Was ist VAPM.exe und wie kann die hohe CPU-Auslastung behoben werden?

Das Ausschalten des Vulnerability Monitors trägt dazu bei, die CPU-Auslastung zu reduzieren

  • VAPM.exe ist ein Prozess, der Teil der Kaspersky Endpoint Security (KES)-Software ist.
  • Eine Malware-Infektion und einige andere Gründe können zu einem Anstieg der CPU-Auslastung von VAPM.exe führen.
ESET Antivirus verfügt über alle Sicherheitstools, die Sie zum Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre benötigen, darunter:
  • Unterstützung bei der Diebstahlsicherung
  • Webcam-Schutz
  • Intuitive Einrichtung und Benutzeroberfläche
  • Unterstützung mehrerer Plattformen
  • Verschlüsselung auf Bankebene
  • Geringe Systemanforderungen
  • Erweiterter Anti-Malware-Schutz

Ein Antivirenprogramm muss schnell, effizient und kostengünstig sein, und dieses bietet sie alle.

Wenn Sie Kaspersky jemals verwendet haben, sind Sie möglicherweise auf einen der damit verbundenen Prozesse VAPM.exe gestoßen. Einige Leser haben gefragt, was diese ausführbare Datei ist. Deshalb haben wir umfangreiche Recherchen durchgeführt und werden sie ausführlich besprechen und zeigen, wie einige damit verbundene Fehler behoben werden können.

Außerdem haben wir in früheren Handbüchern andere ausführbare Dateien von Kaspersky besprochen, z avp.exe, also schauen Sie doch mal rein.

Was ist VAPM.exe?

VAPM.exe steht für Vulnerability Assessment and Patch Management und ist Teil von KES, der Kaspersky Endpoint Security-Software. Es ist wichtig für:

  • Aufrechterhaltung der Sicherheit durch die Anwendung von Patches gegen Schwachstellen.
  • Scannen nach Schwachstellen.
  • Verfolgen Sie den Status von Patches.
  • Integration anderer Kaspersky-Produkte.

Sie können unsere lesen Testbericht zur Kaspersky-Sicherheitssoftware falls Sie es noch nicht nutzen.

Warum verbraucht VAPM.exe so viel CPU?

Zu den häufigsten Gründen gehören:

  • Auf Ihrem Computer befindet sich möglicherweise Schadsoftware, die die Ressourcennutzung in die Höhe treibt.
  • VAPM.exe scannt und wendet möglicherweise Sicherheitspatches an.
  • Die Datei ist möglicherweise beschädigt und funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Wie behebe ich die hohe CPU-Auslastung von VAPM?

Bevor wir zu Lösungen übergehen, empfehlen wir, diese Problemumgehung auszuprobieren:

  • Scannen Sie Ihren Computer auf Malware.

Wenn der hohe Ressourcenverbrauch nach dem Scan weiterhin anhält, versuchen Sie es mit spezifischeren Korrekturen.

1. Beenden Sie den VAPM-Prozess

  1. Drücken Sie Strg + Schicht + Esc um das zu öffnen Taskmanager.
  2. Drücke den VAPM Prozess und klicken Sie auf Task beenden Taste.
    vapm.exe
  3. Überprüfen Sie, ob die Ressourcennutzung reduziert wird.

2. Installieren Sie Kaspersky neu

  1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Typ appwiz.cpl und schlagen Eingeben.
    vapm.exe
  3. Klick auf das Kaspersky Software und klicken Sie auf Deinstallieren Klicken Sie auf die Schaltfläche und folgen Sie dann dem Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.
  4. Laden Sie abschließend eine neue Kopie der Software herunter und installieren Sie sie.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • Was ist Mediaget.exe und wofür wird es verwendet?
  • Was ist Mictray64.exe und sollten Sie es entfernen?
  • Was ist Rpcnetp.exe und sollten Sie es löschen?

3. Deaktivieren Sie den Schwachstellenmonitor

  1. Öffnen Sie die Anwendung.
  2. Klick auf das Einstellungen Tab.
    vapm.exe
  3. Wählen Endpunktkontrolle im linken Bereich und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Aktivieren Sie den Schwachstellenmonitor auf der rechten Seite.
  4. Speichern Sie abschließend die Einstellungen und überprüfen Sie, ob vapm.exe behoben wird.

Optional können Sie sich für einen Wechsel zu einem anderen Antivirenprogramm entscheiden. Dies kann Ihnen den Stress der Fehlerbehebung ersparen. Wir empfehlen alle Antivirenprogramm, das mit Windows 11 kompatibel ist.

Das ist alles für diesen Leitfaden. Wenn Sie weitere Fragen zur ausführbaren Datei haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung im Kommentarbereich. Sie können auch alle anderen Ihnen bekannten Lösungen fallen lassen.

Was ist Rvlkl.exe und sollten Sie es deinstallieren?

Was ist Rvlkl.exe und sollten Sie es deinstallieren?ÜberwachungssoftwareWindows 11Exe Datei

Möglicherweise müssen Sie Windows zurücksetzen, um die Überwachungssoftware zu entfernenDer Prozess rvlkl.exe ist Teil von Logixofts Reveal Keylogger, einem Überwachungs- und Tracking-Tool.Wenn Sie...

Weiterlesen
Was ist Winservice.exe und wie behebt man seine Fehler?

Was ist Winservice.exe und wie behebt man seine Fehler?Exe Datei

Durch die Deinstallation der zugehörigen Anwendung können die Fehler effektiv behoben werdenDie mit SCM_Service von Netgear gelieferte Datei winservice.exe ist eine legitime Datei.Wenn bei winservi...

Weiterlesen
Ltsvc.exe: Was ist das und wie wird es deinstalliert?

Ltsvc.exe: Was ist das und wie wird es deinstalliert?Exe Datei

Verwenden Sie eine Deinstallationssoftware, um problematische Dateien zu entfernenDurch Überwachungssoftware können Sie Personalkosten einsparen, dafür benötigen Sie aber leistungsstarke PCs, um di...

Weiterlesen