Fügen Sie die Local Security Policy Console mit diesen einfachen Methoden hinzu
- Die lokale Sicherheitsrichtlinie ist eine Sammlung von Einstellungen, die zum Konfigurieren der Sicherheit Ihres Systems verwendet werden können.
- Sie können es verwenden, um die Überwachungsrichtlinien, Benutzerrechtezuweisungen und andere Systemrichtlinien auf Ihrem Computer anzuzeigen und zu bearbeiten.
- Wenn Ihre Windows-Version unterstützt wird, können Sie sie einfach hinzufügen, wenn sie in Ihrem Betriebssystem fehlt.

XINSTALLIEREN SIE, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
Dieses Tool repariert häufige Computerfehler, indem es die problematischen Systemdateien durch die ursprünglichen Arbeitsversionen ersetzt. Es hält Sie auch von Systemfehlern und BSoDs fern und repariert Schäden, die durch Malware und Viren verursacht wurden. Beheben Sie PC-Probleme und entfernen Sie Virenschäden jetzt in 3 einfachen Schritten:
- Laden Sie Fortect herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
- Starten Sie das Tool und Beginnen Sie mit dem Scannen um defekte Dateien zu finden, die die Probleme verursachen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Reparatur starten um Probleme zu beheben, die die Sicherheit und Leistung Ihres Computers beeinträchtigen.
- Fortect wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Die Konsole für lokale Sicherheitsrichtlinien bezieht sich auf die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole. Es ist nützlich, um Sicherheitsrichtlinien für einzelne Computer oder Computergruppen in Ihrem Netzwerk einzurichten. Sie können es verwenden, um Einstellungen wie Kontorichtlinien, Überwachungsrichtlinien und vieles mehr zu konfigurieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die lokale Sicherheitsrichtlinie in einigen älteren Windows-Versionen fehlen kann, insbesondere in den Home-Editionen. Wenn dies der Fall ist, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten, es zu Ihrem Windows 11 hinzuzufügen.
Hat Windows 11 einen Sicherheitsschutz?
Das Windows-Betriebssystem war schon immer ein Ziel für Hacker. Windows 11 wurde jedoch so konzipiert, dass es sicherer ist als je zuvor. Das Betriebssystem bietet mehrere Sicherheitsfunktionen, um die Verbreitung von Malware zu verhindern und Benutzer vor Angriffen zu schützen.
Zu Beginn verfügt Windows 11 über eine integrierte Antiviren- und Antimalware-Software namens Windows Defender. Es gibt jedoch einige andere Sicherheitsfunktionen, die Sie zum Schutz Ihres PCs verwenden können.
Beispielsweise ist Windows Hello eine Gesichtserkennungsfunktion, mit der Sie sich nur mit Ihrem Gesicht anmelden können, anstatt jedes Mal ein Passwort oder eine PIN einzugeben, wenn Sie Ihren Computer verwenden möchten.
Wir haben auch eine ausführlicher Vergleich von Windows Hello und Windows Hello for Business, also schau dir das unbedingt an. Diese Funktion funktioniert mit vielen Geräten, einschließlich PCs und Laptops, Tablets, Smartphones und Desktops.
Während diese Funktionen Ihre Windows-Sicherheit verbessern können, müssen Sie zusätzliche Schritte unternehmen, um Ihr System zu sichern.
Diese beinhalten:
- Verwenden Sie ein gutes Antivirenprogramm – Windows-Sicherheit bietet zwar große Sicherheit, ist aber nicht so umfassend wie andere Antivirenprogramme.
- Installieren Sie Windows-Updates, sobald sie verfügbar sind – Sicherheitsupdates sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihres PCs.
- Richten Sie eine Firewall ein, um eingehenden Datenverkehr von unbekannten Quellen zu blockieren – Firewalls helfen, potenzielle Risiken aus einer Meile Entfernung zu blockieren.
- Verbinden Sie sich nicht mit öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken, es sei denn, Sie müssen es wirklich – Öffentliches WLAN ist eine No-Go-Zone für jeden Internetnutzer, da Cyber-Angreifer immer lauern.
- Halten Sie Ihre Software immer aktuell – Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Programme und Treiber sind aktuell damit Sie geschützt sind, wenn sich eine Gelegenheit zum Erkunden von Schwachstellen bietet.
Wie füge ich eine lokale Sicherheitsrichtlinie in Windows 11 hinzu?
