Überprüfen Sie die Anmeldeprüfungen auf Fehler in Benutzernamen
- Der Fehler „Kerberos-Vorauthentifizierung fehlgeschlagen“ weist darauf hin, dass der Domänencontroller den Benutzer nicht authentifizieren konnte.
- Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Benutzer absichtlich ein falsches Passwort eingegeben hat, oder es kann darauf hindeuten, dass eine nicht autorisierte Person versucht, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen.
- Stellen Sie immer sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, damit die Überprüfung stattfinden kann.
![](/f/28effacb403d9e66fcca8f3a42da5eba.jpg)
XINSTALLIEREN SIE, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
Diese Software repariert häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware und Hardwarefehlern und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme und entfernen Sie Viren jetzt in 3 einfachen Schritten:
- Laden Sie das Restoro PC-Reparaturtool herunter das kommt mit patentierten Technologien (Patent vorhanden Hier).
- Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Alles reparieren um Probleme zu beheben, die die Sicherheit und Leistung Ihres Computers beeinträchtigen.
- Restoro wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Der Fehler „Kerberos-Vorauthentifizierung fehlgeschlagen“ weist darauf hin, dass sich der Benutzer nicht bei Windows oder einer anderen Netzwerkressource anmelden kann. Dieser Fehler tritt auf, wenn es ein Problem mit dem Kerberos-Vorauthentifizierungsprozess gibt.
Dies kann auftreten, wenn Sie einen falschen Benutzernamen oder ein falsches Kennwort verwenden, wenn Ihr Computer offline oder nicht mit dem Netzwerk verbunden ist oder wenn beim Verbinden mit einem Domänencontroller ein Fehler auftritt.
Warum erhalte ich den Ereignis-ID-Fehler 4771?
Dieser Fehler bedeutet, dass Sie versucht haben, mithilfe der Kerberos-Vorauthentifizierung eine Verbindung zu einem Server herzustellen, der Server jedoch nicht auf Ihre Anfrage geantwortet hat. In Windows überprüft die Kerberos-Vorauthentifizierung die Anmeldeinformationen eines Benutzers, bevor das KDC ihn authentifiziert.
Schlägt die Vorauthentifizierung fehl, wird der Benutzer nach seinem Passwort gefragt. Bei einigen Benutzern wurde der Fehlercode als Ereignis-ID 4771 Kerberos-Vorauthentifizierung fehlgeschlagen 0x18 auf ihren PCs angezeigt. Bei diesem Code ist das Problem ein falsches Passwort. Bei Ereignis-ID 4771 kann dies jedoch aus mehreren Gründen geschehen:
- Nichtübereinstimmung der Serveruhr – Die wahrscheinliche Ursache ist, dass die Uhr Ihres Computers nicht mit der Uhr des Servers synchronisiert ist. Dies kann passieren, wenn Ihr Computer längere Zeit offline war und dann wieder online ist konnte seine Uhr nicht synchronisieren.
- Falsches Passwort – Die meisten Benutzer, bei denen der Fehler mit der Ereignis-ID 4771 aufgetreten ist, gaben zu, kürzlich ihre Kennwörter geändert zu haben. Bei eindeutigen IDs wie Ereignis-ID 4771, Status 0x12, bedeutet dies jedoch, dass die Anmeldeinformationen des Benutzers widerrufen wurden.
- Zwischengespeicherte Anmeldeinformationen – Zwischengespeicherte Anmeldeinformationen werden verwendet, um die Anmeldezeiten zu verkürzen und die Sicherheit zu verbessern, da sie automatisch vom Verzeichnisserver abgerufen werden. Wenn Sie jedoch Passwörter geändert haben, können diese Konflikte verursachen.
- Falsche Domäne – Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei einem Konto aus derselben Domäne anmelden wie der Computer, von dem aus Sie sich verbinden; Andernfalls besteht für Active Directory keine Möglichkeit, Ihre Anmeldeinformationen korrekt zu überprüfen.
Wie kann ich den Fehler mit der Ereignis-ID 4771 beheben?
1. Aktivieren Sie die Überwachung fehlgeschlagener Anmeldungen
- Schlagen Sie die Fenster + R Schlüssel zum Öffnen Laufen Befehl.
- Typ secpol.msc in das Dialogfeld und klicken Sie auf Eingeben.
- Navigieren Sie zum folgenden Ort:
Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinie/Audit-Richtlinien/Audit-Anmeldeereignisse
- Doppelklicken Sie auf Anmeldeereignisse überwachen, wählen Erfolg/Misserfolg, dann klicken Sie auf Anwenden Und OK.
Dadurch wird immer dann ein Sicherheitsereignis generiert, wenn ein Benutzer versucht, sich bei einem in eine Domäne eingebundenen Computer anzumelden, und dies fehlschlägt. Durch die Überwachung fehlgeschlagener Anmeldungen können Sie sehen, wenn Benutzer erfolglos versucht haben, sich beim Netzwerk anzumelden, und Duplikate identifizieren.
Anschließend können Sie die Konten mit doppelten Namen auf einem oder mehreren Servern umbenennen oder neue Konten mit eindeutigen Namen für sie erstellen.
2. Löschen Sie zwischengespeicherte Passwörter
- Schlagen Sie die Fenster Schlüsselart cmd in der Suchleiste und klicken Sie auf Offen.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein und klicken Sie auf Eingeben nach jedem:
psexec -i -s -d cmd.exe
rundll32 keyngr.dll KRShowKeyMgr
- Eine Liste mit gespeicherten Benutzernamen und Passwörtern wird angezeigt. Löschen Sie sie von Ihrem Server und starten Sie Ihren PC neu.
Der Grund dafür ist, dass das Kerberos-Subsystem das alte Passwort im Arbeitsspeicher zwischenspeichert. Wenn Sie das Passwort ändern, wird es nicht aus dem Speicher gelöscht, bis es abläuft.
Der Kerberos-Client versucht dann, das alte zwischengespeicherte Kennwort zu verwenden, was nicht funktioniert, da es auf dem Domänencontroller geändert wurde.
- Hyper-V-Fehler 0x8009030e: So beheben Sie ihn
- Windows vs. Windows Server: Wie unterscheiden sie sich?
- Wir treten in Phase 3 des Windows Server DC Hardening ein
- Windows Server Time is Out of Sync: 2 Best Ways to Force Sync
3. Audit-Anmeldung aktivieren
- Schlagen Sie die Fenster Schlüsselart Power Shell in der Suchleiste und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und klicken Sie Eingeben:
auditpol /set /subcategory:”logon” /failure: enable
Wenn Sie die Anmeldeüberwachung aktivieren, können Sie feststellen, ob jemand versucht, sich unbefugten Zugriff auf Ihre Systeme zu verschaffen, indem er Kennwörter errät oder andere Brute-Force-Angriffe versucht.
Hoffentlich haben Sie den Fehler „Ereignis-ID 4771 Kerberos-Vorauthentifizierung fehlgeschlagen“ mit einer dieser Methoden umgangen.
Sie können auch auf eine stoßen Ereignis-ID 4768, wo Ihr Kerberos-Authentifizierungsticket angefordert wird. Dann zögern Sie nicht, unseren Expertenartikel zu lesen.
Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welche Lösung diesen Fehler für Sie behoben hat.
Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:
GESPONSERT
Wenn die obigen Ratschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, können auf Ihrem PC tiefere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen Herunterladen dieses PC-Reparatur-Tools (auf TrustPilot.com als „Großartig“ bewertet), um sie einfach anzusprechen. Klicken Sie nach der Installation einfach auf die Scan starten Taste und drücken Sie dann auf Alles reparieren.