Der Windows-Installationsprozess hat eine gute Funktion, mit der Benutzer Partitionen direkt von der Windows-Setup-Seite aus selbst erstellen, formatieren oder löschen können. Aber beim Versuch, eine bestimmte Partition auf ihren Systemen zu formatieren, haben einige Benutzer eine Fehlermeldung gemeldet.Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden. Fehler: 0x8004242d Windows kann auf diesem Datenträger nicht installiert werden“. Dieses Problem hängt mit dem UEFI Boot Support-System zusammen, das Deaktivieren kann helfen, das Problem zu lösen.
Inhaltsverzeichnis
Lösung 1 – Deaktivieren Sie die UEFI-Startunterstützung
Das Deaktivieren der UEFI-Startunterstützung sollte Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen.
1. Sie müssen die Windows-Setup-Seite schließen. Dadurch wird das System automatisch neu gestartet.
2. Stellen Sie sicher, dass die Windows 11-Installationsdiskette/das bootfähige USB-Laufwerk an das System angeschlossen ist.
3. Wenn Ihr System wieder hochfährt, halten Sie die Taste gedrückt Bootschlüssel* um auf das BIOS-Setup zuzugreifen.
*Dieser Startschlüssel hängt normalerweise vom Hersteller ab und unterscheidet sich voneinander. Achten Sie schnell und sorgfältig darauf, welche Taste mit der Boot-Taste verknüpft ist. Es kann einer dieser Schlüssel sein –
F2, Entf, F12, F1, F9, F2, Esc

ANZEIGE
5. Sobald sich die BIOS-Seite öffnet, gehen Sie zu „Stiefel” Registerkarte.
6. In diesem Abschnitt finden Sie mehrere bootbezogene Optionen. Verwenden Sie die Pfeiltaste und wählen Sie „UEFI-Boot-Unterstützung“.
[Wenn Sie diese UEFI-Startunterstützung nicht sehen können, suchen Sie nach „Sicherer Startvorgang”-Modus.]
7. Dann zuschlagen Eintreten um auf die Einstellungen zuzugreifen. Stellen Sie es auf „Deaktiviert" die Einstellungen.

8. Drücken Sie nun die entsprechende Taste, um die Boot-Seite zu speichern und zu verlassen. Ihr Gerät wird automatisch neu gestartet.
Sobald dies der Fall ist, fahren Sie mit der Installation von Windows fort und formatieren Sie die Partition erneut. Es wird normal funktionieren.
Lösung 2 – Diskpart im Troubleshooter-Modus verwenden
Wenn der UEFI-Startmodus nicht funktioniert, versuchen Sie, die jeweilige Festplatte über die Befehlszeile im Problembehandlungsmodus zu bereinigen.
1. Starten Sie das System neu, während die Installationsdiskette/das bootfähige Laufwerk an Ihr System angeschlossen ist.
2. Wenn Sie das „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD zu booten…” Nachricht auf Ihrem Bildschirm, tippen Sie auf eine Taste, um vom Installationsmedium zu booten.
3. Sobald die Windows-Setup-Seite auf Ihrem Bildschirm erscheint, wählen Sie Ihre Tastatur und Sprache aus und tippen Sie auf „Nächste“.

4. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf „Deinen Computer reparieren“ in der linken Ecke.

5. Auf der nächsten Seite finden Sie mehrere Optionen, tippen Sie auf „Fehlerbehebung“.

6. Tippen Sie dann auf „Erweiterte Optionen“, um weitere Optionen zur Fehlerbehebung zu erkunden.

7. Wenn das Eingabeaufforderungsterminal angezeigt wird, Kopieren Einfügen diese Codes nacheinander und drücken Sie die Eintreten Schlüssel, um auf das Diskpart-Tool zuzugreifen und die Laufwerke auf Ihrem System einzutragen.
Festplattenteil. Datenträger auflisten

8. Jetzt müssen Sie die Festplatte auswählen, auf der Sie versuchen, sie zu installieren. Führen Sie dazu diesen Code aus*.
Datenträger auswählen Laufwerksnummer
*Ersetzen Sie dieses „Laufwerksnummer” im Code mit der Nummer, die Sie sich zuvor notiert haben.
Beispiel – Die Festplatte ist „Disk 0“. Der Code lautet also –
Datenträger auswählen 0.

