Oracle VM VirtualBox, die Software für virtuelle Maschinen, wirft die „Fehler beim Erstellen eines Proxy-Geräts für das USB-Gerät.“ zusammen mit detaillierten Informationen über den Fehlercode, USB-Informationen usw. Der Hauptgrund für diesen Fehler ist, dass der Host-Computer bereits das USB-Gerät verwendet, das Sie anschließen möchten. Da der Host-Computer die Autorität über das Gerät hat, kann VirtualBox an seiner Stelle kein Proxy-Gerät erstellen. Mach dir keine Sorgen. Wenn Sie diese Lösungen durchgehen, ist das USB-Gerät im Handumdrehen betriebsbereit.
Inhaltsverzeichnis
Lösung 1 – Werfen Sie den USB-Stick vom Host-Computer aus
Sie müssen das USB-Gerät vom Host-Computer auswerfen und dann wieder anschließen.
1. Klicken Sie auf Ihrem Host-Computer auf das Pfeilzeichen in Ihrer Taskleiste.
2. Tippen Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf das USB-Auswerfersymbol und tippen Sie auf das USB-Gerät, das Sie von Ihrem System entfernen möchten.

Dadurch wird das USB-Gerät vom Hostsystem ausgeworfen.
Jetzt sollten Sie das USB-Gerät an die virtuelle Maschine anschließen. Auf diese Weise sollte VirtualBox in der Lage sein, ein Proxy-Gerät zu erstellen.
Lösung 2 – Starten Sie das System neu
Eine der schnellsten Lösungen, die Sie ausprobieren sollten, ist, Ihren Computer neu zu starten. Dadurch wird jede Möglichkeit eines Fehlers oder einmaligen Fehlers im System aufgehoben.
1. Sie sollten also die virtuelle Maschine in den Suspend-Modus versetzen (oder Sie können ihn auch einfach ausschalten).
ANZEIGE
2. Schließen Sie nun die VirtualBox.
3. Vergessen Sie nicht, das USB-Gerät, mit dem Sie dieses Problem haben, auszustecken.
3. Drücken Sie dann die Alt+F4 Schlüssel zusammen.
4. Verwenden Sie dann die Tastatur, um „Neu starten“ Option und drücke Eintreten.

5. Öffnen Sie nach dem Neustart des Computers Oracle VM VirtualBox.

Jetzt können Sie die virtuelle Maschine starten und den USB-Treiber anschließen. Jetzt sollten Sie sehen, dass das USB-Gerät auf Ihrem System erschienen ist.
Lösung 2 – Installieren Sie die Gasterweiterungen
Sie können das Gasterweiterungstool auf der virtuellen Maschine installieren.
1. Starte den Oracle-VM VirtualBox auf deinem Computer.

2. Jetzt, Doppeltippen die virtuelle Maschine, um sie zu starten.

3. Sobald die virtuelle Maschine erfolgreich hochgefahren ist, suchen Sie nach „Geräte“-Option in der Menüleiste.
4. Klick auf das "Geräte“ Option und klicken Sie auf „Fügen Sie Guest Additions-CD-Images ein" Möglichkeit.

Befolgen Sie jetzt einfach die Schritte auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Sobald Sie fertig sind, müssen Sie neu starten der virtuellen Maschine, damit diese neue Änderung wirksam werden kann.
Versuchen Sie nun, das USB-Gerät erneut anzuschließen, und diesmal wird ohne weitere Probleme ein Proxy-Gerät erstellt.
Lösung 3 – USB-Controller aktivieren
Sie können den USB-Controller auf der VirtualBox Manager-Seite aktivieren.
1. Starten Sie die Oracle VM VirtualBox, falls Sie sie noch nicht geöffnet haben.
2. Tippen Sie nach dem Öffnen mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und tippen Sie auf „Einstellungen…“.

3. Klicken Sie nun auf „USB“ aus dem linken Bereich.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie haben geprüft das "USB-Controller aktivieren" Kasten.
Wenn Sie mehrere USB-Optionen sehen (z USB 2.0 und USB 3.0), können Sie diese Option ebenfalls auswählen.

