Tauschen Sie Ihr HDMI-Kabel aus, um den HDCP-Fehler zu umgehen
- Wenn Ihr Fernseher angibt, dass er HDCP nicht unterstützt, bedeutet das, dass er nicht über die richtige Hardware zum Entschlüsseln von HDCP-codierten Inhalten verfügt.
- In der Regel handelt es sich um ein Softwareproblem. Stellen Sie daher sicher, dass die Firmware oder das Betriebssystem Ihres Fernsehers je nach verwendetem Gerät auf dem neuesten Stand ist.

XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
- Laden Sie den Outbyte-Treiber-Updater herunter.
- Starten Sie es auf Ihrem PC um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Sie anschließend auf Ausgewählte aktualisieren und anwenden um die neuesten Treiberversionen zu erhalten.
- OutByte Driver Updater wurde heruntergeladen von 0 Leser diesen Monat.
Sie haben Ihre Snacks und eine kuschelige Decke bereit, um sich über den neuesten Trendfilm zu informieren, aber es gibt ein Problem. Eine synchronisierte Nachricht Das Ausgabegerät unterstützt kein HDCP erscheint anstelle des Films auf Ihrem Bildschirm.
Ach wie schade. Könnte es sich um eine falsche Verbindung oder einen Virus handeln? Und Was bedeutet HDCP?? Wir gehen all diesen Fragen auf den Grund und zeigen Ihnen in diesem Artikel mehrere Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben.
Was bedeutet es, wenn mein Fernseher angibt, dass er HDCP nicht unterstützt?
HDCP steht für High-bandwidth Digital Content Protection. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Verschlüsselungsregeln, die verhindern, dass digitales Video und Audio kopiert und in andere Formate konvertiert werden.
Wenn Sie geschützte Inhalte auf Ihrem Computer oder Fernseher abspielen, prüft es, ob Ihr Monitor HDCP unterstützt, bevor es Ihnen erlaubt, etwas anzusehen oder anzuhören. Wenn Ihr Monitor HDCP nicht unterstützt, werden die Inhalte nicht wiedergegeben.
Dann erhalten Sie eine Nachricht wie: Samsung-Fernseher gibt an, dass dieser Bildschirm HDCP nicht unterstützt oder Dieses Display unterstützt kein HDCP.
HDCP-Regeln können für jedes Gerät, das über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden ist, problematisch sein Spielkonsolen und Streaming-Geräte. Wenn Ihr Gerät HDCP nicht unterstützt, funktioniert es möglicherweise nicht mit Ihrem Fernseher oder aus einem anderen Grund Bildschirm flackert oder andere Probleme.
Es ist keine Überraschung, dass die meisten Streaming-Sites solche Regeln durchgesetzt haben, denn seien wir ehrlich, die Produktion dieser Filme kostet Geld. Sie müssen auf halbem Weg zurückkommen, indem Sie die Kosten und den Streaming-Dienst übernehmen, um die Inhalte zu Ihnen zu bringen.
Dennoch ist Streaming auf der falschen Hardware nicht die einzige Ursache dafür Das Ausgabegerät unterstützt kein HDCP Fehler. Andere umfassen:
- Veraltete Firmware – Die meisten Leute suchen nie wirklich nach Firmware-Updates auf ihren Fernsehern, solange sie funktionieren. Dies kann jedoch manchmal nachteilig sein, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu regelmäßig aktualisierter Software herzustellen.
- Fehlerhaftes HDMI-Kabel – Manchmal ist es nicht so ernst. Möglicherweise handelt es sich einfach um ein defektes HDMI-Kabel, das abgenutzt ist und ersetzt werden muss.
- Treiberkonflikt – Ihre Bildschirmtreiber sind möglicherweise veraltet, was zu einem Konflikt führt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen.
- Sie verwenden ein nicht unterstütztes Gerät – Möglicherweise ist Ihr Fernseher oder PC an einen HDMI-Anschluss angeschlossen, der HDCP nicht unterstützt oder auf eine höhere Version aktualisiert werden muss. Dies ist bei den meisten älteren Fernsehern üblich.
Wie behebe ich, dass HDCP nicht unterstützt wird?
