Microsoft hat das Booten im abgesicherten Modus in Windows 10 ziemlich schwierig gemacht. In den früheren Betriebssystemversionen war das Booten im abgesicherten Modus ziemlich einfach. Sie mussten während des Betriebssystemstarts nur F8 drücken, und Sie wurden in den abgesicherten Modus gebracht. Aber jetzt funktioniert die F8-Methode nicht in Windows 10. Wie bootet man dann in den abgesicherten Modus?
Viele Windows 10-Benutzer haben Probleme, bei denen sie nicht in der Lage sind Starten in den abgesicherten Modus. Wenn Sie auch einer von ihnen sind, sind Sie auf der richtigen Seite. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, um in den abgesicherten Modus zu booten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den abgesicherten Modus. Mit unserer Hilfe können Sie im abgesicherten Modus, im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung und im abgesicherten Modus mit Netzwerk starten.
Der abgesicherte Modus ähnelt sehr einem niedrigen Funktionsprofil auf Ihrem eigenen Computer. Im abgesicherten Modus werden nur sehr wenige Programme und Funktionen angezeigt. Windows lädt nur wichtige Treiber und Anwendungen im abgesicherten Modus, die zum Booten von Windows erforderlich sind. Selbst die Symbole und Schriftarten sehen im abgesicherten Modus nicht gleich aus. Wenn Sie im abgesicherten Modus gebootet werden, wird es in allen vier Ecken Ihres Bildschirms angezeigt. Außerdem verwendet der abgesicherte Modus die in Ihrem Computer installierte Standard-VGA-Grafikkarte und nicht die Standard-Grafikkarte. Windows Edge funktioniert auch nicht im abgesicherten Modus. Sie müssen den Internet Explorer verwenden, um das Internet zu nutzen.
Nun, wie Sie bereits sehen können, funktioniert im abgesicherten Modus so ziemlich nichts. Warum ist es dann wichtig?
Wenn wir versuchen, ein neues Gerät oder dessen Treiber zu installieren, friert unser Computer oft ein und stürzt manchmal auch ab. In diesen Fällen fungiert der abgesicherte Modus als Retter. Wenn Sie im abgesicherten Modus angemeldet sind, stürzt Ihr Computer nicht ab und Sie können nach den Gründen für den normalen Modus suchen. Wenn Ihr Computer nicht richtig funktioniert, können Sie einfach mit der Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus ein Rollback durchführen. Ihr Computer läuft im abgesicherten Modus schneller, da nur eine Handvoll Geräte und Programme ausgeführt werden, was ihn zur besten Plattform macht, um jedes Problem zu lösen, mit dem Sie auf Ihrem Computer konfrontiert sind.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um in den abgesicherten Modus zu booten. Einige davon ermöglichen Ihnen den Zugriff auf den abgesicherten Modus, wenn Sie angemeldet sind, und mit einigen können Sie im abgesicherten Modus starten, wenn Sie sich nicht auf Ihrem Computer anmelden können.
Weg 1 – Tastenkombination
Der erste Weg, um auf den abgesicherten Modus zuzugreifen, ist sehr einfach. Mit dieser Methode können Sie auch auf den abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderung und den abgesicherten Modus mit dem Netzwerk zugreifen.
Schritt 1. Klick auf das Start -Taste oder drücken Sie die Windows-Logo-Taste, um das Startmenü zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie nun auf das Leistung um weitere Optionen anzuzeigen.
![Netzschalter 1n](/f/fd5136c2cf5d04ee2b8b04107fe66759.jpg)
Schritt 3. Hier musst du auf klicken Neu starten Taste, während Sie die pressing Verschiebung Taste auf Ihrer Tastatur. Danach wird Ihr Computer neu gestartet.
![Neustart-Taste](/f/13efda64dd129400ae7613fb28efd700.jpg)
Schritt 4. Wenn Ihr Computer neu startet, werden Sie mit einem blauen Bildschirm begrüßt. Wählen Sie hier Fehlerbehebung.
![Wählen Sie Fehlerbehebung 1](/f/51d2a9f71b1fafa14b24140317717161.jpg)
Schritt 5. Gehe zu Erweiterte Optionen im nächsten Bluesscreen.
![Erweiterte Windows Setup-Optionen](/f/8f6e0cfc593cb9ba3ee4f2db53ca13c1.jpg)
Schritt 6. Gehen Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen zu Starteinstellungen.
