- Firefox-Benutzer haben gemeldet, dass sie die Fehlermeldung erhalten haben: Firefox hat ein unerwartetes Problem mit Windows festgestellt.
- Dieser Fehler kann durch ein fehlerhaftes Add-On oder eine fehlerhafte Anpassungsfunktion verursacht werden. Das Ausführen von Firefox im Fehlerbehebungsmodus kann helfen, das Problem zu lokalisieren.
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Windows-PC und Firefox-Browser auf dem neuesten Stand sind, um Fehler oder Probleme zu vermeiden.
![Feature image Firefox ist auf ein unerwartetes Problem mit Windows gestoßen.](/f/7a46b3d22a585504bf480275cdf661b6.jpg)
Sie verdienen einen besseren Browser! 350 Millionen Menschen nutzen Opera täglich, ein vollwertiges Navigationserlebnis, das mit verschiedenen integrierten Paketen, verbessertem Ressourcenverbrauch und großartigem Design ausgestattet ist.Das kann Opera:
- Einfache Migration: Verwenden Sie den Opera-Assistenten, um bestehende Firefox-Daten in nur wenigen Schritten zu übertragen
- Optimieren Sie die Ressourcennutzung: Ihr RAM-Speicher wird effizienter genutzt als Firefox
- Verbesserte Privatsphäre: kostenloses und unbegrenztes VPN integriert
- Keine Werbung: Der integrierte Werbeblocker beschleunigt das Laden von Seiten und schützt vor Data-Mining
- Opera herunterladen
Mozilla Firefox ist ein Open-Source-Browser, der für seine Geschwindigkeit und Sicherheit gelobt wird. Der Browser bietet einen erweiterten Tracking-Schutz und blockiert daher standardmäßig Cookies von Drittanbietern.
Benutzer haben jedoch gemeldet, dass sie die Fehlermeldung erhalten haben Firefox hat ein unerwartetes Problem mit Windows festgestellt oder eine Variation davon. Probieren Sie die unten aufgeführten Lösungen aus, um dieses Problem zu lösen.
Wie behebe ich den Fehler: Firefox ist auf ein unerwartetes Problem gestoßen?
1. Verwenden Sie einen anderen Browser
![In den Opera-Browser integriertes Messaging.](/f/91dda1cdfd8dbb3fbbe49ac0ccd8b63b.jpg)
Wenn dieses Problem ständig auftritt und Sie darüber nachdenken, zu einem anderen Browser zu wechseln, empfehlen wir Opera. Dieser Browser ist Open Source und arbeitet mit der Chromium-Engine. Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie ein unbegrenztes VPN und einen Werbeblocker.
Opera hat auch integrierte Messaging-Dienste von Facebook Messenger, WhatsApp und mehr. Mit Arbeitsbereichen organisieren Benutzer ihre Registerkarten nach Themen. Dadurch können Benutzer beim Surfen konzentriert und produktiv bleiben.
![](/f/f9dae05a12de129c31caeff22304dbed.png)
Oper
Organisieren Sie Ihre Tabs mit Arbeitsbereichen im Opera-Browser.
2. Auf Updates prüfen
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Windows-Computer das neueste Update installiert ist. Sie können in den Einstellungen unter Windows Update nach Updates suchen. Achten Sie auch darauf, unter Erweiterte Optionen nach optionalen Updates zu suchen.
![Suchen Sie in Firefox nach Updates.](/f/f849ace94e50881d399017bb7dd02462.png)
Firefox veröffentlicht regelmäßig Updates für Wartungsarbeiten und Verbesserungen. Überprüfen Sie in den Browsereinstellungen, ob Ihr Firefox-Browser auf dem neuesten Stand ist. Die Verwendung einer veralteten Version von Firefox oder einer Version, die seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurde, kann zu Leistungsproblemen und Fehlern führen.
