- Microsoft Excel hat Schritte unternommen, um seine Benutzer vor Malware zu schützen, indem es Makros deaktiviert.
- Der Software-Gigant wird Excel-Benutzer bald daran hindern, nicht vertrauenswürdige Microsoft Query-Dateien zu öffnen.
- Die Änderung kommt, da auch andere Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, Makro-Malware zu bekämpfen.

Excel von Microsoft ist eine äußerst beliebte App für Windows-Benutzer, wird jedoch seit langem von böswilligen Akteuren ausgenutzt, um Malware über Makros zu verbreiten.
Jetzt nimmt das Unternehmen eine große Änderung vor, die die Software deutlich sicherer machen könnte. Laut a Blogeintrag, deaktiviert Excel jetzt standardmäßig Makros.
Folglich wird Microsofts Schutz vor makrobasierter Malware für alle aktiviert. Diese Änderung mag auf den ersten Blick drastisch erscheinen, aber Microsoft sagt, dass sie zum Schutz der Kunden notwendig ist.
Nützlich aber umständlich
In Excel ist ein Makro eine Folge von Befehlen, die aufgezeichnet, an andere gesendet und wiederholt werden können, ohne sich an die Details erinnern zu müssen. Es ist eine wertvolle Funktion, die es Menschen, die keine Programmierer sind, ermöglicht, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
Malware verwendet jedoch häufig Makros, um ihre eigenen Befehle auszuführen. Die Änderung adressiert dieses Risiko, indem Benutzer aufgefordert werden, die Aufzeichnung von Makros zu aktivieren, damit sie ausgeführt werden können.
Sie können zum Guten oder zum Bösen verwendet werden. Kurz gesagt, Makros ermöglichen es Benutzern, hilfreiche Dinge zu tun, z. B. das automatische Ausfüllen einer Tabelle aus einer Informationsdatenbank, ermöglichen sie auch die Verbreitung von Viren und Malware von einem Computer zum anderen.
Die lange Geschichte des Missbrauchs
Microsoft warnt seine Benutzer seit Jahren vor den Gefahren makrobasierter Malware, aber das Unternehmen geht in letzter Zeit proaktiver gegen solche Bedrohungen vor.
Für Endbenutzer ist der wichtigste Aspekt dieses Updates die Tatsache, dass Benutzer diese Einschränkung jetzt sowohl mit Cloud-Richtlinien als auch mit ADMX-Richtlinien verwalten können. Außerdem können sie die Verwendung von XLM-Makros vollständig blockieren, einschließlich in neuen, von Benutzern erstellten Dateien, indem sie die Gruppenrichtlinie aktivieren.
Laut den Informationen aus der Veröffentlichung plant Microsoft, Excel-Benutzer in einem kommenden Update daran zu hindern, nicht vertrauenswürdige Microsoft Query-Dateien mit den Erweiterungen IQY, OQY, DQY und RQY zu öffnen.
Du kannst auch Besuchen Sie unseren speziellen Excel-Hub wenn Sie damit zusammenhängende Probleme haben.
Glauben Sie, dass das neue Update die Sicherheit bei der Verwendung von Excel erhöht oder Ihre Arbeit ermüdender macht? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.