![Wählen Sie Starteinstellungen](/f/178d78f4f87cbd95056d5d8a36ae3710.jpg)
Schritt 7. Auf dem nächsten Bildschirm zeigt Ihnen der blaue Bildschirm verschiedene Optionen, die Sie nach dem Neustart ändern können. Darin ist der abgesicherte Modus enthalten. Einfach auswählen Neu starten.
![Starteinstellungen Neustart](/f/34be6d3800f225d5c81551f0f9c95829.jpg)
Schritt 8. Nach einem weiteren Neustart zeigt ein neuer Bildschirm mit den Starteinstellungen 9 Optionen an. Es enthält alle drei abgesicherten Modi. Um darauf zuzugreifen, können Sie die Funktionstasten verwenden. Drücken Sie beispielsweise F4 für abgesicherten Modus, F5 für abgesicherten Modus mit Netzwerkfunktion und F6 für abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.
![Starteinstellungen Wählen Sie den abgesicherten Modus](/f/02125208e34fcb427d004d08c1c5794b.jpg)
Nach Ihrer Auswahl wird Ihr Computer im ausgewählten abgesicherten Modus neu gestartet.
Weg 2 – Verwenden des Systemkonfigurationstools
Befolgen Sie die Schritte, um mit dem Systemkonfigurationstool auf den abgesicherten Modus zuzugreifen.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Cortana und wählen Sie Lauf.
![Rennen Rennen](/f/f91d4b36cac9a69754a2c86d56eb4f5d.jpg)
Schritt 2. Art msconfig.exe im Ausführen-Fenster und wählen Sie OK.
![Führen Sie Msconfig.exe aus](/f/f6cb0dccd89ade403cdd56ae1dd4e4a9.jpg)
Schritt 3. Gehen Sie nun im Fenster Systemkonfiguration zu Booten Tab. Hier müssen Sie auswählen Minimal die sich unter dem befindet Sicherer Start. Klicken Sie danach auf OK.
![Wählen Sie Safe Boot Minimal](/f/9b310e5a4588b2d703f4e05330760e61.jpg)
Schritt 4. Sie werden aufgefordert, Ihren Computer jetzt oder später neu zu starten. Wenn Sie jetzt neu starten möchten, klicken Sie einfach auf Neu starten. Und wenn Sie noch Arbeit haben, können Sie auswählen Beenden ohne Neustart, speichern oder beenden Sie Ihre Arbeit und starten Sie sie dann neu.
![Neustart oder Beenden ohne Neustart](/f/939f8d66f2e38141528474ff56c636fc.jpg)
Wenn Sie einen Neustart auswählen, wird Ihr Computer neu gestartet in Sicherheitsmodus.
Weg 3 – Verwenden des automatischen Reparaturmodus (wenn Sie sich nicht normal anmelden können)
Diese Methode ist sehr wichtig. Die Methode des automatischen Reparaturmodus ist sehr nützlich, wenn sich der Benutzer nicht auf seinem Computer anmelden kann. Dies geschieht normalerweise, wenn ein kritischer Fehler aufgetreten ist und der Computer in einer Blue Screen of Death-Schleife feststeckt.
Um auf den automatischen Reparaturmodus zuzugreifen, muss der Bootvorgang des Computers dreimal unterbrochen werden. So führen Sie diese ganze Methode durch.
Schritt 1. Schalten Sie Ihren Computer ein und während Windows geladen wird, schalten Sie den Computer aus, indem Sie die Taste. gedrückt halten Ein-/Aus-Taste 4 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies noch 2 Mal und Sie werden mit begrüßt Bildschirm „Automatische Reparatur“.
![Vorbereiten der automatischen Reparatur](/f/deac9561bef63c2efa2b371a17b69096.jpg)
Schritt 2. Warten Sie einige Sekunden, während Ihr Computer Ihren PC diagnostiziert.
![Diagnose Ihres PCs](/f/f212bcd2e182c014dbb0403a4f49e303.jpg)
Schritt 3. Wenn du das siehst Automatische Reparatur Bildschirm, klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
![Erweiterte Option Auromatic Repair](/f/d884f8e1de7085e64d7b485627b25e30.jpg)
Schritt 4. Wählen Fehlerbehebung im Bildschirm Option auswählen.