Expertentipp:
GESPONSERT
Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um fehlende oder beschädigte Systemdateien und Repositories Ihres Windows geht.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein spezielles Tool verwenden, z Festung, das Ihre defekten Dateien scannt und durch ihre neuen Versionen aus seinem Repository ersetzt.
Bevor Sie versuchen, die lokale Sicherheitsrichtlinie zu Ihrer Windows-Version hinzuzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Version unterstützt wird.
Dazu:
- Schlagen Sie die Fenster + R Schlüssel zum Öffnen Laufen Befehl.
- Typ Winver im Dialogfeld, dann drücken Eingeben. Eine Eingabeaufforderung mit Details zu Ihrem Betriebssystem wird angezeigt.
Sobald Sie überprüft haben, ob Ihre Windows-Version die herunterladen kann Lokale Sicherheitsrichtlinie Console, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort, um sie hinzuzufügen.
1. Verwenden Sie den Task-Manager
- Schlagen Sie die Fenster Schlüsselart Taskmanager in der Suchleiste und klicken Sie auf Offen.
- Klicken Datei in der oberen linken Ecke und wählen Sie aus Neue Aufgabe ausführen.
- Typ secpol.msc in das Dialogfeld und klicken Sie auf Eingeben.
- Das Fenster Lokale Sicherheitsrichtlinie wird geöffnet.
2. Verwenden Sie den Datei-Explorer
- Schlagen Sie die Fenster + E Schlüssel zu öffnen Dateimanager.
- Typ secpol.msc in der Adressleiste und drücke Eingeben.
- Das Fenster Lokale Sicherheitsrichtlinie wird geöffnet.
3. Verwenden Sie den Befehl Ausführen
- Schlagen Sie die Fenster + R Schlüssel zum Öffnen Laufen Befehl.
- Typ secpol.msc in das Dialogfeld und klicken Sie auf Eingeben.
- Der Lokale Sicherheitsrichtlinie Fenster öffnet sich.
- Microsoft Viva kündigen funktioniert nicht: Erzwingen Sie es in 4 Schritten
- Trojan/win32.casdet Rfn in Windows 11
4. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung
- Schlagen Sie die Fenster Schlüsselart cmd in der Suchleiste und klicken Sie auf Offen.
- Typ secpol.msc und schlagen Eingeben.
- Das Fenster Lokale Sicherheitsrichtlinie wird geöffnet.
5. Verwenden Sie Powershell
- Schlagen Sie die Fenster Schlüsselart Power Shell in der Suchleiste und klicken Sie auf Offen.
- Typ secpol.msc und schlagen Eingeben.
6. Erstellen Sie eine Verknüpfung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie aus Neue Verknüpfung.
- Typ secpol.msc im Dialogfeld, dann drücken Nächste.
- Auf Ihrem Desktop wird eine neue Verknüpfung für die lokale Sicherheitsrichtlinie erstellt.
Wenn Sie bereits mit dem Erstellen von Verknüpfungen in Windows 11 vertraut sind, sollte das Erstellen einer Verknüpfung für die lokale Sicherheitsrichtlinie einfach sein. Verknüpfungen sind sehr nützlich, um Ihr Leben einfacher und effizienter zu gestalten.
Das Erstellen einer Verknüpfung ist der effizienteste Weg, um die lokale Sicherheitsrichtlinie hinzuzufügen, insbesondere wenn Sie nicht mehrere Schritte durchlaufen möchten.
Wenn Sie also mit dem Suchsymbol nach der lokalen Sicherheitsrichtlinie suchen, können Sie sie an Ihre Taskleiste anheften. Dadurch wird es neben Ihren häufig verwendeten Anwendungen angezeigt und ist leicht zu finden.
Bei all dem Gerede über Sicherheit könnten Sie auch an einigen interessiert sein Die besten Sicherheitseinstellungen von Windows 11 um sicherzustellen, dass Ihr System angriffsfrei ist.
Wenn Sie die lokale Sicherheitsrichtlinie in Windows 11 hinzufügen konnten, teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welche Methode Sie einfach verwenden konnten.
Haben Sie immer noch Probleme?
GESPONSERT
Wenn die obigen Vorschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, kann Ihr Computer schwerwiegendere Windows-Probleme haben. Wir empfehlen die Wahl einer All-in-One-Lösung wie z Festung um Probleme effizient zu beheben. Klicken Sie nach der Installation einfach auf die Anzeigen & Korrigieren Taste und dann drücken Reparatur starten.