Behoben: Steam-Dienstfehler bei der Installation des Steam-Dienstes

Steam ist zweifellos die prominenteste PC-Gaming-Lösung, die Gamer je gesehen haben. Wie alle anderen Spieleclients bietet Steam eine umfangreiche Liste von Spielen über alle möglichen Spielgenres hinweg. Steam Service ist ein wesentlicher Bestandteil der Steam-App. Wenn also der Steam-Dienst bei der Installation fehlschlägt, werden Sie diese Fehlermeldung bemerken – „Die Steam-Dienstkomponente funktioniert auf diesem Computer nicht richtig. Für die Neuinstallation des Steam-Dienstes sind Administratorrechte erforderlich.“ die Steam-App.

Inhaltsverzeichnis

Lösung 1 – Automatisieren Sie den Steam-Dienst

Überprüfen Sie, ob der Steam-Dienst ausgeführt wird oder nicht, und automatisieren Sie ihn.

1. Sie finden den Steam-Dienst im Dienstprogramm Dienste. Drücken Sie also einfach einmal die Windows-Taste und geben Sie „Dienstleistungen“.

2. Klopfen "Dienstleistungen“, um darauf zuzugreifen.

Dienstleistungen Neu Min

3. Hier finden Sie ein umfangreiches Leistungsverzeichnis. Suche nach "Steam-Client-Service" da drin.

4. Also nur Doppelklick auf diesem Dienst, um auf seine Eigenschaften zuzugreifen.

Steam-Client-Service DC Min

5. Stellen Sie nun den „Starttyp:“ auf „Automatisch“ aus dem Dropdown-Menü.

Überprüfen Sie, ob der Dienst ausgeführt wird oder nicht.

6. Wenn der Steam-Clientdienst nicht ausgeführt wird, tippen Sie auf „Start“, um den Dienst zu starten.

7. Tippen Sie abschließend auf „OK“.

Automatischer Start Ok Min

ANZEIGE

Schließen Sie danach den Bildschirm Dienste.

Lösung 2 – Schließen Sie Steam vollständig und öffnen Sie es erneut

Erzwinge das Schließen des Steam-Clients und starte ihn neu.

1. Starten Sie Steam auf Ihrem System, falls es noch nicht geöffnet ist.

2. Sobald sich die Steam-App geöffnet hat, schließen Sie sie mit dem Kreuz-Button in der oberen rechten Ecke.

Dies schließt Steam jedoch nicht vollständig.

3. Tippen Sie nun auf die Aufwärtspfeil-Symbol (˄) in der Taskleiste und tippen Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Dampf” Symbol dort und klicken Sie weiter auf “Ausgang“.

Dampfausgang min

Manchmal können Dampfprozesse noch im Hintergrund laufen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um es zu schließen.

1. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taste.

2. Hier finden Sie die „Taskmanager" Nützlichkeit. Tippen Sie darauf.

Task-Manager mind

3. Wenn sich der Task-Manager öffnet, suchen Sie nach einem Steam-Prozess, der im Hintergrund läuft.

4. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Steam-Prozess und tippen Sie auf „Task beenden“.

Steam Client Service End Task Min

Beenden Sie auf diese Weise alle Steam-Prozesse nacheinander. Wenn Sie das alles getan haben, schließen Sie Dienste.

Starten Sie Steam jetzt erneut und prüfen Sie, ob dies für Sie funktioniert.

Lösung 3 – Führen Sie den Steam-Client als Administrator aus

Das Ausführen des Steam-Clients als Administrator sollte das Problem lösen.

1. Suchen Sie auf Ihrem Desktop nach dem Steam-Client-Symbol.

2. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf „Dampf“ und tippen Sie auf „Eigenschaften“.

Dampfrequisiten min

3. Wenn sich die Steam-Eigenschaften öffnen, gehen Sie zu „Kompatibilität" Sektion.

4. Sie müssen das „Führen Sie dieses Programm als Administrator ausr“-Feld.

Als Administrator ausführen Min

5. Jetzt können Sie auf „Anwenden" und "OK“.

Führen Sie danach den Steam-Client erneut aus und ob der Steam-Dienst installiert ist oder nicht.

