- Der Viren- und Bedrohungsschutz befindet sich in Windows Defender und schützt Ihren PC vor Malware, Viren und anderen Angriffen.
- Probleme beim Starten oder Zugreifen treten normalerweise aufgrund von widersprüchlichen Antivirenprogrammen von Drittanbietern, beschädigten Systemdateien oder einer falsch konfigurierten Registrierung auf.
- Ein effektiver Ansatz wäre, zuerst das Problem zu identifizieren und dann die entsprechende Lösung auszuführen.
- Können Sie das Problem nicht lokalisieren? Ärgern Sie sich nicht! Wenden Sie die Lösungen in der angegebenen Reihenfolge an, um eine schnelle Fehlersuche zu ermöglichen.
![Viren- und Bedrohungsschutz funktioniert nicht](/f/a8cd4652fef9307bed79c4171823058b.jpg)
xINSTALLIEREN SIE, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
Diese Software repariert häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware und Hardwarefehlern und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme und entfernen Sie Viren jetzt in 3 einfachen Schritten:
- Laden Sie das Restoro PC-Reparaturtool herunter das kommt mit patentierten Technologien (Patent vorhanden Hier).
- Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Repariere alles um Probleme zu beheben, die die Sicherheit und Leistung Ihres Computers beeinträchtigen
- Restoro wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Viele Benutzer haben sich kürzlich darüber beschwert, dass der Viren- und Bedrohungsschutz von Windows 11 nicht funktioniert. Das Problem scheint sich zu lohnen und ist weitgehend kompliziert, um es vollständig zu verstehen, daher sind wir hier mit einer Reihe effektiver Korrekturen, um es zu lösen.
Der Viren- und Bedrohungsschutz schützt Ihren PC vor Malware-Angriffen, ermöglicht Ihnen, Virenscans durchzuführen und von Microsoft veröffentlichte Sicherheitsupdates herunterzuladen. Wenn auf diesen speziellen Abschnitt nicht mehr zugegriffen werden kann, wird dies große Probleme bei der Sicherheit Ihres Systems verursachen.
Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie nach Möglichkeiten suchen, das Problem zu lösen, das Sie daran hindert, auf Windows Defender unter Windows 11 zuzugreifen oder es zu verwenden.
Aber die wichtigsten Fragen, die mir in den Sinn kommen, sind: Was sind die Arten von Problemen und ihre Ursachen? Und bevor wir die Antworten vollständig verstehen, ist es zwecklos, mit der Ausführung der Korrekturen zu beginnen.
Welche Fehlermeldung wird beim Zugriff auf den Viren- und Bedrohungsschutz angezeigt?
Benutzer erhalten im Allgemeinen die folgende Fehlermeldung, wenn sie auf den Viren- und Bedrohungsschutz unter Windows 11 zugreifen oder ihn verwenden: Ihr IT-Administrator hat eingeschränkten Zugriff auf einige Bereiche dieser App.
Wenn Sie dies im Windows Defender-Fenster sehen, sind Sie auf der richtigen Seite. Gehen Sie die folgenden Abschnitte durch, um die Ursachen und die effektivsten Lösungen für den Fehler zu verstehen.
Warum funktioniert der Viren- und Bedrohungsschutz unter Windows 11 nicht?
Im Folgenden sind die Gründe aufgeführt, warum Sie auf das Problem „Viren- und Bedrohungsschutz in Windows 11 funktionieren nicht“ stoßen:
- Fehler in der aktuellen Version von Windows 11
- Konflikt mit Antivirenprogramm eines Drittanbieters, das auf dem PC installiert ist
- Beschädigte Registrierung
- System mit Malware infiziert
- Probleme mit dem Security Center-Dienst
- Beschädigte Systemdateien
Mit einem grundlegenden Verständnis des zugrunde liegenden Problems müssen Sie zunächst versuchen, festzustellen, ob eines davon das Problem verursacht, und zur entsprechenden Lösung gehen. Auf diese Weise sparen Sie am Ende viel Zeit.
Wenn Sie jedoch keine Ahnung haben, was den Fehler verursacht, führen Sie die in diesem Artikel erwähnten Korrekturen in derselben Reihenfolge aus.
Was kann ich tun, wenn der Viren- und Bedrohungsschutz nicht funktioniert?
1. Starten Sie Ihren PC neu
- Drücken Sie die Windows Taste zum Starten der Anfang Speisekarte.
- Klicken Sie auf Leistung drücken und auswählen Neustart aus dem Flyout-Menü.
