Twitch ist seit seiner Einführung im Jahr 2011 unter Spielern und Streamern ein bekannter Name geworden. Twitch sendet regelmäßig Updates und Patches an die Client-Apps, um regelmäßig Fehler zu beseitigen und Probleme zu beheben. Aber ein Problem, das die Twitch-Streamer oft gestört hat, ist „Netzwerkfehler 2000“. Twitch zeigt diese Fehlermeldung normalerweise nicht an. Wenn Sie jedoch eine schlechte Netzwerkverbindung verwenden oder Ihre WLAN-Einstellungen falsch konfiguriert sind, werden Sie diese Fehlermeldung bemerken.
Problemumgehungen –
1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Manchmal kann eine schlechte Netzwerkverbindung dieses Problem verursachen.
2. Schließe Twitch und starte es neu.
3. Versuchen Sie, die Website einige Male zu aktualisieren. Kleinere Probleme können mit nur einer einfachen Aktualisierung behoben werden.
Inhaltsverzeichnis
Lösung 1 – Abmelden und erneut anmelden
Die einfachste Lösung für dieses Problem besteht darin, sich einfach von Twitch abzumelden und erneut anzumelden.
1. Öffnen Sie Twitch.
2. Tippen Sie nach dem Öffnen von Twitch auf Ihr Konto in der rechten oberen Ecke.
3. Tippen Sie später einfach auf "Ausloggen“.

Du solltest von Twitch abgemeldet sein.
4. Jetzt können Sie sich ganz einfach bei Twitch anmelden.
5. Tippen Sie dazu einfach auf „Einloggen“.

6. Geben Sie einfach Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein (normalerweise, wenn Ihre Kontoanmeldeinformationen im Browser gespeichert sind. Sie müssen also möglicherweise keine Details erneut eingeben.)
7. Klopfen "Einloggen“.

ANZEIGE
8. Sie erhalten einen Sicherheitscode an Ihre registrierte E-Mail-ID/Mobiltelefon.
9. Geben Sie einfach diesen Code auf der Twitch-Anmeldeseite ein und Sie sollten automatisch angemeldet werden.
Starten Sie nun einen beliebigen Stream von der Startseite und prüfen Sie, ob dies funktioniert.
Lösung 2 – Starten Sie Twitch im privaten Tab
1. Öffnen Sie zunächst Google Chrome.
2. Tippen Sie dann auf Dreipunkt Menü und tippen Sie auf „Neuer Inkognito-Tab“, um einen neuen Inkognito-Tab zu öffnen.

3. Starten Sie Twitch im Inkognito-Tab. Möglicherweise müssen Sie sich mit Ihren Twitch-Anmeldeinformationen anmelden.
Überprüfen Sie nun, ob dies funktioniert.
Lösung 3 – Entfernen Sie die Browser-Cookies
Manchmal können gespeicherte Browser-Cookies der Grund für dieses Problem sein.
Wir haben die Schritte zum Löschen der Cookies von Google Chrome und Microsoft Edge gezeigt.
Google Chrome –
1. Tippen Sie ganz links im Browser auf den Dreipunkt (⋮).
2. Klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen" Möglichkeit.

4. Nun öffnet sich ein neuer Tab. Sie können die Browserdaten von hier aus bereinigen.
5. Klicken Sie dann auf den Abschnitt „Zeitbereich:“ und wählen Sie „Alle Zeit“ unter allen Optionen.
6. Im nächsten Schritt einfach überprüfen diese Möglichkeiten –
Browser-Verlauf. Cookies und andere Website-Daten. Zwischengespeicherte Bilder und Dateien

7. Als nächstes gehen Sie zu „Fortschrittlich” Registerkarte.
8. Hier finden Sie mehrere Parameter.
Sie können das „Verlauf herunterladen" Kasten.
Aber nicht Überprüf den "Passwörter und andere Anmeldedaten", und "Formulardaten automatisch ausfüllen“.
7. Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, tippen Sie auf „Daten löschen" Möglichkeit.

Auf diese Weise können Sie im Google Chrome-Browser gespeicherte Dateien einfach löschen.
Microsoft Edge –
1. Starten Sie Microsoft, falls es noch nicht geöffnet ist.
2. Öffnen Sie einen neuen Tab und fügen Sie die folgende Zeile in die Adressleiste ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um
edge://einstellungen/datenschutz

3. Navigieren Sie jetzt einfach nach unten zum Bereich „Browserdaten löschen“.
4. Tippen Sie als Nächstes auf das markierte Feld mit der Aufschrift „Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll“.

5. Wählen Sie die „Zeitbereich“-Einstellungen, um „Alle Zeit“.
6. Überprüfen "Browser-Verlauf“, “Verlauf herunterladen" und "Cookies und andere Website-Daten“.
7. Klopfen "Daten löschen“, um alle temporären Datendateien zu entfernen.

Dies sollte alle Browserdaten in Microsoft Edge löschen.
Lösung 4 – Adblocker und Erweiterungen deaktivieren
Die Twitch-Erfahrung kann sich mit einer guten Erweiterung ändern. Aber auch Werbeblocker und Skriptblocker können negative Auswirkungen haben.
2. Tippen Sie im Chrome-Browser auf die Dreipunkt Speisekarte (⋮) und klicken Sie auf „Weitere Tools>“.
3. Tippen Sie als Nächstes auf „Erweiterungen“, um die Liste der Erweiterungen in Google Chrome zu öffnen.

4. Deaktivieren Sie in dieser Liste der Erweiterungen alle Erweiterungen nacheinander.

Sobald Sie alle Erweiterungen deaktiviert haben, öffnen Sie Twitch und prüfen Sie, ob dies für Sie funktioniert.
Lösung 5 – Deaktivieren Sie den Low-Latency-Modus
Das Deaktivieren des Low-Latency-Modus in einigen bestimmten Streams hat für viele Benutzer funktioniert.
1. Öffnen Sie in Twitch einen beliebigen Stream.
2. Tippen Sie nun auf das Zahnradsymbol (⚙) unten im Stream und tippe auf „Fortschrittlich“.

3. Jetzt gerade ausschalten das "Geringe Wartezeit“Modus.

Überprüfen Sie nun, ob Sie immer noch mit dem Netzwerkfehlercode 2000 konfrontiert sind oder nicht.
Lösung 6 – Unterbrechen Sie das Antivirenprogramm
Manchmal kann das Antivirenprogramm den Twitch-Stream behindern.
1. Antivirus läuft normalerweise hinterher, das Symbol sollte ausgeblendet sein. Tippen Sie also auf das Pfeilzeichen in der Taskleiste.
2. Suchen Sie nach dem Antivirus-Symbol, das Sie haben. Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie darauf und klicken Sie dann auf „Schutz pausieren“, um das Antivirenprogramm auf Ihrem System anzuhalten.

Öffnen Sie nun einen Twitch-Stream und prüfen Sie, ob es funktioniert.
Alternativlösungen –
1. Verwenden Sie einen anderen Browser wie Microsoft Edge, Firefox, Brave usw. da Twitch auf fast allen aktuellen Browsern einwandfrei funktioniert.
2. Da Twitch die Unterstützung des Twitch-Desktop-Clients beendet, können Sie ihn nicht mehr verwenden. Alternativ können Sie versuchen, die Twitch-App auf iOS und Android zu verwenden.
Schritt 1 - Laden Sie das Restoro PC Repair Tool hier herunter
Schritt 2 – Klicken Sie auf Scan starten, um alle PC-Probleme automatisch zu finden und zu beheben.