- Wenn Sie Ihren brandneuen Ender 3 Pro-Drucker verwenden möchten, benötigen Sie eine spezielle Software.
- Wir haben einige Open-Source-Optionen hinzugefügt, die von Benutzern ständig aktualisiert werden.
- Modellieren und drucken Sie jede Art von Materialien mit der untenstehenden Produktauswahl.
- Sie sind sich nicht sicher, wie das Endprodukt aussehen wird? Einige dieser Tools verfügen über Vorschaufunktionen.
![beste software für ender 3 pro drucker](/f/ef1a18a465a13efaf7b1e9f6d713d67e.jpg)
Ender 3 von Creality ist wahrscheinlich das beliebteste 3D Drucker derzeit auf dem Markt. Es ist unglaublich gut und präzise, und es ist äußerst erschwinglich, sodass fast jeder es in seinem Haushalt haben kann.
Natürlich ist die Maschine nur die halbe Miete. Dies liegt daran, dass Sie den 3D-Drucker mit einigen guten koppeln müssen Software um die Arbeit zu erledigen.
Auch wenn Sie nicht viel über 3D-Druckersoftware wissen, können Sie sich vorstellen, dass Sie zumindest ein Programm benötigen, mit dem Sie dies tun können 3D Modellierung.
Aufgrund der Popularität von Ender 3 haben wir uns entschieden, eine Liste der besten Software zu erstellen, die dazu passt.
Was ist die beste Software, die ich für meinen Ender 3 bekommen kann?
![](/f/9c6a34794e0f338ab926270e38976714.png)
Der Kern eines 3D-Druckers ist ein Programm, mit dem Sie das 3D-Modell tatsächlich erstellen können.
Aus diesem Grund können Sie nicht jedes Tool verwenden und sollten sich für ein Premium-Programm wie. entscheiden Autodeskist eine eigene Fusion 360.
Dieses CAD-Kraftpaket verfügt über alle Funktionen, die Sie jemals benötigen, um detaillierte Modelle, Teile und mehr zu erstellen.
Dank der flexiblen 3D-CAD-, CAM-, CAE-, PCP-Software und vielen nützlichen Tools können Sie mit Fusion 360 mühelos fantastische Kreationen entwerfen.
Sie haben die volle Freiheit, komplexe Unterteilungsflächen mit T-Splines zu erstellen und diese mit benutzerfreundlichen und intuitiven Push- und Pull-Gesten zu bearbeiten.
Neben dem Modellieren können Sie realistische Fotos erstellen und Bild Wiedergabe Ihrer Arbeit, um eine bessere Vorstellung vom Endprodukt zu bekommen.
Darüber hinaus können Sie auch 2D-Skizzen erstellen und bearbeiten, wobei Ihnen eine Vielzahl von Skizzierwerkzeugen, Abhängigkeiten und Bemaßungen zur Verfügung steht.
Lass es uns überprüfen Haupteigenschaften:
- Skizzierung
- Direkte Modellierung
- Oberflächenmodellierung
- Netzmodellierung
- Freiheitsmodellierung
- Integration des PCB-Designs
- Rendering
![Autodesk 360 Fusion](/f/b19e6a7dcea16d0e385fe070d011cf49.png)
Autodesk 360 Fusion
Mit dieser Software können Sie 3D-Modelle für Ihren geschäftlichen und persönlichen Gebrauch entwerfen und rendern.
![](/f/fd7eaf8465f6f8ac9bd4de0b4a902804.png)
Eines der wichtigsten Programme, die Sie verwenden können, wenn Sie einen 3D-Drucker besitzen, ist ein Slicer-Programm. Warum sollten Sie natürlich Geld bezahlen, wenn es kostenlose Alternativen wie Ultimaker Cura gibt.
Dieses Tool ist extrem einfach zu bedienen und wird trotz des nicht vorhandenen Preises regelmäßig aktualisiert und bietet viele Funktionen.
Im Kern verfügt Ultimaker Cura über eine leistungsstarke Open-Source-Slicing-Engine, die im Laufe der Jahre von Profis und Benutzern entwickelt wurde.
