Fix: Starte PXE over IPv4 Fehlermeldung beim Booten in Windows 10 / 11

Während Sie Ihr System über ein Netzwerk starten, sehen Sie möglicherweise diese Fehlermeldung „Starten Sie PXE über IPv4“ ist auf dem schwarzen Bildschirm erschienen und hat den Startvorgang vollständig blockiert. Dieses Problem ist ein einfacher Fall einer Start-Fehlkonfiguration. Sie müssen es nur korrekt neu konfigurieren und Windows wird normal hochfahren. Befolgen Sie diese einfachen Anweisungen, um das Problem zu beheben.

Inhaltsverzeichnis

Lösung 1 – Setzen Sie die Boot-Konfiguration zurück

Sie können die Boot-Konfiguration manuell zurücksetzen.

1. Lassen Sie Ihren Computer starten.

2. Wenn das Logo des Herstellers erscheint, halten Sie kurz die „Löschen* Taste, um das BIOS-Setup auf Ihrem Computer zu öffnen.

* HINWEIS– Der tatsächliche Schlüssel zum Öffnen der BIOS-Einstellungen kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Das sind die Schlüsselarten –

Esc, F1, F2, F10, F11, F12 oder Löschen

Durch Drücken der zugewiesenen Taste wird der BIOS-Bildschirm auf Ihrem Computer aufgerufen.

BIOS-Setup

3. Im BIOS Setup-Fenster, gehen Sie zum „Stiefel” Tab per Pfeiltaste.

4. Gehen Sie nun nach unten, um „Sicherer Startvorgang“ und drücken Sie dann Eingeben.

Sicherer Start Eingabe Min. Min

5. Wählen Sie nun „Behindert” aus dem Drop-down-Menü und drücken Sie dann Eingeben Etwas deaktivieren UEFI sicheres Booten auf Ihrem Computer.

Deaktiviert Neu Min

6. Jetzt drücken "F10“ auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen auf Ihrem Computer zu speichern.

F10 Min. Min. Min. Min

7. Wählen Sie nun „ja“, um die BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer endgültig zu speichern und zu beenden.

Speichern Ja Min. Min

Lassen Sie Ihren Computer danach normal hochfahren.

Lösung 2 – Deaktivieren Sie das integrierte IPv6

Sie können es leicht lösen, wenn Sie IPv6 in den Boot-Prioritätseinstellungen deaktivieren.

1. Öffnen Sie die BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer.

2. Sobald Sie dort sind, gehen Sie direkt zu „Stiefel" Sektion.

Hier sehen Sie, dass die Prioritäten der Boot-Optionen insgesamt aufgelistet sind.

3. Jetzt werden Sie feststellen, dass die Boot-Priorität auf „Onboard-NIC (IPv6)“.

4. Wählen Sie das mit Ihrer Maus aus und drücken Sie Eingeben.

Boot-Priorität Min

5. Stellen Sie die Boot-Prioritätseinstellungen auf „Behindert“.

Deaktiviert Neu Min

6. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu „Ausgang” Registerkarte.

7. Hier finden Sie die „Änderungen sichern und beenden“.

8. Tippen Sie nun auf „ja“, um es zu bestätigen.

Dadurch gelangen Sie zurück zum Startbildschirm. Lassen Sie es einfach normal booten und es sollte gut funktionieren.

Dies sollte Ihnen helfen, das Problem zu lösen.

Lösung 3 – Deaktivieren Sie WOL im BIOS

Wenn bei Ihnen nichts funktioniert, deaktivieren Sie einfach die Wake-on-Lan-Einstellungen im BIOS.

1. Öffnen Sie zunächst das BIOS-Menü, indem Sie die Schritte befolgen, die wir in Fix 1 besprochen haben.

2. Wechseln Sie dann zum „Erweiterte Einstellungen“ Registerkarte (bei einigen Computern finden Sie möglicherweise die Registerkarte „Leistung“Registerkarte).

3. Suchen Sie hier das „Wake on LAN” Einstellungen von hier und setzen Sie es auf “Behindert“.

Um die Änderungen zu speichern, drücken Sie jetzt F10 und Ausfahrt.

F10 Min. Min. Min. Min

Lassen Sie Ihr System normal starten. Dies sollte Ihnen helfen, das Problem ein für alle Mal zu lösen.

So laden Sie das neueste Windows 11-Hintergrundbild herunter

So laden Sie das neueste Windows 11-Hintergrundbild herunterWindows 10Windows 11

Ein Foto, das Microsoft vor wenigen Tagen öffentlich gemacht hat, ging viral und sorgte für Spekulationen. Die Fans sind fest davon überzeugt, dass das Bild die Veröffentlichung des lang erwarteten...

Weiterlesen
KB4577015 verbessert Gruppenrichtlinien, Aktualisierungen und mehr

KB4577015 verbessert Gruppenrichtlinien, Aktualisierungen und mehrPatch DienstagWindows 10Windows 10 UpdatesKumulatives Update

Windows 10 v1607 hat einige wichtige Änderungen während der September Patch Dienstag-Updates.Dazu gehören Fixes für zukünftige Update-Erfahrungen sowie Tools wie der AppLocker. Um mehr über diese w...

Weiterlesen
4 beste VPN-Router für Spiele unter Windows 10 [Leitfaden 2021]

4 beste VPN-Router für Spiele unter Windows 10 [Leitfaden 2021]Windows 10

Da wir in einer Zeit leben, in der das Risiko besteht, dass Dritte Ihre privaten Informationen online stehlen können, ist es äußerst wichtig, dass Sie einen VPN-Router verwenden.Um dies zu tun, ben...

Weiterlesen