fontFace anpassen.
- Die Anwendung wird jetzt mit den Farbschemata Tango Dark und Tango Light geliefert.
- Die Standardtasten zum Kopieren und Einfügen sind Strg+C bzw. Strg+V. Es ist weiterhin möglich, diese Tastenbelegung zu entfernen und mit Strg+Umschalt+C und Strg+Umschalt+V zu arbeiten.
- Es gibt auch Änderungen an dem, was standardmäßig passiert, wenn Sie Nur-Text kopieren.
- Das Update entfernt einige Einstellungen, z. B. die globals-Eigenschaft in der JSON-Datei.
Fehlerbehebung
Es gibt mehrere Fixes, nämlich:
- Die Linien, die zwischen den durchgehenden Blöcken der Hintergrundfarbe erschienen, sind verschwunden!
- Befehlszeilenargumente sollten in der erwarteten Reihenfolge zuverlässiger ausgelöst werden.
- Der Eingabestapel wurde geändert, um einige Probleme mit nicht-US-104 QWERTY-Tastaturlayouts zu beheben.
- Die Fensterränder respektieren jetzt Ihr Anwendungsdesign.
Windows Terminal v0.11 baut auf wichtigen Upgrades auf, die Microsoft bei seinem Vorgänger eingeführt hat. v0.10. Letzteres begeisterte die Entwickler, da es wichtige Änderungen mit sich brachte, einschließlich der Möglichkeit, Eingaben mit der Maus in Windows-Subsystem für Linux-Apps (WSL) bereitzustellen.
Laut Kayla von Microsoft ist dies das letzte massive Update für Windows Terminal, bevor Version 1.0 endlich herauskommt. Wie bereits erwähnt, ist die neueste Version nicht perfekt, so dass Programmierer einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen erwarten können, bevor v.10 verfügbar ist.
Sie können das Update über die Microsoft Store. Alternativ gehen Sie zu GitHub.