So entfernen Sie die Popup-Meldung „SLU_Updater.exe“.

SLU_Updater.exe-Malware
ESET Antivirus enthält alle Sicherheitstools, die Sie jemals zum Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre benötigen, einschließlich:
  • Anti-Diebstahl-Unterstützung
  • Webcam-Schutz
  • Intuitive Einrichtung und Benutzeroberfläche
  • Unterstützung mehrerer Plattformen
  • Verschlüsselung auf Bankenebene
  • Niedrige Systemanforderungen
  • Erweiterter Malware-Schutz

Ein Antivirenprogramm muss schnell, effizient und kostengünstig sein, und dieses hat sie alle.

Jede Art von Pop-up, das Sie auffordert, etwas herunterzuladen, sollte nicht vertrauenswürdig sein. Normalerweise haben Sie es mit irreführenden Nachrichten zu tun Betrugswebsites verwenden, um auf Daten auf Ihrem Windows 10-System zuzugreifen oder Sie dazu verleiten, für Software von Drittanbietern zu bezahlen.

In jedem Fall sollten Sie höchstwahrscheinlich äußerst vorsichtig sein Sie erleben einen Malware-Angriff.

Ein solcher Sonderfall ist die SLU_Updater.exe Pop-up-Nachricht.

Wenn Sie also gerade das SLU_Updater.exe-Popup erhalten haben, sollten Sie schnell entscheiden, was als nächstes zu tun ist. Natürlich sollten Sie nichts auf Ihren Computer herunterladen. Was Sie tun müssen, ist einen vollständigen Scan zu initiieren und

Entfernen Sie die Malware was mit deinen Nerven spielt.

Und so können Sie das erreichen.

So entfernen Sie die Malware SLU_Updater.exe

Anscheinend ist das Update-Popup mit dem Programm Stagelight von Openlabs verbunden. Das Löschen der Datei SLU_Updater.exe sollte also möglich sein, wenn Sie die bereits erwähnte Software von Ihrem Computer deinstallieren.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Win+X Hotkeys und auswählen Schalttafel.
  2. Wechseln Sie in der Systemsteuerung zu Kategorien und klicken Sie auf Deinstallieren (unter Programme).Der exklusive Semaphor gehört einem anderen Prozess
  3. Finden Sie die Bühnenlicht programmieren und entfernen.
  4. Wenn Sie das Programm nicht entfernen können, versuchen Sie zuerst, seine Prozesse zu stoppen – Zugriff Taskmanager und beenden Sie unter der Registerkarte Prozesse alle Prozesse, die mit diesem Programm zusammenhängen könnten.
abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern

Hinweis: Wenn Sie das Programm einfach nicht entfernen können, versuchen Sie, die obigen Schritte im abgesicherten Modus auszuführen – drücken Sie die Tastenkombination Win + R und geben Sie ein msconfig und drücken Sie dann die Eingabetaste; Wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte Boot und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abgesicherter Modus. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie Ihr Windows 10-System neu.

Wenn Sie nach der Deinstallation des Programms Stagelight by Openlabs immer noch das SLU_Updater.exe-Popup erhalten, starten Sie einen Scan. Sie können die standardmäßige Antivirensoftware von Microsoft verwenden oder eine stärker automatisierte Software ausführen, die das Problem beseitigt.

Zu diesem Zweck raten wir jedem Benutzer, sich an die zu wenden Beste Antivirus-Software für Windows-PCs kannst du jetzt finden.

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie einen vollständigen Scan durchführen – warten Sie einfach so lange, wie es dauert (der Scan wird abhängig davon ausgeführt, wie viele Dateien auf Ihrem Gerät gespeichert sind). Entscheiden Sie sich am Ende dafür Entfernen Sie alle infizierten Dateien und starten Sie Ihren Computer neu.

Führen Sie anschließend einen letzten Scan durch, um sicherzustellen, dass jetzt alles sicher und geschützt ist.

Das sollte ausreichen und Sie sollten jetzt die Popup-Meldung SLU_Updater.exe von Ihrem Windows 10-System entfernen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer immer durch Antiviren- oder Antimalware-Programme geschützt ist, um ähnliche Probleme zu vermeiden.

Außerdem muss die Windows-Firewall aktiviert sein und Sie sollten sie verwenden Schutz beim Surfen im Internet zu. Und seien Sie natürlich vorsichtig, wenn Sie Apps von Drittanbietern auf Ihr Gerät herunterladen und installieren, insbesondere wenn Sie zu navigieren Webseiten, denen nicht vollständig vertraut werden kann.

Windows Defender Advanced Threat Protection zielt auf Android, iOS, macOS und Linux ab

Windows Defender Advanced Threat Protection zielt auf Android, iOS, macOS und Linux abProbleme Mit Windows DefenderOnlinesicherheit

Microsoft hat gerade bekannt gegeben, dass es mit Bitdefender, Lookout und Ziften zusammenarbeitet, um die Reichweite von Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) noch weiter auszudehnen.D...

Weiterlesen
Warnung: Neue UAC-Sicherheitslücke betrifft alle Windows-Versionen

Warnung: Neue UAC-Sicherheitslücke betrifft alle Windows-VersionenUacOnlinesicherheit

Kein Betriebssystem ist bedrohungssicher und das weiß jeder Benutzer. Da ist ein ewiger Kampf zwischen Softwareunternehmen einerseits und Hackern andererseits. Es scheint, dass es viele Schwachstel...

Weiterlesen
Windows Defender erhält neue Advanced Threat Protection-Funktionen

Windows Defender erhält neue Advanced Threat Protection-FunktionenMicrosoft Windows VerteidigerOnlinesicherheit

Cyber-Angriffe sind eine ständige Bedrohungsquelle für alle Verbraucher, aber Unternehmen haben aufgrund der heikle Informationen sie beherbergen auf digitalen Plattformen. Als Reaktion auf diese H...

Weiterlesen