Dieses Gerät ist nicht vorhanden (Code 24): So beheben Sie das Problem

Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie einfach ein Gerät entfernen

  • Der Fehler „Dieses Gerät ist nicht vorhanden (Code 24)“ tritt normalerweise auf, wenn Sie das Gerät von Ihrem PC trennen.
  • Wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden, deinstallieren Sie es unbedingt über den Geräte-Manager.
  • Dieses Problem kann auch durch falsche oder alte Treiber verursacht werden. Wir empfehlen daher, diese zu aktualisieren.
So beheben Sie das Problem: Auf diesem Gerät ist Code 24 nicht vorhanden

XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber betriebsbereit und schützt Sie so vor häufigen Computerfehlern und Hardwareausfällen. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
  1. Laden Sie DriverFix herunter (verifizierte Download-Datei).
  2. Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
  3. Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
  • DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser diesen Monat.

Viele unserer Leser sind schon einmal darauf gestoßen

Dieses Gerät ist nicht vorhanden, funktioniert nicht ordnungsgemäß oder es sind nicht alle Treiber installiert. (Code 24) im Geräte-Manager. Dies ist ein kleiner Windows-Fehler, den Sie mit unseren unten aufgeführten Lösungen im Handumdrehen beheben können.

Warum wird mir der Fehler „Dieses Gerät ist nicht vorhanden“ (Code 24) angezeigt?

Dieser Fehler kann aus vielen Gründen auftreten, aber wir werden im Folgenden die wichtigsten hervorheben:

  • Unsachgemäße Installation – Das Gerät, das Sie verwenden möchten, wurde nicht ordnungsgemäß installiert, wahrscheinlich weil Sie oder das System den falschen Treiber geladen haben.
  • Problematischer Treiber – Wenn Sie einen inkompatiblen Treiber installieren oder der bereits vorhandene Treiber beschädigt ist, erhalten Sie die Fehlermeldung „Dieses Gerät ist nicht vorhanden (Code 24)“.
  • Das Gerät wurde entfernt – Nachdem Sie ein Gerät entfernt haben, ist der Treiber immer noch installiert, aber das System kann das Gerät nicht erkennen. Durch eine ordnungsgemäße Deinstallation wird dieses Problem behoben.
  • Das Gerät weist eine Fehlfunktion auf oder ist falsch angeschlossen – Wenn das Kabel oder das Gerät selbst beschädigt ist, wird es als nicht angeschlossen angezeigt. Manchmal ist es jedoch einfach nicht vollständig angeschlossen.

Nachdem wir nun die Ursachen dieses Problems kennen, können wir das Problem schnell beheben.

Wie behebe ich den Fehler „Dieses Gerät ist nicht vorhanden“ (Code 24)?

Bevor Sie mit der Optimierung der Software auf Ihrem PC beginnen, überprüfen Sie die folgenden Methoden in der Liste:

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen ist. Testen Sie das Gerät nach Möglichkeit auf einem anderen Computer, um die Fehlfunktion auszuschließen.
  • Wenn Sie das Gerät entfernt haben und es nicht mehr verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie es auch über den Geräte-Manager deinstallieren.
  • Installieren Sie die neuesten Windows-Updates.
  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt.

Wenn das Problem durch diese erforderlichen Maßnahmen nicht behoben wurde, beginnen Sie mit der Durchführung der folgenden Lösungen.

1. Aktualisieren Sie den Treiber oder installieren Sie ihn neu

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start drücken und auswählen Gerätemanager.
  2. Suchen Sie das Gerät mit dem Code 24-Fehler, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie es aus Treiber aktualisieren.
  3. Wählen Automatisch nach Treibern suchen.
  4. Wenn neue Treiber verfügbar sind, wird das System diese installieren.
  5. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, führen Sie die Lösung erneut durch und wählen Sie in Schritt 2 aus Gerät deinstallieren stattdessen.
  6. Trennen Sie nun das Gerät vom Stromnetz (falls möglich), starten Sie Ihren PC neu und schließen Sie das Gerät wieder an. Das System erkennt es und installiert einen Treiber dafür.

Wenn das System keinen passenden Treiber für Ihr Gerät finden kann, besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie den richtigen Treiber für Ihr System herunter.

Andererseits ist es nicht nötig, viel Zeit mit der Suche nach den richtigen Treibern zu verbringen. Das liegt daran, dass Sie über maßgeschneiderte Softwareanwendungen wie DriverFix verfügen.

Dieses beliebte Tool scannt zunächst Ihr gesamtes System nach veralteten Treibern und aktualisiert sie so automatisch mit einem einzigen Klick.

Holen Sie sich DriverFix

2. Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch

  1. Drücke den Suchen Klicken Sie auf die Schaltfläche in Ihrer Taskleiste und geben Sie Folgendes ein cmd, und wählen Sie Als Administrator ausführen anfangen Eingabeaufforderung mit allen Privilegien.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben um es auszuführen: sfc /scannow
  3. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist, fügen Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben So starten Sie den DISM-Scan: DISM /Online /Cleanup-Image /Restorehealth

Die SFC- und DISM-Scans beheben alle potenziellen Probleme mit den Systemdateien und dem Laufwerk.

Das ist es! Wir hoffen, dass Ihnen die Lösungen in unserem Leitfaden dabei geholfen haben, den Fehler „Dieses Gerät ist nicht vorhanden (Code 24)“ zu beheben.

Wir empfehlen Ihnen auch, unseren Leitfaden unter zu lesen Was tun, wenn das USB-Gerät in Windows 11 nicht erkannt wird?.

Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, hinterlassen Sie diese im Kommentarbereich unten.

Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:

GESPONSERT

Einige treiberbezogene Probleme können mithilfe eines speziellen Tools schneller gelöst werden. Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihren Treibern haben, laden Sie sie einfach herunter DriverFix und bringen Sie es mit wenigen Klicks zum Laufen. Lassen Sie es danach übernehmen und beheben Sie alle Ihre Fehler im Handumdrehen!

Ein Abschnitt zur Dienstinstallation in dieser INF ist ungültig [Fehlerbehebung]

Ein Abschnitt zur Dienstinstallation in dieser INF ist ungültig [Fehlerbehebung]TreiberproblemeInstallationsfehler

Suchen Sie nach Expertenlösungen, um den Fehler schnell zu behebenDer Ein Abschnitt zur Dienstinstallation in dieser INF-Datei ist ungültig Bei der Installation eines Treibers, normalerweise des Tr...

Weiterlesen
Fehler im Multimedia-Audio-Controller-Treiber: So beheben Sie ihn

Fehler im Multimedia-Audio-Controller-Treiber: So beheben Sie ihnTreiberprobleme

Installieren Sie den betroffenen Treiber neu, wenn dieser Fehler auftrittDer Fehler kann aufgrund fehlender oder veralteter Treiber oder eines Konflikts mit anderen Geräten auftreten.Die Neuinstall...

Weiterlesen
Fix: Windows hat keinen ordnungsgemäß installierten Netzwerkadapter erkannt

Fix: Windows hat keinen ordnungsgemäß installierten Netzwerkadapter erkanntWindows 10Windows 11Treiberprobleme

Eine Neuinstallation der Netzwerktreiber wird dieses Problem schnell behebenDass Windows einen ordnungsgemäß installierten Netzwerkadapter nicht erkannt hat, kann hauptsächlich an falsch installier...

Weiterlesen