Intel kündigt Kaby-Lake-Prozessoren der 7. Generation an

How to effectively deal with bots on your site? The best protection against click fraud.

Intel hat gerade während seiner Keynote auf der COMPUTEX-Messe in Taipeh eine neue Prozessorgeneration angekündigt. Die 7. Generation der Intel-Prozessoren wird Kaby Lake heißen, der direkte Nachfolger der Skylake-Prozessoren der 6. Generation.

Der General Manager von Intels Client Computing Group, Navin Shenoy, sagte, dass die Produktion der neuen Generation von Intel-Prozessoren bis Ende dieses Quartals abgeschlossen sein wird.

„Wir sind nie damit fertig, Innovationen voranzutreiben“ sagte Shenoi.

Dies wird die dritte Generation von Intel-Prozessoren sein, die eine 14-Nanometer-Architektur verwenden, und sie sollte Computern, die sie integrieren, viele Vorteile bringen. Intel Kaby Lake-Prozessoren werden die Grafik eines Computers verbessern, native USB 3.1-Unterstützung hinzufügen, 4k-Videounterstützung verbessern und vieles mehr.

Intel kündigte außerdem an, gleichzeitig mit Kaby-Lake-Prozessoren mit der Produktion einer Einstiegslinie von Prozessoren namens Apollo Lake zu beginnen.

Über die Preise der Kaby-Lake- oder Apollo-Lake-Prozessoren liegen noch keine Informationen vor, aber da Intel gerade die neue Linie angekündigt hat, erwarten wir in naher Zukunft weitere Details.

instagram story viewer

Geräte mit Kaby-Lake-Prozessoren bereits angekündigt

Praktisch wenige Augenblicke nachdem Intel die 7. Generation seiner Prozessoren vorgestellt hatte, betrat Asus die Bühne und kündigte einige Geräte an, die von Kaby-Lake-Prozessoren angetrieben werden. Diese Geräte sind der Asus Transformer 3 Pro und der Transformer 3, die Asus noch in diesem Jahr nach der Veröffentlichung der neuen Prozessorlinie von Intel ausliefern soll.

Das Asus Transformer 3-Tablet soll mit Microsofts Surface Pro 4 konkurrieren, obwohl seine vollständige Spezifikationsliste noch von Microsoft veröffentlicht wurde. Asus wird den Transformer 3 laut a. ab 799 US-Dollar ausliefern Blogeintrag auf der Microsoft-Website

Die Geräte von Asus sind vorerst die einzigen bestätigten Geräte, die mit der neuen Intel-Prozessorlinie ausgestattet sind. Da Intel jedoch gerade Kaby-Lake-Prozessoren angekündigt hat, erwarten wir andere Hersteller wie HP, Lenovo, Dell und andere stellen ihre eigenen Geräte mit der 7. Generation von Intel vor Prozessoren.

Wenn Sie eines der Geräte mit der neuesten Generation von Intel-Prozessoren kaufen möchten, sollten Sie bedenken, dass Sie kein älteres Betriebssystem als Windows 10 ausführen können. Microsoft hat Anfang des Jahres angekündigt, dass neue Hardware unterstützt keine älteren Betriebssysteme. Dazu gehören Windows 7 und Windows 8.1, sodass Benutzer, die sich für den Kauf eines brandneuen Geräts entscheiden, gezwungen sind, Windows 10 zu verwenden.

VERWANDTE GESCHICHTEN, DIE SIE SICH ANSEHEN MÜSSEN:

  • Microsoft und Facebook bauen transatlantisches Kabel, um die Cloud-Speichergeschwindigkeit zu erhöhen
  • Trotz gegenteiliger Beweise klammert sich Microsoft immer noch an Windows Phone
  • MSI Rucksack-PC, um VR mobil zu machen
  • 7-Zoll-Tablets und 9-Zoll-Telefone mit Windows 10 für Redstone zugelassen
Teachs.ru
Fix: Das System verfügt über einen Treiber, der an die Herstellerspezifikationen gebunden ist

Fix: Das System verfügt über einen Treiber, der an die Herstellerspezifikationen gebunden istIntelWindows 11Grafiktreiber

Die manuelle Neuinstallation des Treibers ist die einfachste LösungWenn das Wenn das System über einen Treiber verfügt, der an Herstellerspezifikationen gebunden ist, sind in der Regel die konfigur...

Weiterlesen
Lernen Sie Dawn kennen, den schnellsten KI-Supercomputer Großbritanniens, hergestellt von Intel und Dell

Lernen Sie Dawn kennen, den schnellsten KI-Supercomputer Großbritanniens, hergestellt von Intel und DellIntel

Dawn ist in der Lage, eine Trillion Gleitkommaoperationen pro Sekunde durchzuführen.Intel, Dell Technologies, die University of Cambridge und UKAEA haben in Zusammenarbeit mit UK Research Dawn geba...

Weiterlesen
ig stories viewer