Lösung 4 – Leeren Sie die Standard-Steam-Konfiguration

Das Leeren der Standard-Steam-Konfiguration kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen.

1. Sie können die Steam-Konfiguration direkt vom Run-Terminal leeren.

2. Gerade, Einfügen diese Zeile in Ausführen und tippen Sie auf „OK“.

steam://flushconfig
Dampfspülkonfiguration Min

Auf der Steam-Seite erscheint eine Eingabeaufforderung.

3. Tippen Sie dann auf „OK“, um Ihre Aktion zu bestätigen.

Ok Min

Dadurch wird die aktuelle Steam-Konfiguration geleert.

Starten Sie danach Steam und prüfen Sie, ob dies für Sie funktioniert.

Fix 5 – Steam reparieren

Steam reparieren sollte klappen.

1. Bevor Sie den Steam-Client reparieren, müssen Sie den genauen Speicherort der Datei Steam.exe kennen.

2. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf „Dampf“ und tippen Sie auf „Dateispeicherort öffnen“, um den Speicherort der ausführbaren Steam-Datei zu öffnen.

Dateispeicherort öffnen Min

3. Wenn Sie den Speicherort erreicht haben, scrollen Sie nach oben durch den Ordner, um das „Behälter" Mappe. Öffnen Sie diesen Ordner.

Bin Min

4. In diesem Ordner finden Sie die „Dampfservice" ausführbare Datei.

5. Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie auf die Adressleiste und drücken Sie die Strg+C Tasten zusammen, um die Adresse zu kopieren.

Der Speicherort der ausführbaren Datei ist –

dieAdresseSiekopierten\SteamService.exe

Normalerweise ist der Standardspeicherort –

C:\Programme (x86)\Steam\bin\SteamService.exe
Dampfdienst min

6. Drücken Sie nun die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

7. Fügen Sie einfach die Adresse des Steamservices in das Terminal ein und drücken Sie Eingeben.

C:\Programme (x86)\Steam\bin\SteamService.exe /repair
Dampfreparatur

Dadurch wird nun der Steam-Client auf Ihrem System repariert. Sie müssen nur geduldig sein.

Sobald dies erledigt ist, starten Sie den Steam-Client erneut. Überprüfen Sie, ob der Steam-Dienst korrekt installiert wird.

Sie können auch dieses PC-Reparatur-Tool herunterladen, um PC-Probleme zu lokalisieren und zu beheben:
Schritt 1 - Laden Sie das Restoro PC Repair Tool hier herunter
Schritt 2 - Klicken Sie auf Scan starten, um alle PC-Probleme automatisch zu finden und zu beheben.
Fix: Steam-Verbindungsfehler konnte keine Verbindung zum Steam-Netzwerk auf einem Windows-PC herstellen

Fix: Steam-Verbindungsfehler konnte keine Verbindung zum Steam-Netzwerk auf einem Windows-PC herstellenDampfWindows 10Windows 11Spiele

Steam ist eine der beliebtesten Online-Gaming-Plattformen, die ihren Benutzern ein Desktop-Spielerlebnis bietet. Sobald Sie ein Steam-Konto haben, können Sie jeden Computer verwenden, um die Spiele...

Weiterlesen
Behebung: Der PC stürzt beim Spielen unter Windows 11 oder 10 immer wieder ab

Behebung: Der PC stürzt beim Spielen unter Windows 11 oder 10 immer wieder abWindows 10Windows 11Spiele

Dass PCs während einer langen, intensiven Gaming-Session abstürzen, ist nichts Neues. Wenn die Systemtemperatur die zulässige Sicherheitsgrenze überschreitet, startet das System normalerweise autom...

Weiterlesen
Behebung: Ihr Spiel erfordert einen Systemneustart, um in Valorant zu spielen

Behebung: Ihr Spiel erfordert einen Systemneustart, um in Valorant zu spielenWindows 10Windows 11Spiele

Betrug in Online-FPS-Spielen war schon immer ein großes Problem, auch wenn Valorant nicht da war. Es kann das Spielerlebnis zerstören und das Interesse des Spielers am Spiel verringern. Valorant ha...

Weiterlesen