Was ist SelfCert.exe und wie erstellt man ein digitales Zertifikat?

Das Tool SelfCert.exe hilft Ihnen, Ihre Makros zu schützen

  • SelfCert.exe ist auch als digitales Zertifikat für VBA-Projekte bekannt, das zur Sicherung Ihrer Makros beiträgt.
  • Die Datei befindet sich normalerweise in der Stammdatei von Microsoft Office und kann von dort aus gestartet werden.
selfcert.exe

XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN

Beseitigen Sie Windows-Fehler ganz einfachFortect ist ein Systemreparaturtool, das Ihr gesamtes System auf beschädigte oder fehlende Betriebssystemdateien scannen und diese automatisch durch funktionierende Versionen aus seinem Repository ersetzen kann. Steigern Sie die Leistung Ihres PCs in drei einfachen Schritten:
  1. Laden Sie Fortect herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
  2. Starten Sie das Tool und Beginnen Sie mit dem Scannen
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Reparatur, und beheben Sie das Problem innerhalb weniger Minuten.
  • 0 Leser haben Fortect diesen Monat bereits heruntergeladen

Benutzer, die Makros erstellen, müssen entweder die Standardsicherheitseinstellungen ihrer Makros ändern oder ihren Code mit einem signieren

digitales Zertifikat. Microsoft hat jedoch mit der Datei SelfCert.exe einen Weg gefunden, dieses Problem zu umgehen.

Mit diesem Tool können Sie Ihre Makros signieren und in Outlook ausführen, ohne Ihre Sicherheitseinstellungen zu manipulieren. In dieser Anleitung haben wir alles erklärt, was Sie über die Datei SelfCert.exe und deren Verwendung wissen müssen.

Was ist SelfCert.exe?

SelfCert.exe ist auch als digitales Zertifikat für VBA-Projekte bekannt. In den Anfängen der VBA-Unterstützung in Microsoft Office wurde diese meist ausgenutzt.

SelfCert.exe bietet das erforderliche Maß an Sicherheit, indem es Ihnen die Erstellung eines selbstsignierten digitalen Zertifikats ermöglicht. Auf diese Weise können Sie die Auswirkungen unerwünschter Codes auf Ihren Mikrocode reduzieren.

Wo ist SelfCert EXE unter Windows 10?

Die Datei SelfCert.exe befindet sich in der Microsoft Office-Stammdatei. Nachfolgend finden Sie den Pfad, dem Sie folgen müssen, um es zu finden: C:\Programme\Microsoft Office\root\Office16

Beachten Sie, dass Office16 im Pfad von der Version Ihrer Microsoft Office-Version abhängt. Wenn Sie einen 64-Bit-PC mit einer 32-Bit-Office-Datei verwenden, finden Sie die Datei im folgenden Pfad: C:\Programme (x86)\Microsoft Office\Office16

Wann immer Sie die Datei starten müssen, können Sie dies über einen der oben genannten Pfade tun.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • Geschützt: Optimieren Sie die Leistung Ihres PCs mit der BoostSpeed-Software
  • Fotorestaurierungs-App: 9 Beste im Jahr 2023
  • Ose.exe: Was ist das und sollten Sie es entfernen oder blockieren?

Wie starte ich die SelfCert-EXE-Datei, um ein selbstsigniertes digitales Zertifikat zu erstellen?

1. Erstellen Sie ein digitales Zertifikat

  1. Drücken Sie die Taste Windows Taste + E um den Datei-Explorer zu öffnen.
  2. Navigieren Sie nun zum folgenden Pfad: C:\Programme\Microsoft Office\root\Office16
  3. Doppelklicken Sie auf SELBSTZERTIFIZIERT Datei, um sie zu starten.
    Selbstzertifizierung
  4. Als nächstes füllen Sie das aus Der Name Ihres Zertifikats Feld entsprechend ein und klicken Sie auf OK Kasten.
    Horlahassan
  5. Sie sollten jetzt eine erhalten SelfCert-Erfolg Meldung, dass der Vorgang abgeschlossen ist.
    Erfolg

Das Erstellen eines digitalen Zertifikats mit SelfCert.exe ist der erste Schritt zur Sicherung Ihrer Makros. Sie müssen jedoch wissen, wie Sie das Zertifikat verwenden und dafür sorgen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten dieses Ratgebers.