![Wählen Sie Fehlerbehebung 1](/f/51d2a9f71b1fafa14b24140317717161.jpg)
Schritt 5. Klicke auf Erweiterte Optionen im Bildschirm „Fehlerbehebung“.
![Erweiterte Windows Setup-Optionen](/f/8f6e0cfc593cb9ba3ee4f2db53ca13c1.jpg)
Schritt 6. Auf dem Bildschirm Erweiterte Optionen müssen Sie auswählen Starteinstellungen.
![Starteinstellungen](/f/147d4c83e1e70aa9ae475983d75c441d.jpg)
Schritt 7. Der letzte Schritt führt Sie zum Bildschirm Starteinstellungen. Hier sehen Sie eine Reihe von Optionen, die Sie nach dem Neustart Ihres Computers ändern können. Das Abgesicherten Modus aktivieren wird darin auch erwähnt. Wählen Neu starten Hier.
![Starteinstellungen Neustart](/f/34be6d3800f225d5c81551f0f9c95829.jpg)
Schritt 8. Wenn Ihr Computer neu gestartet wird, zeigt ein neuer Bildschirm mit den Starteinstellungen 9 Optionen an. Um auf abgesicherte Modi zuzugreifen, können Sie die Funktionstasten verwenden. Wählen Sie das nach Ihren Anforderungen aus.
![Starteinstellungen Wählen Sie den abgesicherten Modus](/f/02125208e34fcb427d004d08c1c5794b.jpg)
Nachdem Sie im letzten Schritt den abgesicherten Modus ausgewählt haben, wird Ihr Computer neu gestartet und im ausgewählten abgesicherten Modus gestartet.
Weg 4 – Verwenden der Wiederherstellungseinstellungen
In dieser Methode zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Wiederherstellungseinstellungen Ihres Computers in den abgesicherten Modus booten.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü drücken und auswählen die Einstellungen.
![Öffne Einstellungen 1](/f/2fb814846585095d0bcc57d5d15f6a07.jpg)
Schritt 2. Wählen Sie hier Update & Sicherheit.
![Offenes Update und Sicherheit](/f/7b4859ea66cebe6ce1acb845c38cbbab.jpg)
Schritt 3. Wählen Wiederherstellung von der linken Seite des Fensters.
![Wiederherstellungseinstellungen](/f/3b294ae158054a6e5f0702bb05f4c35d.jpg)
Schritt 4. Nun, unter Fortgeschrittenes Start-up, wählen Jetzt neustarten.
![Erweiterter Start-Neustart jetzt](/f/a9aa407a646ba483009dad28798ad95c.jpg)
Schritt 5. Wenn Ihr Computer neu startet, werden Sie mit einem blauen Bildschirm begrüßt. Wählen Sie hier Fehlerbehebung.
![Wählen Sie Fehlerbehebung 1](/f/51d2a9f71b1fafa14b24140317717161.jpg)
Schritt 6. Gehe zu Erweiterte Optionen im nächsten Bluesscreen.
![Erweiterte Windows Setup-Optionen](/f/8f6e0cfc593cb9ba3ee4f2db53ca13c1.jpg)
Schritt 7. Gehen Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen zu Starteinstellungen.
![Starteinstellungen](/f/147d4c83e1e70aa9ae475983d75c441d.jpg)
Schritt 8. Auf dem nächsten Bildschirm zeigt Ihnen der blaue Bildschirm verschiedene Optionen, die Sie nach dem Neustart ändern können. Darin ist der abgesicherte Modus enthalten. Einfach auswählen Neu starten.
![Starteinstellungen Neustart](/f/34be6d3800f225d5c81551f0f9c95829.jpg)
Schritt 9. Wenn Ihr Computer neu gestartet wird, zeigt ein neuer Bildschirm mit den Starteinstellungen 9 Optionen an. Um auf abgesicherte Modi zuzugreifen, können Sie die Funktionstasten verwenden. Drücken Sie F4 für abgesicherten Modus, F5 für abgesicherten Modus mit Netzwerkfunktion und F6 für abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.
![Starteinstellungen Wählen Sie den abgesicherten Modus](/f/02125208e34fcb427d004d08c1c5794b.jpg)
Danach wird der Computer im ausgewählten abgesicherten Modus neu gestartet.
