Druckerstatus unbekannt: 4 Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben

Wenn dieser Fehler auftritt, installieren Sie die Drucker-App neu oder setzen Sie sie zurück

  • Druckerfehler können behoben werden, indem Sie das Gerät einfach wieder an Ihren PC anschließen.
  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem PC die neueste Version der Treiber Ihres Druckers ausgeführt wird.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker online ist, bevor Sie einen Druckauftrag starten, um den Fehler „Druckerstatus unbekannt“ zu vermeiden.

XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber betriebsbereit und schützt Sie so vor häufigen Computerfehlern und Hardwareausfällen. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
  1. Laden Sie DriverFix herunter (verifizierte Download-Datei).
  2. Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
  3. Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
  • DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser diesen Monat.

Bei der Verwendung Ihres HP-Druckers kann es zu einem unbekannten Statusfehler des Druckers kommen. Dieser Fehler tritt häufig bei Windows-Benutzern auf und weist darauf hin, dass die HP Smart-App kann nicht mit dem Drucker kommunizieren.

Wenn derzeit der Fehler „Druckerstatus unbekannt“ auftritt, bleiben Sie dran. In diesem Artikel stellen wir Schritte vor, die Ihnen bei der Behebung des Fehlers helfen.

In diesem Artikel
  • Warum ist der Druckerstatus unbekannt?
  • Wie kann ich den Fehler „Druckerstatus unbekannt“ beheben?
  • 1. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Druckers
  • 2. Setzen Sie die HP Smart-App zurück
  • 3. Installieren Sie die HP Smart-Anwendung neu
  • 4. Installieren Sie Ihren Drucker neu

Warum ist der Druckerstatus unbekannt?

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für den Fehler „Druckerstatus unbekannt“:

  • Windows-Updates: Die meisten Benutzer haben nach der Ausführung des Windows-Updates mehrere Fehler gemeldet. Wenn Sie lediglich Ihr Betriebssystem aktualisieren, kann dies zu mehreren Druckerfehlern führen.
  • Antivirus-Einschränkungen: Antivirensoftware von Drittanbietern verfügt oft über bestimmte Funktionen, die verhindern, dass Windows-Apps ordnungsgemäß funktionieren. Wenn die Antiviren-App den Drucker stört, kann dies dazu führen, dass der Druckerstatus unbekannt ist.
  • Veraltete Firmware: HP-Drucker verfügen über eine spezielle Firmware, die dies ermöglicht Drucker zur Kommunikation mit Ihrem PC. Wenn die Firmware veraltet ist, kann dies zu dem Fehler „Druckerstatus unbekannt“ führen.
  • Beschädigte Treiberdateien: Drucker verwenden Treiber, die eine ordnungsgemäße Funktion ermöglichen. Wenn die Treiber sind beschädigt, kann es zu Druckerfehlern kommen.

Wie kann ich den Fehler „Druckerstatus unbekannt“ beheben?

Bevor wir mit fortgeschritteneren Lösungen fortfahren, finden Sie hier einige schnelle Lösungen, mit denen Sie versuchen können, den Fehler „Druckerstatus unbekannt“ zu beheben:

  • Starten Sie Ihren PC neu.
  • Starten Sie Ihren Drucker neu.
  • Holen Sie sich Ihren Drucker online
  • Trennen Sie Ihren Drucker vom Stromnetz und schließen Sie ihn wieder an.

1. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Druckers

  1. Drücken Sie die Taste Windows Taste, geben Sie den Namen Ihres Browsers in die Suchleiste ein und klicken Sie Eingeben.
  2. Navigieren Sie zu Software- und Treiber-Downloads Seite auf der HP-Website und klicken Sie auf Drucker Möglichkeit.
  3. Geben Sie Ihre ein Name oder Modellnummer des Druckers im Dialogfeld und wählen Sie aus Einreichen.
  4. Klick auf das Firmware Klicken Sie auf den Abschnitt, um ihn zu erweitern, und wählen Sie die neueste für Ihren Computer verfügbare Version aus.
  5. Drücken Sie die Taste Windows Taste + E um den Datei-Explorer zu öffnen.
  6. Suchen Sie die neu heruntergeladene Datei und entpacken Sie sie. Sie benötigen eine Extraktionssoftware, um Dateien in Windows zu entpacken.
  7. Öffnen Sie in der extrahierten Datei das angehängte PDF, um zu erfahren, wie Sie das Firmware-Upgrade installieren.

HP veröffentlicht gelegentlich Firmware-Updates für seine Drucker, die Fehler und Bugs beheben und Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Drucker herauszuholen. Wenn die Firmware veraltet ist, kann es zu Fehlern wie „Druckerstatus unbekannt“ kommen.

