- Viele Benutzer haben sich über einen sehr vagen Fehler beim Streamen auf ihrem YouTube-Fernseher beschwert: Fehler 400.
- Es wird keine Lösung und keine Ursache angegeben, sodass jeder darüber ratlos sein könnte. Es gibt jedoch eine Sache, die Sie tun können.
- Überprüfen Sie unsere YouTube-Fehler eigener Abschnitt für weitere ähnliche Artikel.
- Möchten Sie mehr über die Unterhaltungsindustrie erfahren? Werfen Sie einen Blick auf unsere Streaming-Hub.

Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
- DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
- Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
- DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Der Video-Streaming-Dienst YouTube TV ist auf den meisten der bekanntesten Smart-TVs verfügbar, darunter Samsung, LG, Apple, Fire oder Roku.
Wenn Sie versuchen, YouTube auf Ihrem Smart-TV zu streamen, bleiben Sie von Zeit zu Zeit beim Fehler 400 hängen: Ihr Kunde hat eine fehlerhafte oder illegale Anfrage gestellt. Und das ist alles, was sie wissen!
Da die Fehlermeldung Sie nicht auffordert, etwas zu tun, können Sie einige Dinge ausprobieren.
Warum funktioniert YouTube TV nicht auf meinem Smart-TV?
Damit YouTube TV auf Ihrem Smart-TV funktioniert, müssen Sie vor allem die zwischengespeicherten Daten löschen und mit einer sauberen App von vorne beginnen. Scrollen Sie also je nach verwendetem Smart-TV nach unten und finden Sie die richtige Lösung für Sie.
Zum Apple TV Sie müssen die App deinstallieren und neu installieren, um Cache und Daten zu löschen.
- Gehe zu deinen Apps > clecke und halte die YouTube-App, bis sie zu wackeln beginnt.
- Drücken Sie die Spielpause Schaltfläche>Löschen.
- Um die App neu zu installieren, gehen Sie zu Spielladen > laden Sie es auf Ihr Gerät herunter.
Zum Roku:
- Wählen Zuhause im Hauptmenü.
- Dann auf der Fernbedienung presse Zuhause 5 mal + drückenAuf + presse Zurückspulen 2 mal + drückenSchneller Vorlauf 2 Mal.
- Das Leeren des Caches sollte einige Sekunden dauern.
Zum Samsung-Fernseher:
- Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung > Rundfunk.
- Wählen Experteneinstellungen.
- Wählen HbbTV-Einstellungen.
- WählenLöschenDurchsuchen von Daten und folgen Sie den Anweisungen, um alle gespeicherten Daten zu löschen.
Zum LG-Fernseher:
- Von Zuhause Bildschirm > Apps > die Einstellungen > Anwendungsmanager.
- Suchen YouTube-TV > Lager.
- ZapfhahnCache leeren.
Zum Android-Fernseher:
- Drücken Sie die Zuhause Taste auf Ihrer Fernbedienung > die Einstellungen.
- Unter Fernseher > Apps.
- Unter System-Apps > YouTube-TV.
- Wählen Cache leeren > OK.
Zum HiSense-Fernseher, müssen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Von dem Zuhause Bildschirm > die Einstellungen.
- Wählen Unterstützung > Zurücksetzen > OK.
Zum Fire-TV:
- Drücken Sie die Zuhause Schaltfläche > die Einstellungen.
- Wählen Anwendungen > Installierte Anwendungen verwalten.
- Wählen YouTube-TV > Cache leeren.
Wir hoffen, dass wir alle Smart-TV-Optionen abgedeckt haben. Wenn Sie weitere Vorschläge haben, hinterlassen Sie diese bitte im Kommentarbereich unten.
Häufig gestellte Fragen
Der YouTube 400-Fehler ist a häufiger Fehler bei YouTube TV und es zeigt normalerweise, dass Ihr Browser versucht hat, etwas zu verwenden, das bereits zwischengespeichert wurde.
Grundsätzlich müssen Sie die gespeicherten Daten für die YouTube-App löschen. Abhängig von Smart-TV Sie haben, das Löschen von Cookies und Cache ist anders.
Es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, z. B. sicherstellen, dass sowohl Ihr Gerät als auch die App aktualisiert werden, sowie Cookies und Cache für die App oder Ihren Browser löschen.