Führen Sie zunächst die folgenden Vorprüfungen durch, bevor Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:
- Überprüfen Sie Ihre Geräte auf HDMI-Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass sie HDCP-kompatibel sind. Die meisten sind hinter dem Fernseher oder in der Herstellerbroschüre angegeben. Es sollte HDCP 2.2 oder höher unterstützen, wenn Sie ein älteres Gerät verwenden.
- Prüfen Sie, ob welche vorhanden sind Probleme mit Ihren HDMI-Anschlüssen.
- Ziehen Sie alle Kabel ab und stecken Sie sie nacheinander wieder ein. Stellen Sie dabei sicher, dass sie an beiden Enden fest angeschlossen sind.
- Versuche es mit ein anderes HDMI-Kabel wenn verfügbar.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist wenn Sie Ihren PC verwenden.
1. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Fernsehers
- Für diese Lösung verwenden wir das TCL-Modell.
- Finden Sie auf Ihrem Fernseher Ihr Einstellungen.
- Gehe zu System.
- Klicke auf Um dann auswählen Software-Aktualisierung.
- Wählen Netzwerk-Update und klicken Sie auf Systemupdate.
- Klicken Sie nun auf Aktualisierung überprüfen. Ihr System sucht nach verfügbaren Updates.
- Sie beginnen entweder mit dem Herunterladen von Updates oder erhalten eine Meldung, dass Ihr Fernseher bereits auf dem neuesten Stand ist.
2. Verwenden Sie einen DisplayPort-zu-HDMI-Adapter
Wenn Ihr Gerät über einen HDMI-Anschluss verfügt, dieser jedoch nicht HDCP-kompatibel ist, erhalten Sie möglicherweise einen Dieser Fernseher unterstützt kein HDCP über HDMI Nachricht. Sie benötigen einen DisplayPort-zu-HDMI-Adapter. Wenn Sie sich also gefragt haben, wie Sie Ihren Monitor oder Fernseher HDCP-konform machen können, finden Sie hier die Lösung.
Dadurch können Sie Ihr Gerät direkt an den Fernseher anschließen, ohne sich Gedanken über Probleme mit dem HDCP-Schutz machen zu müssen. Zu diesem Zweck haben wir die beste DisplayPort-zu-HDMI-Adapter Empfehlungen, die nicht nur taschenfreundlich, sondern auch zuverlässig sind.
- Warum wird die externe Festplatte von Toshiba nicht angezeigt? [Gelöst]
- Omegle-Sprachfehler: 3 Möglichkeiten, ihn schnell zu beheben
- So erhöhen Sie die Bluetooth-Reichweite unter Windows
- So teilen Sie Dateien über Bluetooth unter Windows 10/11
- Ausgabegerät funktioniert nicht: So beheben Sie diesen Voicemeeter-Fehler
3. Aktualisieren Sie Ihre Bildschirmtreiber
- Schlagen Sie die Windows Schlüsselart Gerätemanager in der Suchleiste und klicken Sie auf Offen.
- Navigieren Sie zu Display-Adapter Zum Erweitern klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie aus Treiber aktualisieren.
- Wählen Automatisch nach Treibern suchen.
Dieser Schritt ist für diejenigen gedacht, die PCs als Monitore verwenden. Bei Fernsehgeräten werden Ihre Bildschirmtreiber automatisch aktualisiert, wenn Sie Ihre Firmware aktualisieren.
Und wenn die Bildschirmtreiber das Problem waren, ist es besser, ein Treiberaktualisierungstool eines Drittanbieters zu verwenden, da Sie sicher sein können, dass Sie die richtigen Treiber für Ihren PC erhalten.
Wir empfehlen die Outbyte-Treiber-Updater für solche Updates, weil es umfassend ist. Es scannt und erkennt inkompatible, fehlende, veraltete oder beschädigte Treiber. Dann wird es Ihnen aus seiner umfangreichen Datenbank die richtigen Fahrer zuordnen.
Und so beheben Sie den Fehler des Ausgabegeräts, das HDCP nicht unterstützt, auf Ihrem Fernseher und Computer. An anderer Stelle kann ein ähnlicher Fehler auftreten Nicht autorisierte Netflix HDCP-Inhalte sind deaktiviert. Kein Grund zur Sorge, wir haben bereits Möglichkeiten aufgezeigt, dieses Problem zu umgehen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie weitere Gedanken oder Vorschläge haben. Schreiben Sie uns unten einen Kommentar.