2. Setzen Sie die HP Smart-App zurück

  1. Drücken Sie die Taste Windows Taste + ICH um das zu öffnen Einstellungen App.
  2. Klicke auf Apps und auswählen Installierte Apps.
  3. Suchen Sie HP Smart, klicken Sie auf das angezeigte Ergebnis (HP Smart) und wählen Sie Erweiterte Optionen.
  4. Scrollen Sie im nächsten Fenster nach unten, um die Schaltfläche „Zurücksetzen“ zu finden, und klicken Sie darauf, um die HP Smart-App zurückzusetzen.

Windows verfügt über ein integriertes Reparaturtool, das fehlerhafte Anwendungen diagnostiziert und behebt. Wenn Ihr PC Ihren Drucker nicht erkennt, können Sie den Fehler beheben, indem Sie die App zurücksetzen.

3. Installieren Sie die HP Smart-Anwendung neu

  1. Drücken Sie die Taste Windows Schlüsselart HP Smart in der Suchleiste und wählen Sie Deinstallieren unterhalb der HP Smart App.
  2. Wählen Sie im Popup-Fenster aus Deinstallieren um alle HP Smart-Daten von Ihrem PC zu entfernen.
  3. Starten Sie Ihren PC neu und navigieren Sie zu offizielle HP-Website um die herunterzuladen HP Smart Setup Datei.
  4. Installieren Sie die App neu, fügen Sie Ihren Drucker zur HP Smart App hinzu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Die HP Smart App ist die primäre Software von HP zur Verwaltung des Druckerbetriebs. Wenn die App beschädigt ist, kann dies zum Fehler „Druckerstatus unbekannt“ führen. Durch eine Neuinstallation der App kann die App helfen, den Fehler zu beheben.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • WD SES Device USB: Gerätetreiber nicht gefunden [Fix]
  • Fehler bei der Kommunikation mit dem Plugin-Dienst auf ChatGPT [Fix]

4. Installieren Sie Ihren Drucker neu

  1. Drücken Sie die Taste Windows Taste + ICH um das zu öffnen Einstellungen App.
  2. Klicken Bluetooth und Geräte und wählen Sie im nächsten Fenster Drucker und Scanner aus.
  3. Klicken Sie auf den betroffenen Drucker, wählen Sie „Entfernen“ und klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf „Ja“.
  4. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie printui.exe in das Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Navigieren Sie zur Registerkarte „Treiber“, wählen Sie den Druckertreiber aus und wählen Sie „Entfernen“.
  6. Wählen Sie im nächsten Fenster „Treiber und Treiberpaket entfernen“ und dann „OK“.
  7. Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Ja“, um die Treiberpakete von Ihrem PC zu entfernen.
  8. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, fügen Sie c:\programdata ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  9. Suchen Sie die Ordner „HP“ oder „Hewlett-Packard“, klicken Sie darauf und löschen Sie den Unterordner „Drucker“ und alle zugehörigen Druckerdateien.
  10. Starten Sie Ihren PC neu und schließen Sie den Drucker erneut an Ihren PC an.

Wenn der Drucker selbst beschädigt ist, z. B. Treiber, Dateien, App-Daten usw., kann dies zu Druckerfehlern wie einem unbekannten Druckerstatus führen. In solchen Fällen müssen Sie den Drucker neu installieren, um den Fehler zu beheben.

Druckerfehler können ärgerlich und frustrierend sein, wenn Sie die Ursachen nicht kennen und nicht wissen, wie Sie sie beheben können. Glücklicherweise haben wir in diesem Handbuch X Möglichkeiten bereitgestellt, die Ihnen bei der Behebung des Fehlers helfen können.

Wenn der Fehler jedoch weiterhin besteht, nachdem Sie alle Schritte ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen HP-Mitarbeiter oder besuchen Sie das nächstgelegene HP-Servicecenter in Ihrer Nähe.

Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:

GESPONSERT

Einige treiberbezogene Probleme können mithilfe eines speziellen Tools schneller gelöst werden. Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihren Treibern haben, laden Sie sie einfach herunter DriverFix und bringen Sie es mit wenigen Klicks zum Laufen. Lassen Sie es danach übernehmen und beheben Sie alle Ihre Fehler im Handumdrehen!

So beheben Sie den Canon-Druckerfehler b203 mit Leichtigkeit

So beheben Sie den Canon-Druckerfehler b203 mit LeichtigkeitDruckerfehlerError

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen
Die 5 besten Thermo-Schablonendrucker für Tattoos

Die 5 besten Thermo-Schablonendrucker für TattoosDruckerfehler

Zeitsparendes Software- und Hardware-Know-how, das jährlich 200 Millionen Benutzern hilft. Wir führen Sie mit Anleitungen, Neuigkeiten und Tipps, um Ihr technisches Leben zu verbessern.Hat eine sch...

Weiterlesen
FIX: Druckersyntaxfehler, der den Befehl in Windows beleidigt

FIX: Druckersyntaxfehler, der den Befehl in Windows beleidigtDruckerfehler

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen