So beheben Sie den Fehler „Parameter ist falsch“ in Windows 11/10

Viele Windows-Benutzer haben ein Problem gemeldet, wenn sie ihre externen Festplatten, USB-Sticks oder USB-Speichermedien an das System anschließen. Wenn sie das externe Speichergerät an das System anschließen und versuchen, auf dieses Gerät zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung wie unten gezeigt angezeigt.

:\ ist nicht zugänglich. Der Parameter ist falsch.

Mögliche Ursachen für dieses Problem sind:

  • Virusinfektion
  • Beschädigung des Dateisystems
  • Problematische USB-Laufwerke

Wenn Sie diesen Fehler auf Ihrem System sehen, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Artikel haben wir mögliche Korrekturen zusammengestellt, um den Fehler „Parameter ist falsch“ zu beheben.

Inhaltsverzeichnis

Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass das Dezimalsymbol in den Datums- und Uhrzeiteinstellungen verwendet wird

In bestimmten Fällen wird festgestellt, dass das Problem auf das Datum-Uhrzeit-Format zurückzuführen ist. Wenn anstelle eines Punkts (.) ein anderes Dezimalzeichen verwendet wird, kann dieser Fehler angezeigt werden.

1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows+R.

2. Geben Sie den Befehl ein Intl.Kpl und drücke Eingeben.

Intldot Cpl

3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf die Zusätzliche Einstellungen Taste.

Klicken Sie auf Zusätzliche Einstellungen

4. Stellen Sie sicher, dass das Dezimalzeichen „.“. Wenn nicht, dann ändern Sie es“." Wie nachfolgend dargestellt.

5. Klicken Sie abschließend auf die In Ordnung Taste.

Stellen Sie sicher, dass das Dezimalzeichen ein Punkt ist

Lösung 2: Führen Sie Chkdsk Scan auf dem Laufwerk aus

1. Öffne das Lauf Dialog verwenden Windows+R.

2. Typ cmd und halten Sie die Schlüssel Strg+Umschalt+Eingabe zur selben Zeit. Dies sollte das Eingabeaufforderungsfenster mit Administratorrechten öffnen.

Befehl in Ausführung

3. Klicken Sie im angezeigten Fenster Benutzerzugriffskontrolle auf die ja Taste.

4. Geben Sie im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein:

chkdsk :/f/x/r

Wenn Ihre externe Festplatte beispielsweise als E angezeigt wird, sollte der obige Befehl lauten:

chkdsk E:/f/x/r

Lösung 3: Führen Sie einen SFC-Scan durch

1. Öffne das Lauf Terminal mit den Tasten Windows+R.

2. Typ cmd und halten Sie die Schlüssel Strg+Umschalt+Eingabe um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen.

Bef

3. Klicken Sie in der sich öffnenden Eingabeaufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung auf Ja.

4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

sfc/scannow/offbootdir=: /offwindir=:\Windows

wo,

External_Drive_Letter – Laufwerksbuchstabe, der die externe Festplatte darstellt.

Laufwerk_Buchstabe_Windows – Laufwerksbuchstabe, auf dem Windows installiert ist.

Wenn Ihr externes Laufwerk beispielsweise den Laufwerksbuchstaben D hat und Windows im C-Verzeichnis installiert ist, passen Sie den obigen Befehl wie unten gezeigt an:

sfc/scannow/offbootdir=D: /offwindir=C:\windows

5. Sie sollten ein Menü mit Optionen sehen, wie unten gezeigt.

Sfc-Scannow

6. Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

sfc /scannen

7. Warten Sie geduldig, bis der Scan abgeschlossen ist.

8. Wenn Sie fertig sind, starten Sie das System neu.

Lösung 4: Führen Sie einen DISM-Scan durch

1. Öffne das Lauf Dialog mit den Tasten Windows+R.

2. Typ cmd und halten Sie die Schlüssel Strg+Umschalt+Eingabe um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen.

Bef

3. Klicken Sie in der sich öffnenden Eingabeaufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung auf Ja.

4. Geben Sie im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

DISM.exe /Online /Cleanup-image /scanhealth
Dism-Scan

5. Beachten Sie, dass dies einige Minuten dauern wird. Bitte warten Sie geduldig.

6. Sobald der Scan abgeschlossen ist, starten Sie das System neu.

Lösung 5: Führen Sie einen Virenscan auf dem System durch

1. Öffne das Dialog ausführen hält die Schlüssel Windows+R gleichzeitig zusammen.

2. Geben Sie den Befehl ein MS-Einstellungen: windowsdefender und drücke OK.

Windows-Defender-Firewall

3. Wählen Sie im Einstellungsfenster Schutz vor Viren und Bedrohungen Wie nachfolgend dargestellt.

Virus und Schutz Min

4. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf Scan Optionen.

Scanne jetzt

5. Wählen Kompletter Suchlauf und drücken Sie die Scanne jetzt Taste.

Kompletter Suchlauf

Lösung 6: Externe Festplatte neu formatieren

Wenn keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert hat, liegt möglicherweise ein Problem mit dem externen USB-Laufwerk vor. In solchen Fällen können Sie die Festplatte formatieren. Beachten Sie, dass durch das Formatieren der externen Festplatte alle Inhalte vom Laufwerk gelöscht werden.

1. Offen Windows Explorer mit den Schlüsseln Windows+E.

2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Dieser PC.

3. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das angeschlossene externe Gerät.

4. Wählen Format aus dem Kontextmenü.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk und wählen Sie Format Min

5. Klicken Sie im sich öffnenden Formatfenster auf die Anfang Taste.

Starten Sie das Format

Lösung 7: Aktualisieren Sie die Festplattentreiber

1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog, indem Sie die Tasten gedrückt halten Windows+r

2. Eingeben devmgmt.msc, und schlagen OK

Entwicklung

3. Doppelklicken Sie im Fenster Geräte-Manager auf die Laufwerke.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die externe Festplatte, die das Problem verursacht, und wählen Sie Treiber aktualisieren.

Treiber aktualisieren

5. Klicken Sie im erscheinenden Fenster auf Automatisch nach Treibern suchen.

Automatisch nach Treibern suchen

6. Sie werden benachrichtigt, wenn eine aktualisierte Version des Treibers gefunden wird. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Festplattentreiber zu aktualisieren.

7. Starten Sie das System neu, um die Änderungen anzuzeigen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel informativ war. Bitte kommentieren Sie und teilen Sie uns den Fix mit, der Ihnen bei der Lösung des Problems geholfen hat.

Danke fürs Lesen.

Beheben Sie den Windows 10-Fehler 0x80070019

Beheben Sie den Windows 10-Fehler 0x80070019Windows 10

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen
So aktivieren Sie Legacy Boot in Windows 10

So aktivieren Sie Legacy Boot in Windows 10Windows 10Windows 10 Anleitungen

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen
Windows 10 KB4338819 verbessert App- und Gerätekompatibilität

Windows 10 KB4338819 verbessert App- und GerätekompatibilitätPatch DienstagWindows 10

Die neueste Update-Version von Microsoft bringt viele HoloLens-Verbesserungen. Ja, das hast du richtig erraten, Patch-Dienstag ist da und der Technologieriese hat gerade OS Build 17134.165, auch be...

Weiterlesen