2. Verwendung des digitalen Zertifikats

  1. Öffnen Sie eine beliebige Microsoft Office-App, mit der Sie das von Ihnen erstellte digitale Zertifikat verwenden möchten.
  2. Drücke den Datei Klicken Sie oben auf die Registerkarte und wählen Sie aus Optionen.
    Optionen selfcert.exe
  3. Jetzt wählen Sie Passen Sie das Menüband an im linken Bereich.
  4. Überprüf den Entwickler Feld und klicken Sie auf OK Taste.
    Entwickler
  5. Klicken Sie anschließend auf Entwickler Registerkarte oben.
  6. Wählen Sie nun die aus Makrosicherheit Schaltfläche unter dem Code Abschnitt.
    Makro selfcert.exe
  7. Kreuzen Sie an Aktivieren Sie alle Makros Optionsfeld und klicken Sie darauf OK.
    Aktivieren Sie alle selfcert.exe
  8. Unter dem Code Gruppe, wählen Visual Basic.
    visuelles Basic
  9. Im Visual Basic für Anwendungen Fenster, wählen Werkzeug > Digitale Unterschrift.
    Werkzeuge digital
  10. Klicken Sie nun auf Wählen Taste.
    Wählen Sie selfcert.exe
  11. Wählen Sie abschließend das neu erstellte digitale Zertifikat aus und klicken Sie auf OK Taste.
    OK

Mit den oben genannten Schritten können Sie jetzt Ihr digitales Zertifikat SelfCert.exe mit Ihrer Office-App verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit speichern, nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben.

Auch in diesem Fall haben wir Excel als Beispiel verwendet, der Vorgang ist jedoch für andere Microsoft Office-Apps derselbe.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • Geschützt: Optimieren Sie die Leistung Ihres PCs mit der BoostSpeed-Software
  • Fotorestaurierungs-App: 9 Beste im Jahr 2023

3. Verwalten Sie Ihre signierten Zertifikate

  1. Drücken Sie die Taste Windows Taste + S, Typ Internet, und klicken Sie Internet Optionen.
    Internet
  2. Drücke den Inhalt Registerkarte oben.
  3. Wählen Sie nun aus Zertifikate.
    Zertifikate
  4. Hier können Sie nun Ihre Zertifikate löschen und exportieren.
    Verwalten Sie das Zertifikat selfcert.exe

Manchmal müssen Sie möglicherweise das signierte Zertifikat löschen, das Sie mit dem Tool SelfCert.exe erstellt haben. Auch wenn Sie es auf einen anderen PC exportieren müssen, sollten Ihnen die oben genannten Schritte dabei helfen.

Wir können diese Anleitung zum Erstellen eines digitalen Zertifikats mit dem Tool SelfCert.exe nun abschließen. Mit den Informationen in diesem Handbuch sollten Sie das Tool optimal nutzen können.

Fragst du dich? Was ist der ose.exe-Prozess?? In unserem ausführlichen Leitfaden finden Sie die wichtigsten Punkte, die Sie darüber wissen müssen.

Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit diesem Tool in den Kommentaren unten mit.

Treten immer noch Probleme auf?

GESPONSERT

Wenn die oben genannten Vorschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, kann es sein, dass auf Ihrem Computer schwerwiegendere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen die Wahl einer All-in-One-Lösung wie Festung um Probleme effizient zu beheben. Klicken Sie nach der Installation einfach auf Anzeigen und Reparieren Taste und dann drücken Starten Sie die Reparatur.

Fehler „Lesezeichen nicht definiert“ in Microsoft Word [Fix]

Fehler „Lesezeichen nicht definiert“ in Microsoft Word [Fix]Microsoft OfficeMicrosoft WordMicrosoft Word Probleme

Probieren Sie diese einfachen Problemumgehungen aus, um den Fehler zu beheben„Lesezeichen nicht definiert“ ist ein sehr häufiger Fehler, der in einem Microsoft Word-Dokument auftritt.Der Fehler tri...

Weiterlesen
Haben Sie einen Dateiberechtigungsfehler in Word für Mac? Wir haben Lösungen gefunden

Haben Sie einen Dateiberechtigungsfehler in Word für Mac? Wir haben Lösungen gefundenMicrosoft OfficeMac Probleme Beheben

Word ist ein großartiger Texteditor, der jedoch einige Probleme mit sich bringt.Viele Mac-Benutzer haben einen Dateiberechtigungsfehler in Word für Mac gemeldet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen,...

Weiterlesen
Microsoft Office wird nicht aktualisiert? 5 Möglichkeiten, es zu erzwingen

Microsoft Office wird nicht aktualisiert? 5 Möglichkeiten, es zu erzwingenMicrosoft Office

Erzwingen Sie die Aktualisierung von Microsoft Office über die EingabeaufforderungGruppenrichtlinieneinstellungen verhindern, dass Benutzer bestimmte Aktionen ausführen, z. B. die Aktualisierung vo...

Weiterlesen