
Dateizuordnungsprobleme können sehr problematisch sein und manchmal die Ausführung bestimmter Dateitypen verhindern. Da dies ein großes Problem sein kann, zeigen wir Ihnen heute, wie Sie mit diesem Problem umgehen können.
Dateizuordnungsprobleme können ärgerlich sein und bestimmte Anwendungen beeinträchtigen. Apropos Probleme: Hier sind einige häufige Probleme, die Benutzer gemeldet haben:
- Windows 10 geöffnet, funktioniert nicht – Viele Benutzer berichteten, dass die Option „Öffnen mit“ unter Windows nicht funktioniert. Dies kann aufgrund einer Dateibeschädigung auftreten, aber Sie können das Problem leicht beheben.
- Windows 10-Standard-Apps werden nicht gespeichert, App nicht aufgeführt – Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, Windows auf die neueste Version zu aktualisieren und zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Windows 10-Dateizuordnungen funktionieren nicht – Dieses Problem kann durch Ihr Benutzerkonto verursacht werden. Um das Problem zu beheben, erstellen Sie ein neues Benutzerkonto und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Dateizuordnungsprobleme Eclipse, Excel, Sublime Text 3, ändert sich nicht – Wenn Sie dieses Problem haben, überprüfen Sie unbedingt die Dateizuordnung für jede betroffene Anwendung und ändern Sie sie manuell.
Dateizuordnungsprobleme unter Windows 10, wie kann man sie beheben?
- Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch
- Erstellen Sie ein neues Administratorkonto
- Ändern Sie die Standardprogrammeinstellungen
- Ändern Sie die Dateizuordnung über das Kontextmenü
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist
- Entfernen Sie die problematischen Updates
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Lösung 1 – Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch
Wenn Sie Probleme mit der Dateizuordnung auf Ihrem PC haben, ist es möglich, dass das Problem durch eine Dateibeschädigung verursacht wurde. Manchmal kann Ihr Betriebssystem beschädigt werden. Um das Problem zu beheben, wird empfohlen, einen SFC-Scan durchzuführen. Dies ist ganz einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Offen Eingabeaufforderung als Administrator. Das geht schnell, indem Sie drücken Windows-Taste + X und wählen Eingabeaufforderung (Administrator) von der Liste. Wenn Eingabeaufforderung nicht verfügbar ist, können Sie es gerne verwenden Power Shell (Administrator) stattdessen.
- Sobald die Eingabeaufforderung öffnet sich, treten Sie ein sfc /scannow und drücke Eingeben um es auszuführen.
- Der Scan wird nun gestartet. Dieser Vorgang kann etwa 15 Minuten oder länger dauern, also stören Sie ihn nicht.
Überprüfen Sie nach Abschluss des SFC-Scans, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem weiterhin besteht oder Sie den SFC-Scan nicht ausführen können, versuchen Sie es mit DISM stattdessen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Start Eingabeaufforderung noch einmal als Administrator.
- Eingeben DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth und drücke Eingeben um es auszuführen.
- Der DISM-Scan sollte jetzt beginnen. Der Scan kann etwa 20 Minuten oder länger dauern. Unterbrechen Sie ihn daher nicht.
Überprüfen Sie nach Abschluss des DISM-Scans, ob das Dateizuordnungsproblem weiterhin besteht. Wenn Sie den SFC-Scan zuvor nicht ausführen konnten, versuchen Sie es noch einmal und prüfen Sie, ob es funktioniert.
- LESEN SIE AUCH: Fehlerbehebung für Windows 10-Dateizuordnung veröffentlicht, jedoch nur für Insider
Lösung 2 – Erstellen Sie ein neues Administratorkonto
Wie bereits erwähnt, können Dateizuordnungsprobleme durch Dateibeschädigungen verursacht werden, und manchmal kann Ihr Benutzerkonto beschädigt werden. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben, darin, ein neues Benutzerkonto zu erstellen. Dies ist eigentlich ganz einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffne das Einstellungen-App und geh zum Konten Abschnitt. Zum Öffnen des Einstellungen-App schnell können Sie verwenden Windows-Taste + I Abkürzung.
- Wählen Familie und andere Menschen aus dem Menü auf der linken Seite. Jetzt auswählen Fügen Sie diesem PC eine andere Person hinzu aus dem rechten Bereich.
- Wählen Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht.
- Jetzt auswählen Fügen Sie einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzu.
- Geben Sie den Benutzernamen für das neue Konto ein und klicken Sie auf Nächste.
Nachdem Sie ein neues Konto erstellt haben, müssen Sie es zum Administrator ändern. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
- Öffne das Einstellungen-App und geh zum Konten > Familie und andere Personen.
- Wählen Sie das neue Benutzerkonto aus und wählen Sie Kontotyp ändern.
- Ändere das Konto Typ Zu Administrator und klicken OK.
Wechseln Sie nach dem Erstellen eines neuen Benutzerkontos zu diesem und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem durch die Erstellung eines neuen Benutzerkontos behoben wird, wechseln Sie zum neuen Konto und verwenden Sie es anstelle Ihres alten.
Lösung 3 – Ändern Sie die Standardprogrammeinstellungen
Wenn auf Ihrem PC weiterhin Probleme mit der Dateizuordnung auftreten, können Sie das Problem möglicherweise einfach durch Ändern der Standardprogrammeinstellungen beheben. Das ist nicht so schwer, wie Sie denken, und Sie können es schaffen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Öffne das Einstellungen-App und geh zum Apps Abschnitt.
