Es ist live auf dem Beta-Kanal.
- Microsoft fördert weiterhin seinen KI-Chatbot Bing.
- Nach der Ankunft bei Skype & Edge verlagerte Redmond seinen Fokus auf die SwiftKey-Tastatur.
- Jetzt live in der Beta, können Sie auf Bing AI suchen, es bitten, Dinge anders zu formulieren oder auf Android-Geräten zu chatten.

Microsoft macht ernsthaft Werbung für seinen KI-Chatbot Bing. Es kam nicht nur an über 100 Millionen aktive tägliche Benutzer innerhalb des ersten Monats nach seiner Veröffentlichung, aber jetzt schlägt der Technologieriese das KI-Tool auf seine SwiftKey-Tastatur für Android-Telefongeräte.
Wie von Windows-Enthusiasten entdeckt @XenoPanther, können Sie das Bing-Logo schön auf der Symbolleiste über der Tastatur sehen.
Bing Chat kommt zu SwiftKey. Laden Sie die neueste Beta-Version von SwiftKey herunter und melden Sie sich bei Ihrem MSA an.
Mit saubereren Screenshots neu gepostet. pic.twitter.com/dBss7gnOzn— Xeno (@XenoPanther) 5. April 2023
Allerdings ist die Funktion nur für Beta-Tester verfügbar, daher kann es eine Weile dauern, bis Bing AI auf den Tastaturen allgemeiner Benutzer ankommt. Sie können immer noch zum gehen
Google App-Store und holen Sie sich die Beta-Version von SwiftKey. Wenn Sie bereits die reguläre Version haben, können Sie sie trotzdem installieren und wechseln.Was können Sie mit Bing AI für SwiftKey-Tastaturen tun?

Wie bereits erwähnt, befindet sich die Bing-Schaltfläche oben links auf Ihrer Tastatur.
Sobald Sie darauf klicken, sehen Sie Optionen für Suche, Ton und Chat. Letzteres bringt Sie direkt in den Chat-Modus, wo Sie Ihre Eingabeaufforderungen im ChatGPT-Stil schreiben können.
Mit der Suche können Sie, wie Sie vielleicht schon erraten haben, direkt eine Websuche direkt auf Ihrer Tastatur durchführen, ohne ein neues Browserfenster öffnen zu müssen. In Tone können Sie einen Satz eingeben und den Chatbot bitten, ihn in bestimmten Tönen zu paraphrasieren (lustig, formell, beschreibend usw.).
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Microsoft in diesem KI-Rennen seit geraumer Zeit führend ist. Vor etwas mehr als einer Weile starteten Redmond-Beamte die Bing-KI-Chatbot-Integration in Skype auf Mobilgeräten und Edge. In diesen Apps können Sie den Chatbot aufrufen und ihn bitten, Aufgabenlisten zu erstellen, Pläne zu erstellen und vieles mehr.
Plus, Microsoft Copilot ist das nächste große Ding, das Sie nicht verpassen sollten. Das auf dem neuesten GPT-4-Modell basierende Tool, das bald in Office 365-Apps verfügbar sein wird, kann Ihnen beim Entwurf helfen ein Thema, erstellen Sie überzeugende Präsentationen, fassen Sie lange E-Mail-Threads zusammen und vieles mehr mit einfachen Worten Aufforderungen.
Was halten Sie von dieser Ergänzung von Bing AI auf Microsoft SwiftKey-Tastaturen auf Android? Lass es uns in den Kommentaren wissen!