Windows Defender erhält neue Advanced Threat Protection-Funktionen

Cyber-Angriffe sind eine ständige Bedrohungsquelle für alle Verbraucher, aber Unternehmen haben aufgrund der heikle Informationen sie beherbergen auf digitalen Plattformen. Als Reaktion auf diese Herausforderung hat Microfost einen neuen Dienst namens. veröffentlicht Erweiterter Bedrohungsschutz die darauf abzielt, Bedrohungen zu bekämpfen. Auf Netzwerkebene sucht und analysiert der Dienst nicht nur Bedrohungen, sondern beseitigt sie auch und findet Lösungen, um die Sicherheit des Systems wiederherzustellen.

Wie funktioniert der erweiterte Bedrohungsschutz von Windows Defender?

Dies geschieht durch Handeln auf mehreren Ebenen: Lokal durch Windows 10 und seine verschiedenen benutzerspezifischen Dienste und Funktionen sowie über einen Cloud-Dienst. Mit Advanced Threat Protection können Unternehmen ihre Netzwerke schützen und mithilfe der Empfehlungen der Funktion schnelle Wege zur Abwehr von Bedrohungen finden. Während diese Funktion bereits darauf ausgelegt war, Angriffe auf hohem Niveau zu bekämpfen, hat Microsoft kürzlich angekündigt, noch mehr Funktionen und Verbesserungen in den Dienst einzubringen.

Was kommt?

  • Die Möglichkeit, Ihre eigenen Erkennungsregeln anzupassen und zu verwenden
  • Die Möglichkeit, Erkennungen in einem "Zeitreise"-Modus zu initiieren, der alle hinzugefügten Erkennungen in einem Zeitraum von 6 Monaten ausführt
  • Ereignisse und Warnungen von anderen Diensten in seine ATP-Funktion
  • Unterstützung für ATP auf anderen Plattformen wie Windows Server

Es gibt noch mehr gute Nachrichten für Benutzer von Microsoft und Fenster Services: Der System Center Endpoint Protection-Service des Unternehmens erhielt eine Bewertung von 100 % für Zero-Day-Bedrohungen sowie E-Mail- und Web-Bedrohungen. Bei der Malware-Erkennung und -Prävention erreichte der Dienst 98,6 %.

VERWANDTE GESCHICHTEN ZUM ANSEHEN:

  • Windows Defender Advanced Threat Protection jetzt für mehr Benutzer verfügbar
  • Microsoft bringt Windows Defender Advanced Threat Protection für Windows-Insider ein
  • 5 beste DDoS-Schutzsoftware zu verwenden
Google Project Zero bringt Microsoft über die Sicherheit von Windows 10 in Aufruhr

Google Project Zero bringt Microsoft über die Sicherheit von Windows 10 in AufruhrOnlinesicherheitGoogle Projekt Null

Windows 10 hat in Bezug auf Sicherheitslücken eine ziemlich saubere Bilanz geführt. Obwohl es nicht perfekt ist, kann man sagen, dass Microsoft gute Arbeit geleistet hat Windows 10 gepatcht halten ...

Weiterlesen
Nicht gepatchte MS Exchange Server, die für Remote-Angriffe anfällig sind

Nicht gepatchte MS Exchange Server, die für Remote-Angriffe anfällig sindMicrosoft ExchangeOnlinesicherheit

Wenn Ihr Microsoft Exchange Server online ist, tun Sie gut daran, Patch es sofort, wenn Sie es noch nicht getan haben. Microsoft hat keine Problemumgehung für die aktuelle Bedrohung CVE-2020-0688 v...

Weiterlesen
Hacker versuchen immer noch, anfällige Microsoft Exchange-Server zu durchbrechen

Hacker versuchen immer noch, anfällige Microsoft Exchange-Server zu durchbrechenMicrosoft ExchangeOnlinesicherheit

Böswillige Akteure haben nicht aufgehört, die Schwachstelle CVE-2020-0688 in mit dem Internet verbundenen Microsoft Exchange-Servern auszunutzen, warnte die National Security Agency (NSA) kürzlich....

Weiterlesen