Einige dieser Funktionen umfassen das Sichern und Synchronisieren Ihrer eigenen Materialien und Plugins, sodass Sie Ihren Fortschritt in der digitalen Cloud speichern und Meshes zwischen Geräten übertragen können.
Ultimaker Cura hat eine engagierte Community von über 40.000 aktiven Benutzern, die ständig zum Programmcode beitragen, indem sie ihn verbessern.
Darüber hinaus können Sie mit der Software über Online-Kurse auf 3D-Drucklektionen zugreifen, um die Grundlagen des Prozesses zu erlernen.
⇒Holen Sie sich Ultimaker Cura
![](/f/ae9bae4a6df6d0e08a68989af18be8c0.jpg)
Meshmixer ist das de facto universelle Programm für jeden 3D-Drucker. Meshmixer, eine weitere Kreation von Autodesk, ermöglicht es Ihnen, einzelne Modelle zu bearbeiten und zu formen, um sie genau nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Es kommt mit einer Vielzahl von Werkzeugen, einschließlich optimierter Unterstützung für das Aufteilen von Objekten in mehrere Abschnitten, was es für Ender 3-Besitzer hilfreich macht, da die Maschine nicht zu großzügig gebaut ist Volumen.
Meshmixer hat einige leichte Systemanforderungen und benötigt nur 4 GB von RAM und Windows 7 oder höher, ohne eine leistungsstarke GPU zu benötigen.
Die Software ist auf die Arbeit mit Dreiecksnetzen spezialisiert, mit denen Sie 3D-Objekte für den Druck entwerfen oder 3D-Scans bereinigen können.
Das Unternehmen hat sich die Zeit genommen, auch ein Benutzerhandbuch zu erstellen, das auf seiner Website für diejenigen ohne Hintergrundwissen präsentiert wird, die lernen müssen, wie man es benutzt.
Meshmixer wird ständig aktualisiert und verbessert. Darüber hinaus werden alle Änderungen aufgezeichnet und der Öffentlichkeit angezeigt, damit jeder über die Änderungen Bescheid weiß.
⇒Holen Sie sich Meshmixer
![](/f/a14e7437cd7ab57c60943e6297ab9bc2.jpg)
KISSlicer (Keep It Simple Slicer) ist ein weiteres Programmwerkzeug, das für jeden mit einem 3D-Drucker, geschweige denn einem Ender 3, äußerst nützlich sein kann.
Es wird ständig aktualisiert und die kostenlose Version verfügt über alle grundlegenden Funktionen, die Sie benötigen, um gute Modelle zu erhalten.
Die Software enthält viele fortschrittliche und intuitive Slicing-Tools, die qualitativ hochwertigen G-Code generieren, der zu außergewöhnlichen Drucken führt.
Mit den Profilassistenten können Sie Ihren Drucker und Ihre Materialien schnell einrichten oder sogar Profile herunterladen, die von anderen Benutzern geteilt werden.
Die kostenlose Version des Programms kann mit einem Multi-Extruder-Drucker verwendet werden, Sie sind jedoch auf nur einen einzigen Extruder für jeden Druck beschränkt.
Darüber hinaus verfügt die Software über Funktionen der nächsten Generation wie adaptive Schichthöhen, dynamische Kunststoffabscheidung, Extruderprioritäten und vieles mehr.
⇒Holen Sie sich KISSlicer
![](/f/22202221c5f9170fbd597b83a8bc43fc.jpg)
MatterControl ist ein großartiges Software-Tool für 3D-Drucker, da es einige Slicing-Funktionen, Design-Tools, die es Benutzern ermöglichen, Teile zu entwerfen, und mehr bietet.
Darüber hinaus handelt es sich auch um Open-Source-Software, die von Benutzern frei bearbeitet werden kann. Dies wird es einfacher machen, Probleme zu beheben und sie basierend auf Erfahrung zu verbessern.
