
Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
- DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
- Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
- DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Eines der nervigsten und größten Probleme für Laptop-Besitzer ist das Problem mit dem Aufladen. Und da das Aufladen ein wesentlicher Bestandteil der Verwendung eines Laptops ist, müssen Probleme beim Aufladen sofort gelöst werden. Wir zeigen und erklären Ihnen also, was Sie tun sollten, wenn Ihr Laptop angeschlossen ist, aber nicht aufgeladen wird.

Verschiedene Ursachen können das Aufladen Ihres Laptops verhindern, von kleineren Softwareproblemen bis hin zu schwerwiegenden Hardwareproblemen, die das Eingreifen von Fachleuten erfordern. Daher werden wir hier verschiedene Fälle und Symptome untersuchen und Ihnen eine geeignete Lösung anbieten. Denn anhand Ihrer Symptome können Sie das Problem feststellen und die Lösung finden. Also, fangen wir an.
So lösen Sie Probleme beim Aufladen von Laptops
Überprüfe deine Verbindungen
Das erste, was wir überprüfen werden, sind die Verbindungen zwischen Ihrem Laptop und einem Ladegerät. Beginnen wir mit der Überprüfung, ob Sie richtig angeschlossen sind. Es klingt wie eine offensichtliche und dumme Lösung, aber wenn Ihnen vielleicht etwas aus den Augen rutscht, kann es etwas mehr Arbeit erfordern, als Sie zunächst dachten. Denn wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben, können keine Software- oder Hardware-Optimierungen helfen.
Überprüfen Sie zunächst Ihren Netzteilbaustein und stellen Sie sicher, dass alle abnehmbaren Kabel richtig eingesteckt sind. Überprüfen Sie als Nächstes, ob mit Ihrem Batteriefach alles in Ordnung ist, ob der Akku richtig sitzt und ob sowohl mit den Kontaktpunkten des Akkus als auch des Laptops alles in Ordnung ist.
Wenn mit den Batterieanschlüssen alles in Ordnung ist, sollten Sie Ihre Stromanschlüsse noch ein wenig „erkunden“. Überprüfen Sie, ob Ihr Stromanschluss irgendwelche Knicke oder Brüche hat, indem Sie mit den Fingern daran entlanggleiten (natürlich zuerst den Stecker ziehen), auch die Enden auf unterbrochene Verbindungen überprüfen. Sehen Sie sich nun Ihr Netzteil an. Fällt Ihnen daran etwas Ungewöhnliches auf? Versuchen Sie, es an einen anderen Laptop anzuschließen, und prüfen Sie, ob es normal aufgeladen wird. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem Ladegerät.
Überprüfen Sie Ihre Batterie
Wenn Sie alle Ihre Stromanschlüsse gründlich "gescannt" haben und alles in Ordnung zu sein scheint, liegt das Problem möglicherweise in der Batterie. Das erste, was Sie versuchen sollten, ist, den Akku vollständig zu entfernen und dann Ihren Laptop anzuschließen. Wenn der Laptop korrekt mit Strom versorgt wird, lag das Problem wahrscheinlich am beschädigten Akku. Genau wie beim Ladegerät können Sie den Akku in einen anderen Laptop einsetzen und sehen, ob etwas anders ist.
Glücklicherweise sind Akku und Akkorde die billigsten und am einfachsten zu ersetzenden Teile des Laptops. Akkorde sollten online nicht mehr als 10 US-Dollar kosten, während Batterien für unter 100 US-Dollar gekauft werden können. Sie finden das richtige Kabel, indem Sie unter dem Modell Ihres Laptops suchen, während Batterien oft ihre eigenen Modellnummern haben. Es ist jedoch wahrscheinlich am einfachsten, nach derselben Batterie zu suchen, die Sie bereits haben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop nicht überhitzt ist
Wenn die Temperatur Ihres Laptops zu hoch ist, können Ladeprobleme auftreten. Im ersten Fall wird Ihr System heruntergefahren, um eine Überhitzung einer Batterie und ein Feuer/Explosion zu vermeiden. In anderen Fällen kann eine hohe Temperatur den Batteriesensor fehlzünden, was Ihrem Computer mitteilt dass die Batterie entweder vollständig geladen ist oder vollständig fehlt, was logischerweise zum Laden führt Probleme. Solche Probleme treten häufiger bei älteren Laptops mit minderwertigen Kühlern und Lüftungsöffnungen auf. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Laptop überhitzt ist, versuchen Sie nicht, ihn beim Laden zu verbrennen, sondern schalten Sie ihn aus und lassen Sie ihn abkühlen.
