Was sind die Anzeichen eines CPU-Ausfalls und was können Sie tun?

So sieht eine CPU auf dem Sterbebett aus

  • Künstliche Hardware wie CPUs sind großartig, aber nach einiger Zeit verschlechtern sie sich und ihre Leistung nimmt erheblich ab.
  • Um Überraschungen zu vermeiden, müssen Sie nach CPU-Ausfallsymptomen Ausschau halten, damit Sie für einen Ersatz sorgen können, bevor es zu spät ist.

XINSTALLIEREN SIE, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir das Restoro PC Repair Tool:
Diese Software repariert häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware und Hardwarefehlern und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme und entfernen Sie Viren jetzt in 3 einfachen Schritten:
  1. Laden Sie das Restoro PC-Reparaturtool herunter das kommt mit patentierten Technologien (Patent vorhanden Hier).
  2. Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
  3. Klicken Alles reparieren um Probleme zu beheben, die die Sicherheit und Leistung Ihres Computers beeinträchtigen.
  • Restoro wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.

Die CPU wird in Bezug auf die Arbeit, die sie auf Ihrem PC leistet, oft mit dem menschlichen Gehirn verglichen. Als solches ist es eine sehr wichtige Komponente, die jederzeit gesund gehalten werden sollte. Während eine gute Wartung die Lebensdauer Ihrer CPU verlängert, können Sie dem unvermeidlichen Verschleiß nicht entkommen.

Irgendwann zeigt Ihre CPU Ausfallsymptome, besonders wenn Sie einen bekommen hohe CPU-Auslastung Nachrichten von Zeit zu Zeit. In diesem Artikel informieren wir Sie über einige der Symptome, auf die Sie achten sollten, damit Sie vorbereitet sind.

Woher weiß ich, ob meine CPU ausfällt?

Ein CPU-Ausfall ist eine sehr ernste Situation. Es kann durch viele Faktoren verursacht werden, aber die häufigste ist Überhitzung.

Wenn Sie eine tote CPU haben, gibt es viele Dinge, die in Ihrem Computersystem schief gehen können – von langsamer Leistung bis hin zum Totalausfall des Systems. Wenn Sie vermuten, dass Ihre CPU kurz vor dem Zusammenbruch steht, versuchen Sie die folgenden Schritte, um festzustellen, ob es Zeit für eine neue ist oder nicht:

  • CPU-Temperatur – Dies ist ein klassisches CPU-Ausfallsymptom. Wenn die Temperatur abnormal ist, müssen Sie Überprüfen Sie die CPU-Temperatur Nur um sicher zu gehen.
  • Warnmeldungen – Wenn Sie während der Arbeit an Ihrem PC immer wieder benachrichtigt werden, dass Ihre CPU überhitzt oder zum Herunterfahren aufgefordert wird, hat Ihre CPU nicht viel Zeit.
  • Staub und Korrosion – Staub ist ein wichtiger Faktor für Überhitzung, da er in den Computer eindringt und verhindert, dass Wärme durch die Lüftungsschlitze abgeführt wird. Es kann Ihr machen Lüfter extrem laut.
  • Körperlicher Schaden – Korrosion ist sichtbar und baut sich im Laufe der Zeit auf. Wenn die CPU also eine Zeit lang nicht verwendet wurde, hat sich wahrscheinlich etwas Korrosion im Inneren gebildet, die ihren Betrieb beeinträchtigt.
  • Softwarebeschädigung/-absturz/-fehler – Dies ist eine häufige Ursache für CPU-Ausfälle, da Softwarefehler und -fehler die Hardwarekomponenten Ihres Computers, einschließlich des Motherboards und sogar Ihres gesamten Computersystems, stark beschädigen können.

Was passiert, wenn die CPU ausfällt?

CPU-Ausfälle werden normalerweise durch Überhitzung, Staub und Korrosion verursacht. Überhitzung ist die häufigste Ursache für CPU-Ausfälle. Die CPU ist für den Betrieb innerhalb bestimmter Temperaturgrenzen ausgelegt. Wenn die Temperatur einen bestimmten Punkt erreicht, führt dies zum Ausfall der CPU.

Das erste, was passiert, wenn die CPU ausfällt, ist, dass sie abstürzt. Während Sie Schritte unternehmen können niedrigere hohe CPU-Temperaturen, manchmal ist Ihrer CPU nicht mehr zu helfen. Ihr PC gibt eine kurze Reihe von Tönen von sich und fährt dann herunter. Es ist ein ziemlich dramatischer Weg, aber es passiert schnell.

