- Der Windows-Dateischutz ist eine Funktion in Windows 10, die den Schutz kritischer Systemdateien gewährleistet.
- Der folgende Artikel wird ausführlicher besprechen, was es ist, wie man es verwendet und einige Alternativen.
- Um mehr zu diesem Thema zu lesen, besuchen Sie unsere dedizierter WFP-Hub.
- Wenn Sie das Thema Datenschutz interessiert, haben wir eine spezialisierter Datenschutz Seite auch.
![](/f/a7c0a8eae422c8e26f50b4038f7678a0.jpg)
- Finden Sie Dateien auf Ihrem PC, Laptop und anderen Geräten
- Suchen Sie sie an mehreren Orten: lokal, im Netzwerk oder in der Cloud
- Holen Sie sich so ziemlich alles zurück, was Sie im Handumdrehen verloren haben
alle Dateien finden,
auch in Cloud und Netzwerk
Der Windows-Dateischutz ist eine integrierte Windows-Funktion, die entwickelt wurde, um zu verhindern, dass kritische Systemdateien ersetzt oder überschrieben werden, sei es versehentlich oder absichtlich.
In dem unwahrscheinlichen Szenario, dass dies jemals passiert, stellt die Funktion auch automatisch die Originalkopie der jeweiligen Datei wieder her, um den reibungslosen Betrieb des PCs zu gewährleisten.
Was ist Windows-Dateischutz?
Die Dateien, die vom Betriebssystem sowie von anderen unterstützten Anwendungen für das reibungslose Funktionieren des PCs benötigt werden, fallen unter den Schutz von Windows File Protection.
Solche Dateien haben normalerweise Erweiterungen wie z .dll, .exe, .ocx, Und .sys Erweiterung und einige TrueType-Schriftarten.
Es funktioniert auf der Grundlage von Dateisignaturen Und Katalogdateien Generiert durch Codesignierung, um sicherzustellen, dass die Dateien in seinem Zuständigkeitsbereich tatsächlich diejenigen sind, die mit der ursprünglichen Windows-Installation geliefert wurden.
Ist dies nicht der Fall, werden die betroffenen Dateien identifiziert und ersetzt, obwohl die Ersetzung streng nach der folgenden Methode erfolgt:
- Windows Service Pack-Installation mit Update.exe
- Mit Hotfix.exe oder Update.exe installierte Hotfixes
- Betriebssystem-Upgrades mit Winnt32.exe
- Windows Update
Dateischutzprogramme von Drittanbietern
Eine weitaus einfachere Alternative als die Verwendung der integrierten Tools Ihres Systems ist die Verwendung von Software von Drittanbietern, die speziell für diese spezielle Aufgabe entwickelt wurde. Im vorliegenden Fall ist ein Programm, das die Sicherheit Ihrer Dateien gewährleisten kann, nichts anderes als WinZip.
Während die meisten von Ihnen es vielleicht als einfaches Archivierungstool kennen, hat sich WinZip seit seiner Einführung stark weiterentwickelt. Hinzufügen vieler neuer Funktionen zu seinem Toolset, einschließlich der Möglichkeit, Dateien zu sperren und vor dem Löschen zu schützen.
Dies geschieht über etwas, das der Entwickler gerne aufruft Verschlüsselung auf Bankenebene, was bedeutet, dass niemand außer Ihnen jemals Zugriff auf die von Ihnen archivierten Daten haben wird.
Natürlich hat es seine Wurzeln nicht vergessen, da es immer noch alle wichtigen Dateiformate entpacken, Dateien im bestmögliche Wege, und teilen Sie sie anschließend sogar über verschiedene Plattformen.
![WinZip](/f/2c83cc78d0b21833775cc4f8c49470d3.png)
WinZip
Ein großartiges Tool zum Erstellen von Archiven, die nicht nur kleiner sind, sondern auch durch Verschlüsselung gesichert sind, jetzt zu einem günstigen Preis erhältlich.
Hol es dir jetzt
Wie funktioniert der Windows-Dateischutz?
Darüber hinaus gibt es zwei Möglichkeiten, wie die WFP-Funktion funktioniert, obwohl zum Glück für den Benutzer der größte Teil seiner Arbeit hinter den Kulissen abläuft und am wenigsten Eingriff durch den Benutzer erfordert.
