Der LSA-Bug von Windows 11 wurde mit Hardware-Stack-Schutz im Kernel-Modus behoben

Ein weiteres Thema, das Sie von der Liste streichen können

  • Nach Bereitstellung einer einfachen Problemumgehung hat Microsoft dieses lästige Problem anscheinend behoben.
  • Ein Update für die Sicherheit des durch Hardware erzwungenen Stack-Schutzes im Kernelmodus wurde veröffentlicht.
  • Sehen Sie selbst, wie sich das Redmonder Technologieunternehmen entschieden hat, dieses Sicherheitsproblem anzugehen.
Insekt

Microsoft veröffentlicht immer kleine Updates, um bestimmte Fehler oder Probleme zu beheben, die es zuvor übersehen hat, also nichts Neues.

Übrigens die April-Patch-Dienstag Updates wurden vor einer Woche eingeführt, also sollten Sie das vielleicht auch überprüfen.

Jetzt hat der Technologieriese möglicherweise ein weit verbreitetes Problem behoben, das kürzlich Windows Defender betraf.

So hat Microsoft diesen lästigen Fehler angegangen

Nach einer Flut von Benutzerberichten und Beschwerden bestätigte das Unternehmen, dass ein aktuelles Defender-Update zu einem Fehler, der dazu führte, dass die Windows-Sicherheits-App den Schutz der lokalen Sicherheitsbehörde (oder LSA) fälschlicherweise als anzeigte Behinderte.

KB5007651 (Version 1.0.2302.21002), freigegeben über die März-Patch-Dienstag, ließ die Benutzer besorgt zurück, da die Nachricht darauf hindeutete, dass ihre Geräte anfällig sein könnten.

Infolgedessen konnten Benutzer den LSA-Schutz beim Neustart des Geräts nicht aktivieren, was durch diese Änderung veranlasst wurde.

Wisse, dass es nichts tun würde und die Änderung automatisch rückgängig machen würde. Grundsätzlich bleibt der LSA-Schutz deaktiviert, auch nachdem der PC gemäß den Anweisungen der Defender-App neu gestartet wurde.

Der in Redmond ansässige Technologieriese hatte eine Problemumgehung für das Problem bereitgestellt, und es ging im Wesentlichen darum, solche Warnungen zu verwerfen.

Davon abgesehen hat das Unternehmen das Problem möglicherweise mit einem neueren Defender-Update (KB5007651) behoben.

Mit einem neuen Update hat Windows Security Service Version 1.0.2303.27001 das Problem angeblich behoben, sodass Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen müssen.

Experten gehen davon aus, dass das Problem durch ein Update der Kernel-Modus-Sicherheitsfunktion Hardware-enforced Stack Protection behoben wurde, die unter Core Isolation (VBS) vorhanden ist.

Diese Funktion wurde mit eingeführt Windows 11 22H2. KB5007651 wurde jedoch vor fast zwei Wochen veröffentlicht und Microsofts Dashboard für bekannte Probleme listet die Fehler als offen.

Andere sind es auch bemerken dass die Einstellung möglicherweise standardmäßig deaktiviert ist oder dass es sich um einen Fehler handeln könnte. Um die Hardware-enforced Stack Protection-Funktion im Kernel-Modus zu verwenden, ist die Control-flow Enforcement Technology (CET) von Intel oder die AMD Shadow Stack-Technologie erforderlich.

Zu den unterstützten Chips gehören Intel Tiger Lake der 11. Generation oder neuere Teile oder AMD Zen 3 und neuer, also denken Sie bitte daran.

Wir werden die Situation laufend beobachten und über Neuigkeiten berichten. Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Ideen im Kommentarbereich unten mit.

Der Flight Simulator von Microsoft erhält noch in diesem Jahr DLSS-Unterstützung

Der Flight Simulator von Microsoft erhält noch in diesem Jahr DLSS-UnterstützungVerschiedenes

Wenn Sie noch nicht wussten, was der Tech-Riese aus Redmond für sein Flight Simulator-Spiel geplant hat, sind wir hier, um die Bohnen zu verschütten.Durch ein aktuelles Entwickler-Q&A Blogeintr...

Weiterlesen
Die Frage, was mit alten Geräten passiert, die Windows 11 im Jahr 2025 nicht ausführen können, bleibt unbeantwortet

Die Frage, was mit alten Geräten passiert, die Windows 11 im Jahr 2025 nicht ausführen können, bleibt unbeantwortetVerschiedenes

Verwenden Sie Tricks, um die Systemanforderungen zu umgehen, die erfüllt sein müssen, um Windows 11 auf Ihren Geräten zu installieren.Microsoft wird nach 2025 keine Updates mehr für alte Geräte unt...

Weiterlesen
Microsoft hat seine Bemühungen, 3D-Emoji in sein Betriebssystem Windows 11 zu integrieren, noch nicht abgeschlossen

Microsoft hat seine Bemühungen, 3D-Emoji in sein Betriebssystem Windows 11 zu integrieren, noch nicht abgeschlossenVerschiedenes

Microsoft entwickelt weiterhin eine Reihe animierter Emojis für Windows 11.Microsoft hat sich trotz der Präsentation beeindruckender 3D-Emojis für ein traditionelleres 2D-Design entschieden.Das Mic...

Weiterlesen