Die meisten modernen Computer sind so konzipiert, dass sie Abstürze tolerieren. Sie können neu gestartet werden und laufen ohne Unterbrechung weiter. Aber es gibt eine Grenze, wie viel sie tolerieren können, bevor sie anfangen zusammenzubrechen.

Wenn es oft genug vorkommt, wurde Ihr Betriebssystem möglicherweise durch das, was passiert ist, verschlüsselt. Einige Anzeichen wie das Einfrieren von Apps, zufälliges Herunterfahren, langsame Startzeiten und eine allgemein verschlechterte Leistung weisen darauf hin, dass Sie möglicherweise eine neue CPU benötigen.

Was sind die Anzeichen einer toten CPU?

1. Hohe CPU-Temperatur

Eine hohe CPU-Temperatur ist nicht immer auf Überhitzungsprobleme zurückzuführen, sondern kann auch durch andere Probleme wie schlechte Kühlung oder defekte Lüfter verursacht werden. Wenn sich die CPU zu stark aufheizt, wirkt sich dies auf die Systemleistung aus und verursacht Fehler.

Das erste Anzeichen einer toten CPU ist eine hohe CPU-Temperatur. Du kannst Installieren Sie eine CPU-Überwachungssoftware um sicherzustellen, dass die Temperaturen die empfohlene Grenze nicht überschreiten und Ihren PC gesund halten.

2. Es bootet nicht

Wenn der Computer weiterhin hochfährt, aber dann wieder herunterfährt, könnte dies ein Symptom für einen CPU-Fehler sein. Bei Laptops kann es sein, auch wenn sie voll aufgeladen sind langsam beim Booten.

Expertentipp:

GESPONSERT

Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um beschädigte Repositories oder fehlende Windows-Dateien geht. Wenn Sie Probleme haben, einen Fehler zu beheben, ist Ihr System möglicherweise teilweise defekt.
Wir empfehlen die Installation von Restoro, einem Tool, das Ihren Computer scannt und den Fehler identifiziert.
klicken Sie hier herunterzuladen und mit der Reparatur zu beginnen.

Möglicherweise müssen Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten, bevor sich Ihr Computer einschaltet. Dies kann auf ein schlechtes Tastaturkabel oder einen defekten Akku zurückzuführen sein, aber es kann auch ein Symptom für eine tote CPU sein und muss sofort ersetzt werden.

3. Zufällige Abschaltungen

Wenn die CPU eines Computers stirbt, kann dies verschiedene Probleme mit dem System verursachen. Dies kann zufällige Abschaltungen aufgrund von Überhitzung umfassen. Zufälliges Herunterfahren des PCs können sehr ärgerlich sein, da sie oft zu ungünstigen Zeiten auftreten.

Möglicherweise arbeiten Sie an einem Projekt und möchten, dass Ihr Computer online bleibt, aber er wird einfach heruntergefahren. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, liegt Ihre CPU möglicherweise gerade auf dem Sterbebett und Sie müssen darüber nachdenken, eine neue zu kaufen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • AI.exe: Was ist das und sollten Sie es entfernen?
  • Windows vs. Windows Server: Wie unterscheiden sie sich?

4. Abnormales Verhalten des CPU-Lüfters 

Wenn Sie Ihre bemerken CPU-Lüfter dreht sich nicht So schnell wie früher, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre CPU tot ist. Wenn Ihr CPU-Lüfter langsamer wird, kann die von Ihrer CPU erzeugte Wärme nicht durch den Kühlkörper entweichen und abgeführt werden.

Dies kann schließlich zu einer starken Überhitzung und Beschädigung des Motherboards oder anderer Komponenten führen. Wenn sich der Lüfter überhaupt nicht dreht, ist er möglicherweise durchgebrannt oder es könnte etwas Ernsteres wie ein fehlerhaftes Netzteil sein. Stets überprüfen Sie Ihre Lüftergeschwindigkeit um sicherzustellen, dass es auf optimalem Niveau ist.

5. Unfähigkeit, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu verwenden

Wenn Sie mehrere Anwendungen oder Programme gleichzeitig öffnen, kann Ihre CPU mit all den Daten überlastet werden. Dies führt häufig dazu, dass das System langsamer wird und schließlich abstürzt. Wenn dies häufig vorkommt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas mit Ihrer CPU oder Ihrem Motherboard nicht stimmt.