Sobald Sie Teile erstellt haben, können Sie sie an das viel größere Konstrukt anbringen oder direkt drucken und anschließend im wirklichen Leben anbringen.
Mit MatterControl können Sie mit Design Tools alles von Grund auf neu entwerfen oder vorhandene durchsuchen, indem Sie in die Bereiche Design Apps gehen.
Schneiden Sie Ihre Designs mit vielen verschiedenen Werkzeugen und erweiterten Einstellungen für die Bettnivellierung, integrierten Steuerungen für die duale Extrusion und benutzerdefinierter Unterstützung.
Dank dieser Software müssen Sie nicht mehr mehrere Programme verwenden, um Ihre 3D-Modelle zu erstellen und zu ändern. Mit MatterControl können Sie alles machen.
⇒Holen Sie sich MatterControl
Verschiedene Arten von 3D-Druckern
3D-Drucker gibt es in verschiedenen Größen und unterscheiden sich in Materialauswahl, Oberflächenbeschaffenheit, Fertigungsgeschwindigkeit, Kosten und Haltbarkeit des Endprodukts.
Darüber hinaus werden verschiedene Arten von 3D-Druckern für unterschiedliche Zwecke verwendet. Einige eignen sich hervorragend zum Drucken hochdetaillierter Figuren, andere werden in der Medizin verwendet usw.
Diese Geräte können auch in der Architektur verwendet werden, da einige von ihnen verschiedene Teile mit unterschiedlichen Eigenschaften drucken können.
Das 3D-Druckverfahren
Wie der Titel schon sagt, ist 3D-Druck der Prozess der Erzeugung dreidimensionaler Objekte durch additive Prozesse. Alles beginnt mit einer spezialisierten Software und einem Modell.
Der Benutzer verwendet spezielle Netze und Modelle, um dem 3D eine bestimmte Aufgabe zu geben. Sobald der Prozess beginnt, verwendet das Gerät Techniken, um das Modell in der realen Welt zu erstellen.
3D-Druck ist das Gegenteil von subtraktiver Fertigung, da sie die Form eines Objekts nicht aus einem Material herausschneiden. Stattdessen erstellen sie es von Grund auf neu.
Gängige Arten von 3D-Druckmaterialien
Die gängigsten Typen sind thermoplastische Standardpolymere wie Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyethylenterephthalat-Glykol-modifiziertes (PETG) und Polymilchsäure (PLA).
Diese Materialien werden in großen Mengen hergestellt, sind relativ kostengünstig und einfach zu handhaben oder in der Fused Filament Fabrication (FFF) zu verarbeiten.
Bei den gängigsten Metallen finden Sie Bronze- und Aluminiumpulver, ausgewählte Maraging-Stahl- oder Edelstahlsorten, Kobalt-Chrom-Verbindungen und eine begrenzte Anzahl von Titanlegierungen.
3D-Drucker sind der letzte Schrei in Sachen Heimelektronik, da mit ihnen so ziemlich alles hergestellt werden kann, von Spielzeug über Ersatzteile bis hin zu Prothesen.
Wenn Sie die coolsten Modelle in 3D drucken möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eines der Tools in diesem installieren tolle Liste der besten 3D-Drucksoftware.
Die Maschine ist jedoch nichts anderes als der Körper, während die Software eigentlich das Gehirn ist. Aus diesem Grund können Sie mit einem guten Softwareprogramm Wunder mit Ihrem Creality Ender 3 3D-Drucker bewirken.
Häufig gestellte Fragen
Für ihre Arbeiten verwenden sie spezielle Drucker. Schau dir das an ausführliche Liste der besten 3D-Drucker für Elektroingenieure und erfahren Sie mehr über sie.
Ja, das kannst du auf jeden Fall! Wir haben viele solcher leistungsfähigen Drucker in unsere detaillierte Liste der besten 3D-Drucker für Ausstechformen.
Sie können mit diesen Geräten alle möglichen Dinge herstellen, einschließlich Actionfiguren. Schauen Sie sich unsere genauer an umfassende Liste der besten 3D-Drucker für Actionfiguren und seht selbst.