Weg 5 – Verwenden des Wiederherstellungslaufwerks
In dieser Methode zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Wiederherstellungstreiber auf den abgesicherten Modus zugreifen. Dazu müssen Sie zuerst ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Sie können dies mit der Recovery Drive-Anwendung tun. Sie benötigen lediglich eine externe Festplatte oder ein Flash-Laufwerk. Befolgen Sie dann diese hier genannten Schritte, um ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.
Wenn Sie mit der Erstellung fertig sind, befolgen Sie die Schritte.
Schritt 1. Verbinden Sie das Wiederherstellungslaufwerk mit Ihrem Computer und verwenden Sie es, um Ihren Computer zu starten.
Schritt 2. Wählen Sie das Tastaturlayout auf dem ersten Bildschirm aus. Normalerweise sind es die USA.
![Wählen Sie Ihr Tastaturlayout](/f/f05246fb9eabd8aa17a05e582bd08b1c.jpg)
Schritt 3. Als nächstes sehen Sie einen blauen Bildschirm. Wählen Sie hier Fehlerbehebung.
![Wählen Sie Fehlerbehebung 1](/f/51d2a9f71b1fafa14b24140317717161.jpg)
Schritt 4. Gehe zu Erweiterte Optionen.
![Erweiterte Windows Setup-Optionen](/f/8f6e0cfc593cb9ba3ee4f2db53ca13c1.jpg)
Schritt 5. Gehen Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen zu Starteinstellungen.
![Starteinstellungen](/f/147d4c83e1e70aa9ae475983d75c441d.jpg)
Schritt 6. Auf dem nächsten Bildschirm zeigt Ihnen der blaue Bildschirm verschiedene Optionen, die Sie nach dem Neustart ändern können. Darin ist der abgesicherte Modus enthalten. Wählen Sie hier Neu starten.
![Starteinstellungen Neustart](/f/34be6d3800f225d5c81551f0f9c95829.jpg)
Schritt 7. Wenn Ihr Computer neu gestartet wird, zeigt ein neuer Bildschirm mit den Starteinstellungen 9 Optionen an. Um auf abgesicherte Modi zuzugreifen, können Sie die Funktionstasten verwenden. Wählen Sie das nach Ihren Anforderungen aus.
![Starteinstellungen Wählen Sie den abgesicherten Modus](/f/02125208e34fcb427d004d08c1c5794b.jpg)
Der Computer wird nach dem letzten Schritt neu gestartet und im ausgewählten abgesicherten Modus gestartet.
Weg 6 – Verwenden von Windows-Installationsmedien (Windows 10)
In dieser Methode zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Windows-Installationsmedien in den abgesicherten Modus booten. Um diese Methode auszuführen, benötigen Sie ein Windows 10-Installations-Flash-Laufwerk oder eine Disc. Wenn Sie keinen haben, ist es sehr einfach, ihn zu erstellen. Folgen Sie diesem Link, um zu erfahren, wie Sie ein Windows-Installationsmedium erstellen.
Wenn Sie mit den Windows-Installationsmedien fertig sind, befolgen Sie die Schritte.
Schritt 1. Schließen Sie das Windows-Installationsmedium an Ihren Computer an (USB) oder legen Sie es ein (DVD). Wählen Sie beim Laden die Sprache, das Zeitformat und das Tastaturlayout aus. Klicke auf Nächster.
![Windows-Setup-Sprache 1 1 1](/f/54833871bdb3659d72e152c7b6b1708d.jpg)
Schritt 2. Gehen Sie nun auf dem nächsten Bildschirm zu Deinen Computer reparieren. Es befindet sich in der unteren linken Ecke.
![Deinen Computer reparieren](/f/a2cce57d5f2dd121634ccc0864cba8ee.jpg)
Schritt 3. Wählen Fehlerbehebung auf dem nächsten Bildschirm.
![Wählen Sie Fehlerbehebung 1](/f/51d2a9f71b1fafa14b24140317717161.jpg)
Schritt 4. Wählen Eingabeaufforderung.
![Windows Setup-Eingabeaufforderung](/f/249a554adbe646f9173c6da18e3d0021.jpg)
Schritt 5. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie auf Ihrer Tastatur Eingeben.
bcdedit /set {default} Safeboot minimal
![Safe Boot Minimal Command](/f/02885e4bbc7c3703dabd5cedb90b1a76.jpg)
Schritt 6. Auf dem Eingabeaufforderungsbildschirm wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die besagt: "Die Operation wurde erfolgreich abgeschlossen." Jetzt können Sie das Eingabeaufforderungsfenster schließen.
