Schützen Sie Ihren PC vor Ransomware und Malware mit dem neuen kontrollierten Ordnerzugriff von Windows Defender

Windows Defender ist eines der am häufigsten verwendeten Antivirenprogramme, da Microsoft es mit seinen Betriebssystemen bündelt. Der Defender hat sich seit seiner ersten Veröffentlichung zusammen mit Windows 7 drastisch verbessert. Die neueste Funktion von Windows Defender ist der kontrollierte Ordnerzugriff und wird in Insider-Builds getestet. Es ist wahrscheinlich, dass Microsoft die neuen Funktionen mit dem Windows 10 Fall Creators-Update einführt.

Der kontrollierte Ordnerzugriff wurde entwickelt, um bestimmte Ordner und Dateien vor unbefugtem Zugriff zu schützen, und funktioniert wie ein physischer Safe, den Menschen verwenden, um ihre Sachen zu schützen. Der kontrollierte Ordnerzugriff bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für die geschützten Ordner.

Wie alle anderen neuen Funktionen ist auch der kontrollierte Ordnerzugriff standardmäßig nicht aktiviert. Um es zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion, indem Sie sie umschalten und mindestens einen zu schützenden Ordner hinzufügen.

  • Öffnen Sie das Einstellungsmenü unter Windows 10
  • Wählen Sie Update & Sicherheit>Windows Defender
  • Stellen Sie sicher, dass der Windows Defender aktiviert ist
  • Wählen Sie „Windows Defender-Sicherheitscenter öffnen“
  • Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz
  • Suchen Sie nach „Kontrollierter Ordnerzugriff auf der Seite“ und schalten Sie es ein

Im nächsten Schritt Geschützte Ordner hinzufügen können Sie sowohl einzelne Ordner als auch mehrere hinzufügen.

Ist es besser als Datentresore von Drittanbietern?

In den meisten Fällen ist dedizierte Verschlüsselungssoftware leistungsfähiger als Windows Defender Center. Aber wenn Sie einige Ihrer Dateien ohne großen Aufwand vor unbefugtem Zugriff schützen möchten, dann ist der kontrollierte Ordnerzugriff die richtige Wahl perfekte Möglichkeit dafür – so ähnlich wie Smartphone-Hersteller bieten Partitionen für geheime und vertrauliche Dateien auf ihren Geräte.

Eine weitere Dimension ist, dass das Windows-Betriebssystem Apps daran hindert, Änderungen an den geschützten Ordnern oder Dateien vorzunehmen, was Dateien vor Ransomware-Invasionen schützt. Falls eine App versucht, den geschützten Ordner zu ändern oder darauf zuzugreifen, benachrichtigt Windows Defender den Benutzer darüber. Obwohl es noch verfrüht ist, die Funktion des kontrollierten Ordnerzugriffs zu beurteilen, sind wir uns alle einig, dass es sich dennoch um eine nützliche Funktion handelt.

Windows Defender vs Avast: Ausführlicher Antivirus-Vergleich

Windows Defender vs Avast: Ausführlicher Antivirus-VergleichMicrosoft Windows VerteidigerAntivirusAvast Kostenloses Antivirenprogramm

Windows Defender oder Avast, welches ist ein besseres Antivirenprogramm für Ihren PC? In diesem Leitfaden werden wir die beiden vergleichen und diese Frage beantworten.Windows Defender ist mit Wind...

Weiterlesen
FIX: Warnung vor potenziell schädlicher Software erkannt

FIX: Warnung vor potenziell schädlicher Software erkanntMicrosoft Windows VerteidigerWindows 10Antivirus

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir das Restoro PC Repair Tool:Diese Software repariert häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware, Hardwarefehlern und optimier...

Weiterlesen
Microsoft Defender ATP kann erkennen, ob Ihr iPhone einen Jailbreak hat

Microsoft Defender ATP kann erkennen, ob Ihr iPhone einen Jailbreak hatIosMicrosoft Windows Verteidiger

Microsoft veröffentlicht ein Update für Microsoft Defender ATP, das speziell für iOS-Mobilgeräte bestimmt ist.Die Software erkennt nun, ob Geräte mit Jailbreak mit dem jeweiligen Netzwerk verbunden...

Weiterlesen