- 3 Möglichkeiten, den YouTube-Fehler „Sichere Verbindung fehlgeschlagen“ in Firefox zu umgehen
- So entsperren Sie Ihr YouTube-Video in Firefox
3. Deaktivieren Sie Add-Ons
- Offen Feuerfuchs und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Add-Ons und Themen.
- Auswählen Erweiterungen.
-
Deaktivieren jedes Addon.
Benutzer haben gemeldet, dass das Problem nach dem Deaktivieren ihrer Add-Ons gelöst wurde. Wenn Sie eine Erweiterung verwenden, die seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurde oder fehlerhaft ist, wird empfohlen, dass Sie alle unnötigen Erweiterungen entfernen.
4. Starten Sie Firefox im Fehlerbehebungsmodus
- In Feuerfuchs Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen und auszuwählen Hilfe.
- Klicken Fehlerbehebungsmodus.
- Auswählen Offen startet Firefox in seiner Standardform und deaktiviert vorübergehend alle Add-Ons. Klicken Aktualisieren Sie Firefox setzt den Browser auf seinen Standardzustand zurück und entfernt alle Anpassungsfunktionen und Erweiterungen.
Testen Sie Firefox, nachdem Sie zwischen Öffnen und Aktualisieren von Firefox gewählt haben, indem Sie die Website besuchen, die das Problem verursacht hat.
Wenn das Problem behoben ist, wurde es durch eine Ihrer Erweiterungen oder Anpassungsfunktionen verursacht. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt der Fehler möglicherweise an den Einstellungen von Firefox.
5. Setzen Sie die Firefox-Einstellungen zurück
- In Feuerfuchs Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen und auszuwählen Hilfe.
- Auswählen Weitere Informationen zur Fehlerbehebung.
- Unter Anwendungsgrundlagen Lokalisieren Profilordner und klicken Ordner öffnen.
- Schließen Feuerfuchs.
- Suchen Sie im Ordner die Datei prefs.js und lösche es. Wenn Sie es als Backup behalten möchten, können Sie es einfach in umbenennen prefsOLD.js.
Wenn Sie immer noch den Fehler Firefox hat ein unerwartetes Problem festgestellt, während Sie sich im Fehlerbehebungsmodus von der oben aufgeführten Lösung befinden, versuchen Sie es mit dieser Lösung. Das Zurücksetzen der Firefox-Einstellungen kann das Problem lösen.
6. Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung
- In Feuerfuchs Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen und auszuwählen Einstellungen.
- Unter Allgemein nach unten scrollen Leistung.
- Deaktivieren Verwenden Sie die empfohlenen Leistungseinstellungen um weitere Optionen aufzudecken.
- Deaktivieren Verwenden Sie die Hardwarebeschleunigung, wenn verfügbar.
- Neu starten Feuerfuchs.
Firefox kann bei bestimmten Websites Schwierigkeiten haben, wenn die Hardwarebeschleunigung verwendet wird. Wenn das Problem nach dem Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung behoben ist, versuchen Sie, die Grafiktreiber zu aktualisieren, oder verwenden Sie Firefox weiterhin ohne sie.
Wir hoffen, dass diese Lösungen den Fehler behoben haben Firefox hat ein unerwartetes Problem mit Windows festgestellt. Wenn Sie Probleme mit Ihrem haben Firefox-Browser reagiert unter Windows überhaupt nicht, auch dafür haben wir Lösungen.
Kommentieren Sie unten, welche Lösung für Sie funktioniert hat. Wenn es eine Lösung gibt, die oben nicht aufgeführt ist, teilen Sie uns dies unbedingt mit.
![idee restoro](/f/f2426708d9aec3c38ffc3c7ddbdf2d98.png)
- Laden Sie dieses PC-Reparatur-Tool herunter auf TrustPilot.com mit „Großartig“ bewertet (Download beginnt auf dieser Seite).
- Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Alles reparieren um Probleme mit patentierten Technologien zu beheben (Exklusiver Rabatt für unsere Leser).
Restoro wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.