
Es gibt einen anhaltenden Kampf zwischen allen wichtigen Browsern – Internet Explorer, Firefox und Chrome. Während Microsofts Internet Explorer den Vorteil hat, standardmäßig verfügbar zu sein, hat das Unternehmen lange mit alten, unsicheren Versionen gekämpft.
Laut einigen aktuellen Daten des Marktanteilsforschers Net Application hat Microsoft Internet Explorer 11 Browser hat sich im Vormonat zum weltweit meistgenutzten entwickelt. Die obige Grafik zeigt deutlich, dass es mit 24,05 % einen Anteil von knapp einem Viertel hat, gefolgt von Internet Explorer 8 mit 17,31 % und Internet Explorer 9 mit 8,68 % Anteil.
An vierter Stelle steht Firefox 32 mit 7,61 %, gefolgt von Chrome 38 mit 6,75 % und Chrome 37 mit 6,30 %. Internet Explorer 11 wurde auf Kosten von Internet Explorer 8, der seit Jahren Browser Nummer 1 ist, zum Browser Nummer eins auf dem Markt. Es ist also gut zu sehen, dass eine modernere Version des Internet Explorers die beliebteste ist.
Internet Explorer 11 verbesserte seinen Marktanteil im vergangenen Monat um fast 7 Prozent, von 17,13 Prozent im September 2014 auf 24,05 Prozent im Oktober 2014. Dies geschah wahrscheinlich auch dank der zunehmenden Akzeptanz von Windows 8.1, wo es der Standardbrowser ist. Aber es war vor kurzem
zum Download für Windows 7-Benutzer zur Verfügung gestellt, auch.Aber Internet Explorer 12 ist bereits in Arbeit, und die bevorstehende Veröffentlichung von Windows 10 soll es auch für Desktop-, Tablet- und Hybridbenutzer verfügbar machen. Eine der am meisten erwarteten Funktionen ist die Veröffentlichung des virtuellen Assistenten von Microsoft. Cortana.
LESEN SIE AUCH:Das neue Toshiba Portégé Z20 Hybrid verfügt über einen 12,5-Zoll-Bildschirm, Intel Core M und eine hervorragende Akkulaufzeit