Wird NVME nicht im BIOS angezeigt? 3 Möglichkeiten, es jetzt zu beheben

Sehen Sie sich unsere Liste der getesteten Lösungen an, die für die meisten funktioniert haben

  • Wenn Sie hier sind, wird NVMe nicht im BIOS angezeigt, und das liegt wahrscheinlich an Problemen mit Secure Boot oder CSM.
  • Das Problem kann auch durch eine falsche Konfiguration des Laufwerks oder ein veraltetes Datenträgerverwaltungsprogramm verursacht werden.
  • Wir haben alle Lösungen für dieses Problem, einschließlich einer Möglichkeit, eine M.2-SSD richtig zu konfigurieren.

NVMe, das nicht im BIOS angezeigt wird, muss frustrierend sein, nachdem Sie so lange gespart haben, um Ihr erstes M.2-SSD-Laufwerk zu kaufen. Wenn so etwas passiert, ist Ihre erste Vermutung, dass es ein Problem mit Ihrem gibt SSD aber warten Sie und probieren Sie zuerst einige Lösungen aus.

Eine M.2 SSD (Solid-State Drive) ist eine intern montierte Speicherkarte, die eine hohe Leistung und hohe Geschwindigkeit ermöglicht. Sie sind normalerweise kleiner als andere SSDs, wie z. B. mSATA.

In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieses Problems untersuchen. Dann werden wir uns ausführlich mit der Behebung von NVMe befassen, das nicht im BIOS angezeigt wird.

Warum wird meine NVMe-SSD nicht im BIOS erkannt?

Dieses Problem ist nicht spezifisch für das Modell Ihres Computers. NVMe, das nicht im BIOS angezeigt wird, kann bei Asus, Gigabyte, MSI, Dell, Samsung usw. vorkommen.

  • Veraltete Datenträgerverwaltung: Das eingebaute Datenträgerverwaltungstool ermöglicht es Benutzern, die verbundenen Laufwerke zu verwalten und wichtige Vorgänge auszuführen, aber wenn es veraltet ist, werden die neuen Laufwerke wahrscheinlich nicht angezeigt.
  • CSM ist aktiviert: Der Kompatibilitätsunterstützungsmodul (CSM) ist ein UEFI-Firmwareteil, der Legacy-BIOS-Kompatibilität bietet. Aktiviertes CSM lässt moderne Laufwerke UEFI nicht autorisieren.
  • Unsachgemäße Verbindung: Auch eine lockere oder unsachgemäße Verbindung kann das Problem auslösen. Auch ein unsachgemäßes oder beschädigtes Kabel kann hier die Ursache sein.
  • Laufwerke haben denselben Namen: Wenn Sie auf das Problem stoßen, sollten Sie überprüfen, ob zwei Laufwerke auf dem PC denselben Namen haben. Wenn das der Fall ist, sollte es ausreichen, es gegen eines zu ändern.

Was kann ich tun, wenn NVMe nicht im BIOS angezeigt wird?

1. M.2-SSD konfigurieren

Hinweis-Symbol
NOTIZ

Die unten aufgeführten Schritte können für Ihren Computer anders sein, aber sie sollten ein grundlegendes Verständnis des Konzepts vermitteln. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, besuchen Sie die Website des OEM für die genauen Schritte.

  1. Zugreifen BIOS, schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie die F oder DEL Tasten, je nach Motherboard-Hersteller. Dieser Schlüssel kann je nach Motherboard unterschiedlich sein.
  2. Als nächstes gehen Sie zu Speicherkonfiguration.
  3. Unter SATA-Konfiguration, klicke auf Konfigurieren Sie SATA als.
  4. Dann wähle IDE durch Drücken Eingeben.Wählen Sie SATA als IDE
  5. Abschließend drücken F10 um Ihre neuen BIOS-Einstellungen zu speichern und zu beenden.

Wenn Sie Ihr SATA-Gerät im BIOS auf etwas anderes als IDE konfigurieren, wird Ihr NVME-Laufwerk möglicherweise nicht angezeigt.

2. Deaktivieren Sie Secure Boot

  1. Starten Sie zuerst Ihren Computer neu und drücken Sie die dedizierte Taste für Ihr Motherboard, um darauf zuzugreifen BIOS.
  2. Als nächstes gehen Sie zu Sicherheit Registerkarte und klicken Sie auf Sicherer Startvorgang.
  3. Wählen Behinderte aus dem Menü.Deaktivieren Sie Secure Boot
  4. Gehen Sie dann zu den Sicherer Ausgang Tab.
  5. Drücken Sie Änderungen speichern und auswählen Ja nachher. Achten Sie darauf, nicht zu wählen Änderungen speichern & beenden.
  6. Gehen Sie zum Sicherheit Registerkarte erneut.
  7. Wählen Löschen Sie alle sicheren Startvariablen und auswählen Ja. Alle Secure-Boot-Variablen löschen
  8. Abschließend auswählen OK um Ihren Computer neu zu starten.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • Windows 11 erkennt SSD nicht? Folgendes sollten Sie tun
  • Reparieren Sie Ihre langsame SSD unter Windows 10/11 mit diesen Lösungen
  • Beste SSD-Verwaltungssoftware für Windows