Sehen Sie sich die Energieoptionen und andere Einstellungen an
Inzwischen haben wir alle hardwarebezogenen Probleme beim Laden abgedeckt, und wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüfen und das Problem immer noch auftritt, besteht eine große Chance, dass es softwarebezogen ist. Wir beginnen unsere „Software-Untersuchung“ mit der Überprüfung Ihres Energiesparplans. Gehen Sie zu Suchen, geben Sie Energieoptionen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Überprüfen Sie alle Bereiche des Fensters und stellen Sie sicher, dass alles korrekt ist, wenn Sie feststellen, dass Ihr Energieplan anders ist als er sein sollte, lesen Sie unseren Artikel zum Verhindern des automatischen Energieplanwechsels. Sie sollten auch überprüfen, ob mit Akku, Display und Schlafoptionen alles in Ordnung ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Optionen für Sie am besten geeignet sind, ist es wahrscheinlich die beste Wahl, das Energieprofil auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Aktualisieren Sie Ihre Treiber
Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihren Laptop kürzlich auf Windows 10 aktualisiert haben, da Sie möglicherweise noch nicht alle erforderlichen Treiber erhalten haben. Es schadet also nicht, wenn Sie überprüfen, ob Ihre Batterietreiber auf dem neuesten Stand sind. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Suchen, geben Sie Gerätemanager ein und öffnen Sie den Gerätemanager
- Suchen Sie den Abschnitt "Batterien" und verbrauchen Sie ihn. Sie sollten drei Elemente sehen, eines für den Akku, eines für das Ladegerät und eines als „Microsoft ACPI-konforme Steuerung“ aufgeführt Method Battery“ (vielleicht sehen Sie nur das Ladegerät und die Microsoft ACPI-konforme Control Method Battery, es hängt von der Laptop)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Elemente und gehen Sie zu Treibersoftware aktualisieren. Warten Sie, bis der Assistent nach verfügbaren Updates sucht. Falls vorhanden, werden diese automatisch auf Ihrem Laptop installiert
- Machen Sie dasselbe für den Rest der Elemente
- Sobald Ihre Treiber aktualisiert sind, starten Sie Ihren Laptop neu und versuchen Sie erneut, ihn aufzuladen. Wenn Sie es immer noch nicht aufladen können, deinstallieren Sie „Microsoft ACPI Compliant Control Method Battery“, starten Sie es neu und versuchen Sie es erneut
Technischen Support anrufen
Wenn Sie unseren Leitfaden vollständig durchgearbeitet haben und die Ursache Ihres Ladeproblems immer noch nicht gefunden haben, ist es der richtige Zeitpunkt, sich an den technischen Support zu wenden. Einige Laptops, die von bestimmten Herstellern hergestellt werden, haben ihre eigenen einzigartigen Probleme. Wenden Sie sich daher an die Technik Ihres Laptopherstellers Unterstützung wird wahrscheinlich hilfreich sein, da er / sie so etwas sicherlich schon einmal erlebt hat, während wir Ihnen nur universelles geben können Lösungen.
Wir schließen unseren Leitfaden damit, da wir hoffen, dass er Ihnen geholfen hat, das Problem mit dem Aufladen Ihres Laptops zu lösen. Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, greifen Sie einfach zum Kommentarbereich unten.
Lesen Sie auch: Flackernder Bildschirm auf Surface Book und Surface Pro 4 wird behoben