9. Sie können die Festplatte mit einem anderen Befehl überprüfen.
Det-Festplatte

ANZEIGE
10. Schließlich ist es an der Zeit, das Laufwerk zu löschen. Führen Sie jetzt einfach diesen Code aus –
alles putzen

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie schließlich das Eingabeaufforderungsfenster.
Jetzt, neu starten das System und versuchen Sie, eine neue Partition zu erstellen und das Betriebssystem zu installieren. Dies sollte Ihnen helfen, das Problem zu lösen.
Lösung 3 – Löschen Sie die Partitionen
Sie können alle Partitionen der Festplatte aus dem Windows-Setup löschen.
1. Schließen Sie das bootfähige installierbare Gerät an und schalten Sie das System ein.
2. Sobald Sie das „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD zu booten…” Nachricht auf Ihrem Bildschirm, tippen Sie auf eine Taste, um vom Installationsmedium zu booten.
Dadurch wird der Windows Setup-Prozess gestartet.
3. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die „Sprache für die Installation“ und andere Parameter auf dem ersten Bildschirm ändern.
4. Tippen Sie nun auf „Nächste" fortfahren.

5. Tippen Sie jetzt einfach auf "Jetzt installieren“.

6. Tippen Sie nun auf „Ich habe keinen Produktschlüssel“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

7. Wählen Sie, welche Windows-Version Sie installieren, und tippen Sie auf „Nächste“.

8. Wenn Sie die Seite „Wo möchten Sie Windows installieren?“ sehen, finden Sie die Laufwerke zusammen mit ihren untergeordneten Partitionen.
9. Wählen Sie die erste Partition aus und tippen Sie auf „Löschen“-Symbol, um es zu entfernen.
Wenn Sie aufgefordert werden, es zur weiteren Bestätigung zu entfernen, tippen Sie auf „Ja“.
10. Wählen Sie auf diese Weise nach demselben Verfahren alle Partitionen einzeln aus und löschen Sie diese.
Sobald Sie alle Partitionen gelöscht haben, finden Sie nicht zugeordneten Speicherplatz. Versuchen Sie, mithilfe dieses nicht zugeordneten Speicherplatzes neue Partitionen zu erstellen.
Auf diese Weise können Sie die Installation ohne weitere Probleme oder Fehlermeldungen abschließen.
Lösung 4 – Führen Sie einen Datenträgerprüfungsscan durch
Beschädigte Sektoren auf einer Festplatte können dieses Hindernis verursachen. Reparieren Sie es mit einer Festplattenprüfung.
1. Neustart das System, während das bootfähige USB-Laufwerk angeschlossen ist.
2. Wenn der Windows-Setup-Prozess geöffnet wird, wählen Sie die Tastatureingabemethode und Sprache und tippen Sie auf „Nächste“.

2. Wenn Sie zur Hauptinstallationsseite kommen, drücken Sie die Umschalt+F10 Schlüssel zusammen.
Dadurch wird das Eingabeaufforderungsterminal gestartet.

3. Führen Sie auf der Terminalseite der Eingabeaufforderung diesen Befehl aus, um eine Datenträgerprüfung zu starten.
chkdsk c: /r

Dadurch wird nun die Datenträgerüberprüfung ausgeführt. Windows scannt das gesamte Laufwerk auf Fehler und repariert es schließlich.
Schritt 1 - Laden Sie das Restoro PC Repair Tool hier herunter
Schritt 2 - Klicken Sie auf Scan starten, um alle PC-Probleme automatisch zu finden und zu beheben.