Neue Zero-Day-Sicherheitslücke in Adobe Flash bietet Benutzern mehr Gründe, das Tool zu deaktivieren disable

Adobe Flash Player Zero Day

Es ist gut, heutzutage im Internet surfen zu können, ohne es zu müssen Verwenden Sie den Flash Player von Adobe Da der Player laut Kaspersky Labs zu einer Infektionsquelle geworden ist, hat das Unternehmen kürzlich einen neuen Zero-Day-Angriff für die Technologie identifiziert.

Ein neuer Zero-Day-Exploit von Adobe Flash

BlackOasis hat bei einem Angriff am 10. Oktober einen Zero-Day-Exploit von Adobe Flash verwendet, der vom Advanced Exploit Prevention System von Kaspersky Lab identifiziert wurde. Die Sicherheitslücke wurde Adobe gemeldet und ein Hinweis ausgegeben.

Forscher von Kaspersky Lab rieten Regierungsorganisationen und Unternehmen, Aktualisieren Sie alle Installationen von Adobe sofort. Die Gruppe hinter diesem Angriff könnte die gleiche sein, die für CVE-2017-8759 verantwortlich war, einen weiteren Nulltag vom September. Die Gruppe verwendet Dokumente, um Benutzer zum Öffnen und Abspielen der infizierten Inhalte zu verleiten.

Ratschläge von Kaspersky Lab

Die Experten von Kaspersky Labs raten Unternehmen, sofort die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

  • Falls es noch nicht implementiert ist, müssen Sie die Killbit-Funktion für Flash-Software verwenden und wenn möglich, sollten Sie sie ganz deaktivieren.
  • Es wird empfohlen, eine fortschrittliche, mehrschichtige Sicherheitslösung zu implementieren, die alle Systeme, Netzwerke und Endpunkte abdeckt.
  • Es wird empfohlen, das Personal in Social-Engineering-Taktiken zu schulen und zu schulen, da diese Methode verwendet wird, um Benutzer offen zu machen bösartige Dokumente oder klicken Sie auf infizierte Links.
  • Regelmäßige Sicherheitsbewertungen der IT-Infrastruktur der Organisation müssen regelmäßig durchgeführt werden.
  • Verwenden Sie am besten die Threat Intelligence von Kaspersky Lab, da sie Cyberangriffe, Vorfälle, und Bedrohungen und versorgt Kunden gleichzeitig mit aktuellen, relevanten Informationen, die sie möglicherweise nicht kennen von.

In diesem Jahr haben Akteure, die Malware bereitgestellt haben, kritische Sicherheitslücken in Microsoft Word- und Adobe-Produkten missbraucht. Experten gehen davon aus, dass die Zahl solcher Exploits weiter zunehmen wird, daher ist in Zukunft höchste Vorsicht geboten.

VERWANDTE GESCHICHTEN ZUM ANSEHEN:

  • Aus diesem Grund beendet Microsoft den Adobe Flash-Support bis 2020
  • Sicherheitsupdate KB4014329 behebt Sicherheitslücken im Adobe Flash Player
7 Möglichkeiten, Ihre SWF-Dateien in Chrome wieder zu öffnen

7 Möglichkeiten, Ihre SWF-Dateien in Chrome wieder zu öffnenAdobe Flash PlayerChrom

Chrome ist der beste SWF-Dateiplayer-Browser der Welt. Durch Konvertieren der SWF-Dateien in ein anderes Format können sie zugänglich gemacht werden.Es gibt mehrere andere Möglichkeiten, SWF-Dateie...

Weiterlesen