5. Klicken Sie nun auf „USB hinzufügen“-Symbol, um ein neues USB-Gerät hinzuzufügen.
6. Wählen Sie dann das problematische USB-Gerät, mit dem Sie dieses Problem hatten, in der Liste aus.

8. Sobald dies erledigt ist, sehen Sie, dass das USB-Laufwerk in der Liste erscheint. Klicken Sie abschließend auf „OK“.
Schließen Sie danach das USB-Gerät an. Starten Sie die virtuelle Maschine und testen Sie, ob dies funktioniert.
ANZEIGE
Lösung 4 – Installieren Sie das Erweiterungspaket
Sie können zusätzliche Erweiterungspakete auf VirtualBox installieren.
Schritt 1 Laden Sie das Erweiterungspaket herunter
Laden Sie die ZIP-Datei des Erweiterungspakets herunter und extrahieren Sie sie auf Ihr System.
1. Laden Sie zunächst die Oracle_VM_Extensions Pack.
2. Sobald Sie es heruntergeladen haben, müssen Sie es tun Extrakt die Zip-Datei.

Notieren Sie sich die Adresse, an der Sie die ZIP-Datei entpackt haben.
Nachdem Sie die ZIP-Datei extrahiert haben, schließen Sie den Datei-Explorer.
Schritt 2 Installieren Sie das Erweiterungspaket
Sie können das Erweiterungspaket aus dem VirtualBox Manager heraus installieren.
1. Öffnen Sie die Oracle VM VirtualBox-App.
2. Wenn es sich öffnet, klicken Sie auf „Datei" Speisekarte.
3. Tippen Sie dann auf das erste Element in der Liste „Einstellungen“.

4. Gehen Sie im VirtualBox-Einstellungsfenster zu „Erweiterungen“ aus dem linken Bereich.
5. Tippen Sie nun auf die Erweiterung hinzufügen Symbol auf der rechten Seite des Bildschirms.

6. Navigieren Sie als Nächstes zum Speicherort der zuvor extrahierten Erweiterungsdatei.
7. Sobald Sie dort angekommen sind, auswählen die Erweiterung und klicken Sie auf „Offen“.

8. Tippen Sie nun auf „Installieren“, um die Erweiterung zu installieren.

9. Wenn Sie die Seite mit den Bedingungen erreicht haben, scrollen Sie ganz nach unten.
10. Tippen Sie dann auf „ichZustimmen“.

Warten Sie nun, bis VM VirtualBox den Installationsprozess der Erweiterung abgeschlossen hat. Schließen Sie dann die virtuelle Maschine und starten Sie sie neu. Versuchen Sie dann erneut, das USB-Gerät anzuschließen.
Hoffe das löst das Problem dauerhaft.
Lösung 5 – Installieren Sie den USB-Treiber
Sie können den virtuellen USB-Treiber manuell neu installieren.
1. Sie müssen die drücken Gewinntaste+E.
2. Wenn sich der Datei-Explorer öffnet, gehen Sie zu diesem Pfad –
C:\Programme\Oracle\VirtualBox\drivers\USB\device
3. Sobald Sie dort angekommen sind, tippen Sie mit der rechten Maustaste auf „VBoxUSB.inf” Datei und tippen Sie auf “Weitere Optionen anzeigen“, um den Installationsvorgang zu starten.

4. Klicken Sie jetzt einfach auf „Installieren" Möglichkeit.

5. Kommen Sie jetzt zurück zu „USB”-Ordner über die Adressleiste.
6. Dann, doppelt tippen das "Filter“-Ordner, um darauf zuzugreifen.

7. Tippen Sie nun rechts auf „VBoxUSBMon” Datei und tippen Sie auf “Weitere Optionen anzeigen“.

8. Tippen Sie abschließend auf „Installieren“, um es auch zu installieren.

Schließen Sie danach das Datei-Explorer-Fenster. Dann, neu starten den VirtualBox Manager und schließen Sie das USB-Laufwerk an und testen Sie, ob dies funktioniert.