So installieren und konfigurieren Sie OpenVPN einfach in Windows 11 / 10

Viele Benutzer haben heutzutage begonnen, VPNs zu verwenden, um ihre IPs und Online-Aktivitäten zu verbergen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ständig öffentliches WLAN nutzen. Wenn Sie auf Inhalte aus anderen Ländern (Fernsehserien, Filme) zugreifen möchten, die ansonsten eingeschränkt sind, können Sie die VPN-Dienste verwenden.

Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, können das VPN verwenden, um sich mit dem Netzwerk des Unternehmens zu verbinden. Auf diese Weise können sie die sensiblen Informationen im Unternehmensnetzwerk von ihren Geräten aus einsehen, auch wenn sie nicht zu Hause sind.

OpenVPN ist ein Client, den Sie auf Ihrem System installieren müssen, um die VPN-Dienste nutzen zu können. Sobald Sie den Client installiert haben, können Sie entweder kostenpflichtige oder kostenlose VPN-Dienste nutzen.

In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie Open VPN einfach unter Windows 11 installieren und konfigurieren.

Schritte zum Herunterladen und Installieren von Open VPN

1. Besuchen Sie die Download-Seite der OpenVPN-Community.

2. Wenn Ihr System 32-Bit ist, wählen Sie die Windows 32-Bit-MSI-Installationsprogramm. Wenn Ihr System 64-Bit ist, wählen Sie Windows 64-Bit-MSI-Installationsprogramm.

Laden Sie den Installer herunter

3. Dies startet den Download. Sobald der Download abgeschlossen ist, Doppelklick auf die Datei, um das Installationsprogramm auszuführen.

4. Das Installationsfenster wird geöffnet. Klicken Sie auf Jetzt installieren Taste.

Klicken Sie auf Jetzt installieren

5. Wenn Sie ein UAC-Fenster sehen, das nach Berechtigungen fragt, klicken Sie auf Ja.

6. Jetzt wird der Installer ausgeführt und die Installation von OpenVPN auf Ihrem System abgeschlossen.

7. Wenn die Installation erfolgreich ist, können Sie eine OpenVPN-GUI-Verknüpfungsanwendung auf Ihrem Desktop sehen, wie unten gezeigt.

Öffnen Sie das VPN-Symbol

8. Sie sehen auch ein Symbol in der Taskleiste, wie unten gezeigt.

Symbol in der Taskleiste Min

9. Wenn Sie ein OpenVPN-Fenster sehen, das sagt Keine lesbaren Verbindungsprofile gefunden, klicke auf OK.

Öffnen Sie das Gui-Konfigurationsfenster

Damit ist die Installation von OpenVPN auf Ihrem System abgeschlossen. Im nächsten Abschnitt sehen wir uns an, wie OpenVPN konfiguriert und eingerichtet wird.

Schritte zum Konfigurieren von Open VPN auf Ihrem System.

VPN für offizielle Zwecke:

Wenn Sie ein VPN für offizielle Zwecke verwenden, hat Ihr Unternehmen Ihnen eine Konfigurationsdatei zur Verfügung gestellt. Sie müssen es nur in das System importieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datei in das System zu importieren.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OpenVPN-Symbol in der Taskleiste.

2. Wählen Importieren.

3. Treffen Sie eine entsprechende Auswahl aus dem Kontextmenü und importieren Sie die Konfigurationsdatei in OpenVPN.

Importieren Sie die Datei min

4. Sobald der Import erfolgreich ist, sehen Sie die Meldung Datei erfolgreich importiert.

5. Doppelklicken Sie auf die OpenVPN Symbol in der Taskleiste.

6. Geben Sie die ein Nutzername und PStichwort von Ihrer Firma und Presse gegeben Eingeben.

VPN für den persönlichen Gebrauch:

Wenn Sie ein VPN für Ihren persönlichen Gebrauch verwenden, können Sie dafür jeden kostenpflichtigen oder kostenlosen VPN-Dienst verwenden. In diesem Artikel werden wir verwenden vpnbook.

1. Open VPN Book’s kostenloser VPN-Dienst.

2. Unter dem Abschnitt Free OpenVPN sehen Sie die aufgelisteten Bundles. Wenn Sie bis zum Ende nach unten scrollen, werden Sie den Benutzernamen und das Passwort bemerken. Notieren Sie es.

3. Wählen Sie aus den verfügbaren Bundles ein beliebiges Bundle aus.

4. Sie werden feststellen, dass eine ZIP-Datei heruntergeladen wurde.

5. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Alles extrahieren.

VPN-Zip-Datei öffnen Min

6. Geben Sie im Fenster „Komprimierte Ordner extrahieren“ einen geeigneten Speicherort an und klicken Sie auf Extrakt.

Speicherorte zum Extrahieren der Datei

7. Sobald die Extraktion abgeschlossen ist, öffnen Sie den Ordner.

8. Sie werden viele Konfigurationsdateien aufgelistet sehen.

9. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das OpenVPN-Symbol in der Taskleiste, wie im folgenden Bild gezeigt.

10. Wählen Importieren.

11. Wählen Datei importieren.

Importieren Sie die Datei

12. Navigieren Sie nun zu dem Ort, an dem Sie die Datei extrahiert haben (siehe Schritte 7,8,9).

13. Wählen Sie eine der Dateien aus und klicken Sie auf OK.

14. Sobald die Datei importiert wurde, sehen Sie die Meldung Datei erfolgreich importiert.

15. Doppelklicken Sie nun auf das OpenVPN-Symbol in der Taskleiste.

16. Sie werden aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort einzugeben.

17. Geben Sie die ein Nutzername und Passwort ab Schritt 2.

18. Klicken Sie auf OK Taste.

Das ist alles.

Wir hoffen, dass dieser Artikel informativ war. Bitte kommentieren Sie und lassen Sie uns wissen, ob dies geholfen hat.

Vielen Dank fürs Lesen.

Kann man ExpressVPN vertrauen? Ist es sicher, dieses VPN zu verwenden?

Kann man ExpressVPN vertrauen? Ist es sicher, dieses VPN zu verwenden?VpnExpressvpn Probleme

Es versteht sich von selbst, dass Vertrauen ein wichtiger Faktor ist, den Sie bei der Auswahl eines VPN berücksichtigen müssen. Aber wie entscheidet man, welchem ​​VPN man vertraut und welchem ​​ni...

Weiterlesen
Kann ich VPN und Proxy zusammen verwenden? So richten Sie es ein

Kann ich VPN und Proxy zusammen verwenden? So richten Sie es einProxy ServerVpn

Ein Proxy-Server ändert Ihre IP-Adresse und leitet Ihren Netzwerkverkehr auf einen anderen Server um. Ein VPN tut dies und verschlüsselt auch Ihre Daten, um sie vor Lauschern zu schützen.Sie müssen...

Weiterlesen
Die 5 besten VPNs für den Tor-Browser und warum Sie einen brauchen

Die 5 besten VPNs für den Tor-Browser und warum Sie einen brauchenTor BrowserVpnOnlinesicherheit

Zeitsparendes Software- und Hardware-Know-how, das jährlich 200 Millionen Benutzern hilft. Wir führen Sie mit Anleitungen, Neuigkeiten und Tipps, um Ihr technisches Leben zu verbessern.Da Ihr Ziel ...

Weiterlesen