Die Taskleiste auf Ihrem Windows-System ist die am häufigsten verwendete Funktion von allen Windows-Benutzern auf der ganzen Welt. Sie können Ihre bevorzugten und am häufigsten verwendeten Apps ganz einfach in der Taskleiste anheften und deren Größe und Farbe anpassen. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie die angehefteten Elemente in Ihrer Taskleiste sichern und wie Sie sie nach Belieben wiederherstellen können.

So sichern und wiederherstellen Sie angeheftete Elemente in der Taskleiste in Windows 11
Es gibt zwei Möglichkeiten, angeheftete Elemente zu sichern und wiederherzustellen. Es gibt den manuellen Ansatz, bei dem Sie die Sicherung der angehefteten Elemente zusammen mit den zugehörigen Registrierungsdateien in einem sicheren Ordner erstellen müssen.
Abgesehen davon gibt es einen weiteren automatischen Ansatz, mit dem Sie den gesamten Prozess der Sicherung der angehefteten Elemente automatisieren können.
Manuelle Sicherung
Dieser Prozess hat zwei unterschiedliche Teile.
Schritt 1 – Kopieren Sie Taskleistenelemente
1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.
2. Dann, Einfügen dies folgende in das Ausführen-Fenster und drücken Sie Eingeben.
%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar

Dadurch wird der Taskleistenordner geöffnet.
3. Wählen Sie im Taskleistenordner alle darin enthaltenen Inhalte aus.
4. Tippen Sie dann auf „Kopieren“-Symbol in der Menüleiste.

4. Erstellen Sie nun einen Ordner an einem beliebigen Ort (z. B. – Desktop) und Einfügen diesen Inhalt hinein.
[
Zum Beispiel haben wir einen Sicherungsordner mit dem Namen „Taskleistensicherung“. Der vollständige Speicherort dieses Ordners ist –
C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup
]

Schritt 2 – Erstellen Sie ein Registry-Backup
Jetzt müssen Sie eine Registrierungssicherung der Taskleiste erstellen.
1. Geben Sie zunächst „regedit“ im Suchfeld.
2. Tippen Sie dann auf „Registierungseditor“, um darauf zuzugreifen.

3. Navigieren Sie nun zu diesem Ort –
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband
4. Klicken Sie auf der linken Seite mit der rechten Maustaste auf „Taskband” Taste und tippen Sie auf “Export“.

5. Navigieren Sie nun zu dem Sicherungsordner, den Sie verwendet haben Schritt 1.
[
In unserem Fall ist es der TaskbarBackup-Ordner an diesem Ort –
C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup
]
6. Benennen Sie dann die Sicherungsdatei als „Taskbarbak“.
7. Tippen Sie danach auf „Speichern“, um die Änderungen zu speichern.

Schließen Sie danach das Fenster des Registrierungseditors.
Auf diese Weise haben Sie erfolgreich ein Backup der angehefteten Elemente in der Taskleiste erstellt.
Manuelle Wiederherstellung
Sobald Sie die Sicherung erstellt haben, können Sie die angehefteten Elemente jederzeit manuell in der Taskleiste wiederherstellen.
1. Sie müssen den Taskbar-Ordner öffnen. Also drücken Sie die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.
2. Dann, Einfügen dies folgende in das Ausführen-Fenster und drücken Sie Eingeben.
%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar

Lass es offen bleiben.
3. Öffnen Sie nun den Sicherungsordner, in dem Sie die Sicherung erstellt haben.
[In unserem System ist der Sicherungsordner „Taskleistensicherung“-Ordner befindet sich in – C:\Users\sambi\Desktop\TaskbarBackup
]
4. Dann, Kopieren alle Dateien und Ordner aus dem Sicherungsordner. Dann, Einfügen diese in den Taskbar-Ordner.

5. Navigieren Sie danach zu dem Ordner, in dem Sie die Registrierungssicherung gespeichert haben.
6. Sobald Sie dort sind, Doppeltippen auf der "Taskbarbak“.

7. Sie erhalten eine Warnmeldung. Tippen Sie einfach auf „ja“, um die Registrierungsschlüssel in Ihrer Registrierung zusammenzuführen.

Sofort werden Sie keine Änderung in der Taskleiste bemerken. Sie müssen das System einmal neu starten, damit es funktioniert.
Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit, den Vorgang abzuschließen, ohne das System neu zu starten. Sie müssen den Datei-Explorer neu starten. Befolgen Sie dazu diese Schritte –
1. Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer. Minimiere es.
2. Drücken Sie dann die Windows-Taste + X Schlüssel zusammen.
3. Tippen Sie danach auf „Taskmanager“, um darauf zuzugreifen.

4. Wenn sich der Task-Manager öffnet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Windows Explorer“ verarbeiten und auf “ tippenNeustart“.

Die Taskleiste wird zusammen mit dem Datei-Explorer neu gestartet. Warten Sie einfach eine Weile, dann werden Sie die Änderung in der Taskleiste bemerken.
Angeheftete Elemente automatisch sichern und wiederherstellen
Sind Sie es leid, regelmäßige Backups der angehefteten Elemente in der Taskleiste manuell zu erstellen? Sie können eine Batchdatei erstellen, um die angehefteten Elemente automatisch zu sichern, und eine weitere erstellen, um die angehefteten Taskleistenelemente wiederherzustellen.
Automatische Sicherung
1. Geben Sie zunächst „Notizblock“ im Suchfeld.
2. Tippen Sie dann auf „Notizblock“, um es zu öffnen.