Sie werden feststellen, dass Sie keine Spiele spielen oder mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden können, ohne dass es zu Verzögerungen oder Verlangsamungsproblemen kommt.

Dies liegt daran, dass Ihr Computer sein volles Potenzial nicht ausschöpfen kann, wenn Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden. Es friert normalerweise ein, wenn bestimmte Anwendungen verwendet werden, und wird schließlich heruntergefahren.

Kann ich einen CPU-Fehler beheben?

CPU-Ausfälle sind ein häufiges Problem bei Computern und Laptops, insbesondere wenn Sie den Computer stundenlang verwenden. Wenn eine CPU ausfällt, kann es schwierig sein zu sagen, ob sie tatsächlich kaputt ist oder ob das Problem woanders liegt.

Wenn Sie die verbleibende Lebensdauer Ihrer CPU retten möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Reinigen Sie Ihre CPU – Sie können einen Staubsauger verwenden, um Staub aus dem Inneren der CPU herauszublasen.
  • Deaktivieren Sie die Übertaktung – Wenn Ihre CPU überhitzt, ist es möglicherweise an der Zeit, die Übertaktung zu deaktivieren. Übertakten kann dazu führen, dass Ihre CPU überhitzt, oder es könnte auch Ihren Prozessor beschädigen.
  • Ersetzen Sie Ihren CPU-Lüfter – Wenn Ihr PC überhitzt, müssen Sie seinen Lüfter ersetzen oder einen bekommen CPU-Kühler. Überprüfen Sie auch, ob das Lüftergehäuse Risse aufweist. Diese können dazu führen, dass der Lüfter nicht mehr funktioniert.
  • Aktualisieren Sie Ihre CPU –  Ein gesunder Computer ist einer, bei dem alle seine Komponenten richtig und in Ordnung zusammenarbeiten. Wenn Ihre CPU das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, müssen Sie dies tun eine neue CPU besorgen.

Auch, CPU-Reiniger kann Ihnen bei der effizienten Ressourcenverwaltung Ihrer CPU helfen, damit diese nicht überlastet wird. Hoffentlich wissen Sie jetzt, welche Anzeichen auf einen CPU-Ausfall hindeuten, und unternehmen die notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass Sie Ihren so lange wie möglich behalten.

Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welche Tipps Sie verwenden, um Ihre CPU in gutem Zustand zu halten.

Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:

GESPONSERT

Wenn die obigen Ratschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, können auf Ihrem PC tiefere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen Herunterladen dieses PC-Reparatur-Tools (auf TrustPilot.com als „Großartig“ bewertet), um sie einfach anzusprechen. Klicken Sie nach der Installation einfach auf die Scan starten Taste und drücken Sie dann auf Alles reparieren.

Intel Ice Lake-CPUs der 10. Generation ermöglichen 3x schnellere WLAN-Geschwindigkeiten

Intel Ice Lake-CPUs der 10. Generation ermöglichen 3x schnellere WLAN-GeschwindigkeitenWindows 10 LaptopsIntelWindows 10 LaptopsZentralprozessor

Intel hat kürzlich auf der Computex 2019 seine neue CPU-Reihe Ice Lake (10. Generation Core-Prozessoren) angekündigt.Das Unternehmen plant, diese Prozessoren für 2-in-1-PCs und -Laptops einzuführen...

Weiterlesen
AMD Ryzen 9 Angebote am Black Friday 2020 [3900x, 3950x]

AMD Ryzen 9 Angebote am Black Friday 2020 [3900x, 3950x]Amd RyzenZentralprozessor

AMD Ryzen 9 CPUs sind gut gesucht für ihre Übertakten Fähigkeiten. Und wir erwähnen Übertakten, es ist offensichtlich, dass wir über Gaming sprechen.Für diejenigen, die es nicht wissen, AMD Ryzen 9...

Weiterlesen
Dank dieses Tools laufen Windows 10-Apps auf AMD-PCs reibungsloser

Dank dieses Tools laufen Windows 10-Apps auf AMD-PCs reibungsloserAmdWindows 10Zentralprozessor

AMD auf Twitter angekündigt die Einführung seines AMD uProf 3.0-Tools. Diese Softwarelösung hilft Ingenieuren, die Leistung vieler Programme zu optimieren, die auf AMD-Prozessoren ausgeführt werden...

Weiterlesen