Expertentipp:
GESPONSERT
Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um beschädigte Repositories oder fehlende Windows-Dateien geht. Wenn Sie Probleme haben, einen Fehler zu beheben, ist Ihr System möglicherweise teilweise defekt.
Wir empfehlen die Installation von Restoro, einem Tool, das Ihren Computer scannt und den Fehler identifiziert.
klicken Sie hier herunterzuladen und mit der Reparatur zu beginnen.
Beispielsweise wird die WFP-Funktion automatisch aktiviert, wenn eine vorhanden ist Verzeichnisänderungsbenachrichtigung erzogen. Letzteres erwacht wieder zum Leben, wenn eine Änderung in irgendwelchen Dateien erkannt wird, die im geschützten Verzeichnis vorhanden sind.
Als nächstes muss WFP feststellen, welche Datei geändert wurde und ob die Datei in der geschützten Kategorie ist:
- Wenn ja, wird WFP versuchen, die abzugleichen Datei Signatur mit dem Datei Katalog um sicherzustellen, dass die neue Version der Datei tatsächlich echt ist.
- Wenn nicht, ersetzt WFP die Datei durch die richtige Version aus dem Cache-Ordner – %systemroot%system32dllcache.
Oder wenn die besagte Datei im Cache-Ordner fehlt, versucht WFP, dieselbe aus der Installationsquelle zu beziehen, die entweder die Windows-DVD, eine Image-Datei oder dergleichen sein kann.
In einem solchen Szenario zeigt WFP eine Meldung an, in der der Name der beschädigten Datei zusammen mit dem ursprünglichen Speicherort der Datei erwähnt wird. Beachten Sie hier, dass die besagten Meldungen nur angezeigt werden, wenn Sie als Administrator angemeldet sind.
Andernfalls wartet das System darauf, dass sich der Administrator anmeldet, damit die Meldung angezeigt wird.
SFC scannow und Windows-Dateischutz
Der andere Schutzmechanismus, mit dem WFP ausgestattet ist, ist der Systemdatei-Überprüfung oder SFC. Die Art und Weise, wie es funktioniert, ist dies – die Systemdatei-Überprüfung scannt alle geschützten Dateien, sobald der GUI-Modus des Setups abgeschlossen ist.
Auf diese Weise stellt SFC sicher, dass alle geschützten Dateien genau so sind, wie sie sein sollten. Der SFC scannt auch alle Katalogdateien, die verwendet werden, um die Authentizität der geschützten Dateien zu überprüfen.
Und nur für den Fall, dass in der Katalogdatei eine Diskrepanz gefunden wird, nimmt es die notwendige Korrektur unter Verwendung der zwischengespeicherten Version der Datei aus dem Cache-Ordner vor.
Wenn jedoch auch die zwischengespeicherte Kopie der Katalogdatei fehlt, fordert die WFP-Funktion das ursprüngliche Windows-Installationsmedium an, um die richtige Version der betroffenen Katalogdatei abzurufen.
Der Windows-Dateischutz wurde ursprünglich mit Windows 2000 eingeführt, gefolgt von anderen nachfolgenden Windows-Versionen wie z Windows XP und Windows Server 2003.
Bei Windows Me wurde es als System File Protection oder SFP identifiziert, da die grundlegende Funktionsweise gleich blieb.
Das Starten von Windows Vista und allen nachfolgenden Editionen von Windows postet den Windows-Ressourcenschutz, der diese Rolle übernommen hat.
Dazu gehörte das Verhindern unerwünschter Änderungen der Systemkonfiguration, der Schutz wichtiger Registrierungsschlüssel und -werte sowie die Sicherstellung aller kritischen Daten Betriebssystemdateien sind in der aktuellen Form und Reihenfolge, wodurch verhindert wird, was in Technikkreisen als die gefürchtete .dll-Hölle bekannt ist Zustand.
Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:
GESPONSERT
Wenn die obigen Ratschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, können auf Ihrem PC tiefere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen Herunterladen dieses PC-Reparatur-Tools (auf TrustPilot.com als „Großartig“ bewertet), um sie einfach anzusprechen. Klicken Sie nach der Installation einfach auf die Scan starten Taste und drücken Sie dann auf Alles reparieren.