- Wählen Sie im Menü links aus Standard-Apps und gehen Sie im rechten Bereich zu Standardeinstellungen per App festlegen.
- Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie für einen bestimmten Dateityp verwenden möchten, und klicken Sie auf Verwalten.
- Stellen Sie nun die gewünschte Anwendung ein, die Sie für ein bestimmtes Dateiformat oder Protokoll verwenden möchten.
Danach sollte das Problem behoben sein und alles wird wieder funktionieren.
Lösung 4 – Dateizuordnung über das Kontextmenü ändern
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Zuordnung zu einem einzelnen Dateityp haben, können Sie die Dateizuordnung möglicherweise über das Kontextmenü ändern. Dies ist ganz einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Suchen Sie die problematische Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Öffnen mit > Wählen Sie eine andere App.
- Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus und prüfen Sie Verwenden Sie immer diese App, um Dateien zu öffnen. Klicken Sie nun OK um Änderungen zu speichern.
Expertentipp:
GESPONSERT
Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um beschädigte Repositorys oder fehlende Windows-Dateien geht. Wenn Sie Probleme bei der Behebung eines Fehlers haben, ist Ihr System möglicherweise teilweise defekt.
Wir empfehlen die Installation von Restoro, einem Tool, das Ihren Computer scannt und den Fehler identifiziert.
klicken Sie hier herunterladen und mit der Reparatur beginnen.
Danach sollte die Dateizuordnung geändert werden und das Problem wird behoben.
- LESEN SIE AUCH: Vollständiger Fix: Windows-Sicherheitsmeldung: Diese Dateien können unter Windows 10 nicht geöffnet werden
Lösung 5 – Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist
Wenn weiterhin Probleme mit der Dateizuordnung auftreten, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem System. Manchmal können Störungen auftreten, und der beste Weg, sie zu beheben, besteht darin, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten. Microsoft arbeitet hart daran, alle größeren Probleme zu beheben. Um Dateizuordnungsprobleme zu beheben, sollten Sie daher unbedingt Ihr System aktualisieren.
Normalerweise installiert Windows 10 die fehlenden Updates automatisch, aber manchmal verpassen Sie aufgrund bestimmter Störungen ein Update. Sie können jedoch manuell nach Updates suchen, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Öffne das Einstellungen-App und geh zum Update & Sicherheit Abschnitt.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Auf Updates prüfen Taste.
Windows sucht nun nach verfügbaren Updates und lädt diese im Hintergrund herunter. Sobald die Updates heruntergeladen sind, starten Sie Ihren PC neu, um sie zu installieren. Überprüfen Sie nach dem Update von Windows, ob das Problem weiterhin besteht.
Lösung 6 – Entfernen Sie die problematischen Updates
In manchen Fällen kann es aufgrund bestimmter Aktualisierungen zu Dateizuordnungsproblemen kommen. Manchmal kann dieses Problem bei den neuesten Updates auftreten, insbesondere wenn das Update nicht ordnungsgemäß getestet wurde. Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, einige aktuelle Updates zu entfernen und zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein problematisches Update von Ihrem PC zu entfernen:
- Öffne das Einstellungen-App und geh rüber zum Update & Sicherheit Abschnitt.
- Wählen Updateverlauf anzeigen.
- Nun wird eine Liste der letzten Updates angezeigt. Notieren oder merken Sie sich ein paar aktuelle Aktualisierungen und klicken Sie auf Updates deinstallieren.
- Wenn die Liste der Updates angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das Update, das Sie entfernen möchten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update zu deinstallieren.
Überprüfen Sie nach dem Entfernen der problematischen Updates, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nach dem Entfernen der Updates behoben ist, wird dies empfohlen Blockieren Sie die automatische Installation von Updates durch Windows. Windows 10 neigt dazu, die fehlenden Updates automatisch herunterzuladen. Wenn das Update das Problem verursacht hat, stellen Sie sicher, dass die Installation des Updates blockiert wird, da das Problem sonst erneut auftritt.
Lösung 7 – Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wenn andere Lösungen die Dateizuordnungsprobleme nicht beheben konnten, sollten Sie es vielleicht versuchen Systemwiederherstellung. Mit dieser Funktion können verschiedene Probleme behoben werden. Um Ihr System wiederherzustellen, müssen Sie lediglich Folgendes tun:
- Eingeben Systemwiederherstellung im Suchfeld. Wählen Einen Wiederherstellungspunkt erstellen aus der Ergebnisliste.
- Die Systemeigenschaften Es erscheint ein Fenster. Drücke den Systemwiederherstellung Taste.
- Wenn Systemwiederherstellung Wenn das Fenster erscheint, klicken Sie auf Nächste fortfahren.
- Überprüfen Mehr Wiederherstellungspunkte anzeigen Option, sofern verfügbar. Wählen Sie nun den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie Nächste.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Überprüfen Sie nach der Wiederherstellung Ihres Systems, ob das Problem behoben ist. Um zu verhindern, dass dieses Problem erneut auftritt, sollten Sie Ihr System genau im Auge behalten und alle Änderungen im Auge behalten.
Dateizuordnungsprobleme können ärgerlich sein und Sie daran hindern, bestimmte Anwendungen auszuführen. Obwohl dieses Problem problematisch sein kann, hoffen wir, dass Sie es mithilfe unserer Lösungen gelöst haben.
LESEN SIE AUCH:
- So öffnen Sie ex_file-Dateien in Windows 10
- So beheben Sie Probleme mit dem Datei-Explorer in Windows 10
- Vollständiger Fix: Fehler bei der Dateizuordnung im Papierkorb unter Windows 10, 8.1, 7