So ändern Sie das Ausschalten der Festplatte nach der Leerlaufzeit in Windows 11

Während Festplatten heutzutage leichter verfügbar und viel schneller sind, verbrauchen sie immer noch viel Strom, insbesondere auf den Laptops. Die Festplatte, die mehr Strom verbraucht, entlädt schließlich den Akku Ihres Laptops früher als es sollte, und daher ziehen es Benutzer vor, die Festplatte nach der Leerlaufzeit auszuschalten. Diese Funktion wurde in der Energieverwaltungsoption in Windows 10 eingeführt, die dazu beiträgt, die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern.

Während es in Systemen mit Balance-Energieplan oder Energiesparplan möglicherweise automatisch aktiviert wird, können Sie diese Funktion auch manuell aktivieren. Dadurch wird die Festplatte immer dann ausgeschaltet, wenn sich Ihr PC für den ausgewählten Zeitraum im Leerlauf befindet. Dies wiederum verbraucht automatisch weniger Strom und verlängert somit die Akkulaufzeit Ihres Laptops. Dies kann jedoch zu einem verzögerten Start der Festplatte führen, wenn Sie Ihren PC wieder verwenden möchten und feststellen, dass er plötzlich aufwachen und mit der Arbeit beginnen muss.

Dennoch gibt es bisher keine Berichte über negative Auswirkungen dieser Funktion auf die PC-Leistung, und daher können Sie die Option „Festplatte nach Leerlaufzeit ausschalten“. Manchmal möchten Sie jedoch auch die Zeit für diese Funktion ändern, dh das Ausschalten der Festplatte nach einer Leerlaufzeit, beispielsweise von 10 Minuten auf 20 Minuten ändern. In diesem Fall können Sie den Methoden folgen, die wir Ihnen hier zeigen.

Methode 1: Über Energieoptionen

Diese Methode hilft Ihnen, die Festplatte nach einer Leerlaufzeit in Windows 11 über die Energieoptionen in der Systemsteuerung auszuschalten. An derselben Stelle können Sie auch die Festplatte nach der Leerlaufzeit ausschalten. Mal sehen wie:

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + R Tasten auf Ihrem PC zusammen, um die zu öffnen Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Schritt 2: Geben Sie im Fenster Befehl ausführen ein POWERCFG.CPL in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Energieoptionen in der Systemsteuerung zu öffnen.

ANZEIGE

Screenshot 2022 04 03 194622

Schritt 3: Navigieren Sie im Fenster der Systemsteuerung zur rechten Seite und gehen Sie zu Energiepläne.

Klicken Sie hier auf die Planeinstellungen ändern daneben verlinken Ihr aktiver Energiesparplan auf Ihrem System.

Screenshot 2022 04 03 194752

Schritt 4: Gehen Sie im nächsten Fenster (Planeinstellungen bearbeiten) zum unteren Rand des Fensters und klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.

Screenshot 2022 04 03 194858

Schritt 5: Es öffnet sich das Fenster Energieoptionen.

Gehen Sie hier auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen zur Liste und erweitern Sie die Festplatte Möglichkeit.

Klicken Sie nun, um die zu erweitern Festplatte danach ausschalten Möglichkeit.

Ändern Sie als nächstes die Zeit für das Feld On battery und auch für das Feld Plugged in.

Screenshot 2022 04 03 195006

Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Anwenden und dann OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

Schließen Sie das Fenster der Systemsteuerung und jetzt sollte sich die Festplatte für die von Ihnen eingestellte Zeit nach der Leerlaufzeit ausschalten.

Methode 2: Über die Eingabeaufforderung

Wenn Sie jedoch die Festplatte nach der Leerlaufzeit viel schneller ausschalten möchten, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Änderungen über die Befehlszeile vorzunehmen:

Schritt 1: Gehen Sie zu Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Ausführen.

Schritt 2: Es öffnet sich das Befehlsfenster Ausführen.

Geben Sie in das Suchfeld ein cmd und drücken Sie die Strg + Umschalt + Eingabe Tasten gleichzeitig, um das Eingabeaufforderungsfenster mit Administratorrechten zu öffnen.

Screenshot 2022 04 03 195118

Schritt 3: Führen Sie im Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl aus und drücken Sie die Eingabetaste:

powercfg -change -disk-timeout-dc 0

Ersetzen Sie nun 0 durch die Anzahl der Minuten, für die die Festplatte nach der Leerlaufzeit deaktiviert werden soll.

Schritt 4: Führen Sie nun den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung aus und drücken Sie die Eingabetaste:

powercfg -change-disk-timeout-ac-0

Ersetzen Sie 0 durch die Anzahl der Minuten, die die Festplatte nach der Leerlaufzeit deaktiviert werden soll

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster, starten Sie Ihren PC neu und wenn Ihr PC das nächste Mal im Leerlauf ist, wird die Festplatte für die angegebene Zeit ausgeschaltet.

Sie können auch dieses PC-Reparatur-Tool herunterladen, um PC-Probleme zu lokalisieren und zu beheben:
Schritt 1 - Laden Sie das Restoro PC Repair Tool hier herunter
Schritt 2 – Klicken Sie auf Scan starten, um alle PC-Probleme automatisch zu finden und zu beheben.
So steigern Sie die Windows-Leistung durch virtuellen Speicher, visuelle Effekte, erweiterte Systemeinstellungen

So steigern Sie die Windows-Leistung durch virtuellen Speicher, visuelle Effekte, erweiterte SystemeinstellungenWie ManWindows 10

Während Microsoft nichts unversucht lässt, um sein Betriebssystem mit jedem Update schneller zu machen, möchten Sie es vielleicht aus Ihren eigenen Gründen schneller. Ob zum Spielen oder zum Aufneh...

Weiterlesen

Anusha Pai – Seite 3Wie ManInstallationBüroKontenPerformanceZufälligSicherheitWindows 10KameraChromTreiberErrorExcelSpiele

Wie wir alle wissen, wird Windows Installer zum Installieren und Deinstallieren von Programmen im System verwendet. Normalerweise läuft dieses Paket bis zum Abschluss gut ohne Fehler. Manchmal habe...

Weiterlesen
So ändern Sie die Zeit, nach der die Anzeige in Windows 10 ausgeschaltet wird

So ändern Sie die Zeit, nach der die Anzeige in Windows 10 ausgeschaltet wirdWie ManWindows 10Anzeige

Wie wir wissen, schaltet sich der Bildschirm automatisch aus, wenn sich das System für eine bestimmte Zeit im Ruhezustand befindet. Es wird eingeschaltet, wenn eine Aktion (Maus, Tastaturklick/Hove...

Weiterlesen