Erzwingen Sie das Löschen von Dateien mithilfe der Eingabeaufforderung zur Fehlerbehebung
- Das Fehlen der entsprechenden Berechtigungen verhindert, dass Sie verdächtige Dateien von Ihrem PC löschen.
- Sie können das Löschen verdächtiger Dateien über die Eingabeaufforderung erzwingen oder sie im abgesicherten Modus löschen.
![](/f/e0d54171a167ed75f99e868aba2f0c9f.jpg)
XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
- Laden Sie Fortect herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
- Starten Sie den Scanvorgang des Tools um nach beschädigten Dateien zu suchen, die die Ursache Ihres Problems sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Starten Sie die Reparatur damit das Tool den Reparaturalgorithmus starten konnte.
- Fortect wurde heruntergeladen von 0 Leser diesen Monat.
Das Vorhandensein verdächtiger oder kompromittierter Dateien auf Ihrem Computer kann zu Malware- oder Virusinfektionen und Infiltrationslücken führen. Viele Benutzer haben jedoch berichtet, dass sie verdächtige Dateien nicht von Windows löschen konnten.
Daher stellt sich für viele Benutzer die beunruhigende Frage: Wie kann ich das Löschen erzwingen oder verdächtige Dateien entfernen? Dieser Leitfaden bietet mögliche Lösungen zur Lösung des Problems.
Warum kann ich eine verdächtige Datei nicht löschen?
Viele Faktoren können dafür verantwortlich sein Unfähigkeit, einen Ordner zu löschen oder eine Datei von Ihrem Windows-Computer. Einige bemerkenswerte sind:
- Die Datei verfügt möglicherweise über eingeschränkte Berechtigungen, die Sie daran hindern, sie zu löschen.
- Wenn die Datei derzeit von einem laufenden Programm oder Systemprozess verwendet wird,
- In einigen Fällen verfügt Ihr Betriebssystem möglicherweise über integrierte Schutzmaßnahmen, die das Löschen kritischer Systemdateien verhindern, um versehentliche Schäden zu vermeiden, selbst wenn sie als verdächtig gekennzeichnet sind.
- Verdächtige Dateien können Teil von Malware oder Viren sein, die sich dem Löschen widersetzen, um ihre Präsenz auf dem System aufrechtzuerhalten.
- Probleme mit den Systemdateien oder der Festplatte können manchmal dazu führen, dass verdächtige Dateien nicht gelöscht werden können.
- Der Dateityp oder das Dateiformat sowie Dateien auf schreibgeschützten Medien wie einer CD oder DVD können die Ursache dafür sein, dass die Datei nicht löschbar ist.
Dennoch haben wir einige detaillierte Schritte zusammengestellt, mit denen Sie die Probleme beheben können, die beim Löschen verdächtiger Dateien auftreten. Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, um einige zu sehen.
Prüfen Sie, was zu tun ist, wenn Gelöschte Dateien im Datei-Explorer werden weiterhin angezeigt auf deinem Computer.
Wie erzwinge ich das Löschen einer verdächtigen Datei?
Führen Sie vorab folgende Vorabprüfungen durch:
- Deaktivieren Sie im Hintergrund laufende Apps, die die Datei, die Sie löschen möchten, stören oder verwenden könnten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über das Notwendige verfügen Berechtigungen zum Löschen der Datei.
- Versuchen Sie, die App, mit der Sie die Datei löschen, als Administrator auszuführen.
- Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einer zuverlässigen Antiviren- oder Anti-Malware-Software durch, um nach potenziellen Bedrohungen zu suchen, die das Löschen verhindern.
- Verwenden Sie das integrierte Windows-Dienstprogramm „Datenträger prüfen“, um nach Datenträgerfehlern zu suchen und diese zu beheben, die das Löschen der Datei behindern.
1. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Löschen der verdächtigen Datei zu erzwingen
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Start Schaltfläche, Typ Eingabeaufforderung, und klicken Sie auf Als Administrator ausführen Möglichkeit.
- Klicken Ja auf der Benutzerkontensteuerung (UAC) prompt.
- Navigieren Sie wie folgt zum Dateispeicherort und drücken Sie Eingeben:
cd C:\Path\to\file
- Geben Sie dies in das richtige Verzeichnis ein und drücken Sie Eingeben:
del /f filename.extension
- Ersetze das Dateiname.Erweiterung mit dem Dateinamen, den Sie löschen möchten.
Der /f-Flag erzwingt das Löschen ohne Aufforderung zur Bestätigung und überschreibt alle Störungen, die dazu führen, dass die verdächtige Datei nicht gelöscht werden kann. Außerdem wird der Dateilöschvorgang ohne Erlaubnis oder Sicherheitszugriff initiiert.
2. Dateien im abgesicherten Modus löschen
- Drücken Sie die Taste Windows + ICH Tasten zum Öffnen Einstellungen App.
- Klicke auf System und auswählen Erholung.
- Unter Fortgeschrittenes Start-up, klicken Jetzt neustarten.
- Sobald der Computer neu startet, wird auf der Wähle eine Option Bildschirm, wählen Sie Fehlerbehebung.
- Klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen. Wählen Starteinstellungen.
- Wählen F4 Zu Aktivieren Sie den abgesicherten Modus und klicken Sie auf Neu starten.
- Gehen Sie im abgesicherten Modus zum Speicherort der verdächtigen Datei und versuchen Sie, sie zu löschen.
- Was ist die Ereignis-ID 158 und wie kann man sie schnell beheben?
- Benutzer sind sich einig, dass Bing AI nicht zur Windows 11-Taskleiste zurückkehren sollte
Wenn Sie Windows im abgesicherten Modus starten, kann es mit minimalen Treibern und Prozessen gestartet werden. Dieser Prozess hilft dabei, alle Systemtreiber oder Prozesse zu umgehen, die die Datei verwenden, und verhindert, dass sie gelöscht wird.
Wenn beim Ausführen des abgesicherten Modus auf Ihrem PC Probleme auftreten, lesen Sie unsere Anleitung, was zu tun ist Der abgesicherte Modus funktioniert nicht unter Windows 11.
Abschließend könnte Sie unser Artikel über die Fehlerbehebung interessieren Der Datei-Explorer friert ein oder reagiert nicht und weitere Probleme unter Windows 11.
Treten immer noch Probleme auf?
GESPONSERT
Wenn die oben genannten Vorschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, kann es sein, dass auf Ihrem Computer schwerwiegendere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen die Wahl einer All-in-One-Lösung wie Festung um Probleme effizient zu beheben. Klicken Sie nach der Installation einfach auf Anzeigen und Reparieren Taste und dann drücken Starten Sie die Reparatur.