80 % der Microsoft 365-Konten wurden im Jahr 2022 gehackt

60 % der Microsoft 365-Mandanten wurden im Jahr 2022 erfolgreich gehackt.

  • Neue Untersuchungen zeigen, wie anfällig Microsoft 365 für Hackerangriffe ist.
  • Microsoft Teams können von Hackern auf vielfältige Weise ausgenutzt werden.
  • Es gibt noch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich vor Hackerangriffen zu schützen.
Microsoft 365 gehackt 2022

Eine neue Studie des Sicherheitsunternehmens Proofpoint, zeigt, dass im Jahr 2022 81 % der Microsoft 365 Office-Konten gehackt wurden.

Darüber hinaus erlitten unglaubliche 60 % der Microsoft 365-Mieter im Jahr 2022 mindestens einen erfolgreichen Kontoübernahmevorfall.

Forscher von Proofpoint analysierten im zweiten Halbjahr 2022 über 450 Millionen Malware-Angriffe, die speziell auf Microsoft 365-Mandanten abzielten.

Sie fanden heraus, dass Microsoft Teams zu den zehn zielgerichtetsten Anmeldeanwendungen gehört, und zwar fast 40 % der anvisierten Unternehmen hatten mindestens einen unbefugten Anmeldeversuch, um Zugriff auf das Unternehmen zu erhalten Daten.

Unten sehen Sie laut Proofpoint die 10 am stärksten gezielten Apps im zweiten Halbjahr 2022.Microsoft 365 gehackt 2022

40 % der Microsoft Teams-Konten hatten im Jahr 2022 mindestens einen Hacking-Versuch

Microsoft Teams, die Arbeitsraum-Appkönnen von Hackern gezielt missbraucht werden.

Forscher von Proofpoint haben alle Arten von Hacking-Szenarien nachgeahmt, die die Sicherheitslücken von Teams ausnutzten. Es gelang ihnen, Teams mit zusätzlichen Registerkarten für Dateien ins Visier zu nehmen, was ihnen den Durchbruch ermöglichte.

Sie könnten auch leicht bösartige URLs in Chats platzieren und dabei die Tatsache ausnutzen, dass Teams keine sichtbare URL-Leiste bereitstellt.

Darüber hinaus erstellten die Forscher einen schädlichen Website-Tab, der auf eine Datei verwies. Anschließend lud Teams die Datei automatisch auf das Gerät des Benutzers herunter, wodurch leicht die Daten und das Netzwerk einer Organisation gefährdet wurden.

Darüber hinaus erstellten sie auch bösartige Microsoft Teams-Besprechungen mit beschädigten Links, die den Download von Malware-Software erzwingen würden.

Es versteht sich von selbst, dass Microsoft Teams leicht als Waffe gegen Ihr Unternehmen eingesetzt werden kann. Kein Wunder, dass Hacker gezielt darauf abzielen.

Was können Sie also tun, um sicherzustellen, dass Ihr Konto oder Ihre Organisation nicht kompromittiert wird? Proofpoint hat eine Liste empfohlener Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um sich vor Hackern und Malware zu schützen.

  1. Sei vorsichtig: Informieren Sie sich und Ihr Unternehmen über die Risiken bei der Verwendung von Microsoft Teams.
  2. Sichern Sie Ihre Cloud: Identifizieren Sie diejenigen, die versuchen, Ihre Cloud-Umgebung zu hacken. Je früher, desto besser und mit dem am wenigsten unglücklichen Ausgang.
  3. Sichern Sie Ihre Webumgebung: Isolieren Sie potenziell schädliche Links in Teams-Chats.
  4. Wissen Sie, wann der Zugriff eingeschränkt werden muss: Besonders wenn Sie das Ziel sind, sollten Sie erwägen, die Nutzung einzuschränken.
  5. Beschränken Sie den Zugriff von Teams nur auf Ihr Team: Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams-Dienste nur intern sind.

Microsoft versichert den Nutzern, dass Microsoft 365 den bestmöglichen Schutz bietet.

In Bezug auf die Ergebnisse von Proofpoint hat der Technologieriese aus Redmond dies betont Zero Trust Security-Programm ist jedem Hacking-Angriff mehr als gewachsen.

Haben Sie schon einmal einen Hackerangriff erlebt? Nutzen Sie Microsoft Teams? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen damit im Kommentarbereich unten mit.

So erstellen Sie eine Microsoft Word-Checkliste [Einfache Methode]

So erstellen Sie eine Microsoft Word-Checkliste [Einfache Methode]Microsoft 365

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Microsft Word-Checklisten erstellen, die es den Lesern ermöglichen, Elemente auf der Liste zu markieren und nicht nur Kästchen einzufügen.Sie müssen die aktivie...

Weiterlesen
Mit Microsoft 365 können Sie Ihre Windows-Diagnosedaten steuern

Mit Microsoft 365 können Sie Ihre Windows-Diagnosedaten steuernMicrosoft 365Windows 10

Microsoft gibt eine Vorschau auf eine neue Funktion für Benutzer zur Kontrolle ihrer Windows 10-Diagnosedaten.Microsoft 365-Benutzer können sich anmelden, um die neue Option zu erkunden, mit der si...

Weiterlesen
Microsoft 365-Benutzer: Vorsicht vor SharePoint-Phishing-Angriffen

Microsoft 365-Benutzer: Vorsicht vor SharePoint-Phishing-AngriffenMicrosoft 365Onlinesicherheit

Bedrohungsakteure schickten im Rahmen einer Phishing-Kampagne gefälschte SharePoint-E-Mails an Mitarbeiter in verschiedenen Organisationen.Die Angreifer versuchten, die Microsoft 365-Sicherheitsdat...

Weiterlesen