![Vorgang erfolgreich abgeschlossen](/f/6dca5d71b8048f472a2c2f620238bbd5.jpg)
Schritt 7. Wählen Sie im nächsten Bildschirm Fortsetzen.
![Wählen Sie eine Option Weiter](/f/586a7df62bb1ca5ad045875b6abe24ee.jpg)
Ihr Computer wird jetzt neu gestartet und im abgesicherten Modus neu gestartet.
Weg 7 – Verwenden von SHIFT + F8
Wie bereits erwähnt, ist die herkömmliche F8-Methode zum Laden von Bootoptionen in Windows 10 nicht mehr möglich. Es funktioniert auch nicht unter Windows 8 und 8.1. Die F8-Methode ist in Windows 10 nutzlos, aber es gibt eine andere Möglichkeit, auf den abgesicherten Modus zuzugreifen, wo es praktisch ist.
In Windows 10 können Sie mit Umschalt + F8 auf den abgesicherten Modus zugreifen. Es führt Sie dann direkt zum Wiederherstellungsmodus, von dem aus Sie den abgesicherten Modus leicht finden und auswählen können. Aber diese Methode ist nicht sehr erfolgreich, wie es scheint. Wie? Warum?
Nun, die Sache mit Windows 10 ist, dass es sehr schnell hochfährt. Viel schneller als Windows 7 und frühere Betriebssystemversionen. Und wenn Sie ein neues System verwenden, das schnell ist und genug Boost für Windows 10 bietet, um schnell zu booten, dann funktioniert diese Methode nicht. Da das Windows-Betriebssystem schnell geladen wird, bleibt dem Betriebssystem nicht genügend Zeit, um Tastenanschläge wie F8 zu erkennen, sodass der Bootvorgang nicht unterbrochen werden kann.
Wenn Ihr Computer über die neueste Hardware verfügt und mit einem SSD-Laufwerk plus UEFI-BIOS ausgestattet ist, funktioniert diese Methode möglicherweise überhaupt nicht für Sie. Wenn Sie ein langsameres System oder einen alten Computer haben, können Sie Umschalt + F8 versuchen, während das Betriebssystem geladen wird.
Dies sind also die 7 Möglichkeiten, in Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Sie können jede dieser Methoden ausprobieren. Wenn Sie eine andere Methode zum Zugriff auf den abgesicherten Modus in Windows 10 kennen oder Fragen zum Zugriff auf den abgesicherten Modus haben, erwähnen Sie diese bitte unten in den Kommentaren.
Es gibt drei Arten des abgesicherten Modus. Der erste ist der grundlegende, abgesicherte Modus. Die anderen beiden sind der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung und der abgesicherte Modus mit Netzwerk. Lernen wir sie kennen.
1. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
Der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung unterscheidet sich stark von den anderen beiden Arten des abgesicherten Modus. Dabei bootet Ihr Computer nicht in den regulären Desktop. Der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung bedeutet, dass Sie einfach einen Eingabeaufforderungsbildschirm sehen. Keine Anmeldung, kein Desktop und kein Startmenü. Der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung wird hauptsächlich von Experten verwendet, die sich mit Befehlen gut auskennen.
2. Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern
Der abgesicherte Modus mit Netzwerk ist dem grundlegenden abgesicherten Modus ziemlich ähnlich. Hier wird ein weiterer Treibersatz mit dem abgesicherten Modus geladen. In dieser Art von abgesichertem Modus können Sie auf das Internet zugreifen, für das Windows auch die netzwerkbezogenen Treiber lädt. Im abgesicherten Modus mit Netzwerk wird Ihr Computer jedoch ohne Sicherheit anfällig. Es wird daher empfohlen, das Internet nicht zu verwenden, um unsichere Websites zu besuchen. Sie können es für Windows verwenden, um nach Treibern zu suchen, zur Fehlerbehebung usw. aber verwenden Sie es nicht, um auf unbekannten Websites zu surfen.
Jetzt, da wir uns über die verschiedenen Arten des abgesicherten Modus im Klaren sind, sehen wir uns an, wie Sie in Windows 10 in den abgesicherten Modus booten können.