3. Setzen Sie die PCIe-Einstellung auf M.2

  1. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die entsprechende Taste, damit Ihr Motherboard eintreten kann BIOS.
  2. Wählen Erweiterte Einstellungen. Bei einigen Motherboards können Sie auch drücken F7 um auf das Menü zuzugreifen.
  3. Dann unter Onboard-Gerätekonfiguration, suchen nach Bandbreite des PCI-Express-Steckplatzes.
  4. Setzen Sie danach den Wert auf M.2 Modus, wenn es das nicht schon ist.Stellen Sie PCIe auf M.2 ein
  5. Drücken Sie F10 um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

Das Festlegen von PCIe auf M.2 ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um das NVMe-Problem zu lösen, das nicht im BIOS angezeigt wird.

Sind M.2-SSDs schneller als SATA-SSDs?

SATA-SSDs verwenden das AHCI-Protokoll (Advanced Host Controller Interface) und verfügen über a schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit, fast 600 MB/s. Bei M.2-SSDs ist dies jedoch nicht der Fall.

Expertentipp:

GESPONSERT

Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um beschädigte Repositories oder fehlende Windows-Dateien geht. Wenn Sie Probleme haben, einen Fehler zu beheben, ist Ihr System möglicherweise teilweise defekt.
Wir empfehlen die Installation von Restoro, einem Tool, das Ihren Computer scannt und den Fehler identifiziert.
klicken Sie hier herunterzuladen und mit der Reparatur zu beginnen.

Andererseits sind M.2-SSDs verschlüsselt, um das Einstecken eines Kartensteckers in einen nicht kompatiblen Sockel zu vermeiden. Sie verwenden normalerweise drei Schlüssel, nämlich B, M und B+M.

Wenn diese Speicher einen B-Key verwenden, mit einem Sockel 2 verbunden sind und das NVMe-Protokoll unterstützen, ist das M.2-Laufwerk mindestens dreimal schneller als eine SATA-SSD.

Wenn es jedoch einen M-Key verwendet, an einen Sockel 3 angeschlossen ist und das NVMe-Protokoll unterstützt, ist das M.2-Laufwerk mindestens siebenmal schneller als eine SATA-SSD.

Andere häufige Probleme mit M.2-SSDs

NVMe, das nicht im BIOS angezeigt wird, ist aufgrund der zunehmenden Verwendung von M.2-SSDs zu einem häufigen Problem geworden. Meistens liegt dies jedoch daran, dass es nicht richtig installiert ist.

Wenn dies der Fall ist, schalten Sie Ihren Computer aus, trennen Sie Ihre M.2-SSD, schließen Sie sie wieder an und sichern Sie sie fest.

Eine erwähnenswerte Sache ist, dass Sie Ihre behalten müssen, wenn Sie möchten, dass Ihre modernen Geräte von Ihrem Computer erkannt werden BIOS aktualisiert.

Wenn Sie behoben haben, dass die NVMe-Festplatte nicht im BIOS angezeigt wird, Ihr System Ihre M.2-SSD aber jetzt nicht erkennt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren M.2-Treiber aktualisieren.

Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welche Methode Sie verwendet haben, um zu beheben, dass NVMe nicht im BIOS angezeigt wird.

PC bootet immer zweimal? 5 Möglichkeiten, es dauerhaft zu stoppen

PC bootet immer zweimal? 5 Möglichkeiten, es dauerhaft zu stoppenBiosBoot Fehler

Durch Deaktivieren von ErP Ready im BIOS wird dieses Problem endgültig behobenWenn Ihr PC immer zweimal startet, liegt das möglicherweise an einigen Übertaktungsfunktionen.Eine einfache, aber effek...

Weiterlesen
Bitte rufen Sie das Setup auf, um die BIOS-Einstellung wiederherzustellen: So beheben Sie das Problem

Bitte rufen Sie das Setup auf, um die BIOS-Einstellung wiederherzustellen: So beheben Sie das ProblemBiosBios Fehler

Eine leere Batterie des Motherboards löst höchstwahrscheinlich Fehler in den BIOS-Einstellungen ausWenn Sie versuchen, Ihren PC per Kaltstart neu zu starten, kann es manchmal vorkommen, dass Sie a...

Weiterlesen
Externer Monitor zeigt BIOS nicht an? 4 Möglichkeiten, es zu erzwingen

Externer Monitor zeigt BIOS nicht an? 4 Möglichkeiten, es zu erzwingenExterner MonitorBios

Überprüfen Sie, ob die Verbindung zur Quelle richtig ausgewählt ist oder nichtWenn auf dem externen Monitor das BIOS nicht angezeigt wird, kann es daran liegen, dass das Kabel des externen Monitors...

Weiterlesen