3. Kopieren Sie diese Zeile auf der leeren Notepad-Seite, und fügen Sie sie ein, und ändern Sie sie, um die Registrierungssicherung zu erstellen.
REG EXPORT HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband "[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\DATEINAME.reg]"
[
Ersetze das "[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\DATEINAME.reg]“ mit dem Speicherort Ihrer Registrierungssicherungsdatei.
Beispiel – In unserem Fall lautet der Speicherort der Registrierungsdatei – „C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup\Taskbarbak.reg”
Nach dem Ersetzen des Speicherorts der Registrierungsdatei sieht der Code also folgendermaßen aus:
REG EXPORT HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband "C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup\Taskbarbak.reg"
]

4. Fügen Sie nun diesen Befehl in die nächste Zeile des Editors ein und ändern Sie ihn.
xcopy "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Schnellstart\Benutzer angeheftet\TaskBar" "[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\]" /E /C /H /R /K /Y
[Ersetzen Sie wieder das „[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\]“ im Code mit dem Sicherungsordner, den Sie erstellt haben.
Wie in unserem Fall ist der Sicherungsordner mit dem Namen „Taskleistensicherung” befindet sich hier – C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup. Letztendlich lautet der Befehl also –
xcopy "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" "C:\Users\sambi\Desktop\TaskbarBackup" /E /C /H /R /K /Y
]

5. Tippen Sie nun auf „Datei“ in der Menüleiste und dann auf „Speichern als".

6. Stellen Sie nun „Speichern unter Typ:“ auf „Alle Dateien“.
7. Legen Sie dann den Namen fest als „BackupTaskbar.bat“.
8. Wählen Sie abschließend einen sicheren Ort zum Speichern der Datei und tippen Sie auf „Speichern“, um die Batchdatei zu speichern.

Sie können den Editor jetzt schließen.
Auf diese Weise haben Sie eine Batchdatei erstellt. Von nun an, wann immer Sie das Backup erstellen möchten, führen Sie einfach diese Schritte aus –
1. Wechseln Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Batchdatei gespeichert haben.
2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „BackupTaskbar.bat“ Datei und tippen Sie auf „Als Administrator ausführen“, um es auszuführen, um Ihre Taskleiste zu sichern.

Automatische Wiederherstellung
Auf die gleiche Weise müssen Sie eine separate Batchdatei erstellen, die Sie jederzeit ausführen können, um die angehefteten Elemente in der Taskleiste automatisch wiederherzustellen.
1. Öffnen Sie den Editor.
2. Dann, Einfügen und ändern diese Zeile entsprechend Ihrem System.
REGEDIT /S "[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\DATEINAME.reg]"
[ Ersetzen Sie erneut das „[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\DATEINAME.reg]“ durch den Speicherort und den Namen der Backup-Registrierungsdatei.
Beispiel – In unserem Fall Taskbarbak.reg ist die Backup-Registrierungsdatei und der Speicherort der Registrierungsdatei ist – “C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup\Taskbarbak.reg”
Also, es wird so sein –
REGEDIT /S “C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup\Taskbarbak.reg”
]

3. Fügen Sie danach diese letzte Befehlszeile in den Editor ein.
xcopy "[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\]" "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" /E /C /H /R /K /Y
[
Ersetzen Sie dieses Mal das „[LAUFWERKSBUCHSTABEN:\ORDNERNAME\]“ mit dem Speicherort des Sicherungsordners.
Beispiel – Der Speicherort des Sicherungsordners „Taskleistensicherung“ befindet sich bei –
C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup
Der Befehl lautet also –
xcopy "C:\Benutzer\sambi\Desktop\TaskbarBackup" "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" /E /C /H /R /K /Y
]

4. Klicken Sie nun auf „Datei“ in der Menüleiste und tippen Sie auf „Speichern als…“.

5. Stellen Sie zunächst „Speichern unter Typ:“ auf „Alle Dateien“.
7. Legen Sie dann den Namen fest als „RestoreTaskbar.bat“.
8. Wählen Sie abschließend einen sicheren Ort zum Speichern der Batch-Datei und tippen Sie auf „Speichern“, um es zu speichern.

Schließen Sie das Notepad-Fenster.
Das ist es! Sie können diese neue Batchdatei einfach ausführen, um die angehefteten Elemente in der Taskleiste wiederherzustellen.
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf „RestoreTaskbar.bat„Batch-Datei“ und tippen Sie auf „Als Administrator ausführen“, um es auszuführen.

Nachdem Sie die Batch-Datei ausgeführt haben, starten Sie das System einfach einmal neu oder starten Sie den Datei-Explorer neu (folgen Sie den Anweisungen, die wir zuvor erwähnt haben). Nach dem Neustart erhalten Sie alle angehefteten Elemente in Ihrer Taskleiste zurück.
HINWEIS -
Dieser Prozess hat einen Nachteil. Sie können keine zuvor angehefteten Apps wiederherstellen, die Sie aus dem Store heruntergeladen haben. Abgesehen davon werden alle offiziellen oder inoffiziellen Apps, die Sie aus dem Internet installiert haben, in der Taskleiste angezeigt. Microsoft hat an einigen Stellen strenge Richtlinien zu den Store-Apps, und Sie haben diese individuell eingerichtet.