KB4457136 macht Ihren PC fit für das Windows 10 Oktober Update

KB4457136

Das Windows 10. Oktober 2018-Update ist gleich um die Ecke. Microsoft wird voraussichtlich im Oktober diese neue Betriebssystemversion veröffentlichen, obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum noch unbekannt ist. Um den Update-Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, rollte der Tech-Gigant aus kumulatives UpdateKB4457136.

Dieser Patch fügt der Tabelle eine Reihe wichtiger Fehlerbehebungen und Verbesserungen hinzu. Der vielleicht wichtigste bezieht sich auf den Update-Kompatibilitätsfix, der sicherstellt, dass Ihr Computer bereit ist, das neueste Windows 10-Update zu installieren.

Behebt ein Problem bei der Bewertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems, um die Anwendungs- und Gerätekompatibilität für alle Windows-Updates sicherzustellen.

Mit anderen Worten, wenn Sie die Windows 10 Fall Creators-Update und Sie planen, das Windows 10 Oktober 2018 Update zu installieren, dann sollten Sie KB4457136 herunterladen um jegliches Potential zu vermeiden Update-Probleme und -Fehler.

Korrekturen und Verbesserungen für Windows 10 KB4457136

Abgesehen von diesen Verbesserungen der Update-Kompatibilität bringt der Patch auch viele andere Fehlerbehebungen für Microsoft Outlook, Remove Desktop, Windows Defender und andere Betriebssystemkomponenten. Hier einige der wichtigsten Verbesserungen:

  • Behebt ein Problem mit der Dateivorschau für .html-, .mht- und E-Mail (MIME)-Anhänge in Microsoft Outlook.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Microsoft Narrator auf den Inhalt von Windows-Sicherheitsdialogen zugreift, die von einem Prozess mit niedriger Integritätsstufe angezeigt werden.
  • Behebt ein Problem, das in einigen Fällen die Installation verschlüsselter .appx-Pakete verhindert.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass das System nicht mehr reagiert, wenn Anwendungen die EnableEUDC-API aufrufen.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass die Anmeldung fehlschlägt, wenn Sie sich mit einer Smartcard bei einem Remotedesktopserver anmelden. Der Fehler ist „STATUS_LOGON_FAILURE“.
  • Behebt ein Problem, das eine Verzögerung beim Entsperren oder Anmelden bei einem Computer verursacht, der in ein anderes Netzwerk verschoben wurde.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass eine Direktzugriffsverbindung fehlschlägt, wenn das Clientauthentifizierungszertifikat im TPM-Gerät gespeichert ist.
  • Behebt ein Problem auf einigen Laptops, das den Abschluss der Abmeldung verhindert. Das Problem tritt auf, wenn sich ein Kunde abmeldet und den Laptop sofort schließt. Daher muss beim erneuten Öffnen des Laptops das Gerät neu gestartet werden.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass die Anmeldung bei einem Remotedesktop-Sitzungshostserver gelegentlich nicht mehr reagiert.

Es sind keine Probleme bekannt, die dieses Update betreffen. Wenn Sie beim Herunterladen des Patches oder kurz nach der Installation auf verschiedene Probleme gestoßen sind, verwenden Sie den Kommentarbereich unten, um uns mehr über Ihre Erfahrungen zu erzählen.

VERWANDTE GESCHICHTEN ZUM ANSEHEN:

  • Installieren Sie KB4464218, KB4464217, um VPN-Probleme unter Windows 10 zu beheben
  • KB4457128 wird zweimal installiert und beschädigt den Datei-Explorer
  • Beheben Sie Windows-Update-Probleme mit diesen beiden Tools
0xc8000444 Windows Update-Fehler: So beheben Sie ihn

0xc8000444 Windows Update-Fehler: So beheben Sie ihnAktualisierungsfehlerWindows 10 Updates

Das Ausführen der speziellen Problembehandlung sollte dies in kürzester Zeit behebenWenn Sie mit dem Windows-Update-Fehler 0xc8000444 zu tun haben, kann dies an fehlerhaften Systemdateien liegen.Ei...

Weiterlesen