- Überprüfen Sie nach dem Neustart des PCs, ob Sie auf den Viren- und Bedrohungsschutz zugreifen und ihn verwenden können.
2. Aktualisieren Sie das Betriebssystem
- Drücken Sie Fenster + ich um die zu starten Einstellungen.
- Wählen Windows Update aus den links aufgeführten Registerkarten.
- Klicke auf Auf Updates prüfen auf der rechten Seite.
- Warten Sie, bis Windows nach Updates gesucht hat, und laden Sie sie herunter und installieren Sie sie, falls verfügbar.
Wenn es einen Fehler in der aktuellen Version gibt, der das Problem verursacht, wird es wahrscheinlich durch die Aktualisierung von Windows behoben. Microsoft identifiziert solche Fehler und führt in den nachfolgenden Updates einen Patch für sie ein.
3. Deinstallieren Sie alle anderen Antivirenprogramme von Drittanbietern
- Drücken Sie Fenster + ich starten Einstellungen.
- Wählen Apps Registerkarte von links.
- Wählen Anwendungen und Funktionen.
- Klicken Sie auf Ellipse neben dem Antivirenprogramm, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie es aus Deinstallieren aus dem Flyout-Menü.
- Klicken Deinstallieren auf die Aufforderung.
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters auf dem PC installiert haben, kann es zu Konflikten mit der Funktion des Viren- und Bedrohungsschutzes kommen.
Manchmal, wenn Windows ein ähnliches Tool auf dem System installiert erkennt, deaktiviert es Windows Defender, um zu vermeiden, dass die beiden in Konflikt geraten. Daher sollte die Deinstallation des Antivirus ein primärer Ansatz sein, um den Fehler zu beheben.
4. Aktivieren Sie den Echtzeitschutz
- Drücken Sie Fenster + S um die zu starten Suche Speisekarte.
- Eingeben Windows-Sicherheit in das Textfeld ein und klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
- Wählen Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicke auf Einstellungen verwalten unter Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz.
- Aktivieren Sie den Schalter für Echtzeitschutz.
Nachdem Sie den Echtzeitschutz aktiviert haben, sollten Sie auf den Viren- und Bedrohungsschutz zugreifen können. Der Schalter kann entweder manuell von Ihnen oder von Windows selbst deaktiviert werden, falls ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters erkannt wird.
5. Reparieren Sie die Windows-Sicherheits-App
- Drücken Sie Fenster + ich starten Einstellungen.
- Wählen Apps aus den links aufgelisteten Registerkarten und klicken Sie auf Anwendungen und Funktionen auf der rechten Seite.
- Suchen Sie die Windows-Sicherheit App, klicken Sie auf die Ellipse daneben und wählen Sie aus Erweiterte Optionen aus dem Flyout-Menü.
- Klicken Reparatur unter Zurücksetzen.
- Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.
Wenn ein Programm beim Start oder während seines Betriebs Fehler auslöst, kann es hilfreich sein, es zu reparieren. Wenn Sie eine App reparieren, durchsucht Windows ihre Installation, identifiziert und ersetzt alle problematischen Dateien und überprüft ihre Einträge in der Registrierung.
Dies ist eine schnelle Methode zur Fehlerbehebung und Sie verlieren keine Daten oder konfigurierten Einstellungen.
6. Richtiges Datum und Uhrzeit einstellen
- Drücken Sie Fenster + ich starten Einstellungen.
- Wählen Zeit & Sprache aus den links aufgeführten Registerkarten.
- Klicke auf Terminzeit.
- Deaktivieren Sie den Schalter für Uhrzeit automatisch einstellen, wenn es eingeschaltet ist.
- Drücke den Veränderung Schaltfläche daneben Stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.
- Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein und klicken Sie auf Veränderung.
7. Führen Sie einen SFC-Scan (System File Checker) durch
- Drücken Sie Fenster + x um die zu starten Schnellzugriffsmenü.
- Wählen Windows-Terminal (Admin) aus der Liste der angezeigten Optionen.
- Klicken ja auf der UAC-Eingabeaufforderung scheint so.
- Klicken Sie als Nächstes oben auf den nach unten zeigenden Pfeil und wählen Sie aus Eingabeaufforderung aus dem Menü hinein Windows-Terminal.
- Geben oder fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den SFC-Scan auszuführen:
sfc /scannow
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Der SFC-Scan (System File Checker) wird verwendet, um beschädigte Systemdateien zu identifizieren und sie durch ihre zwischengespeicherte Kopie zu ersetzen, die auf dem System gespeichert ist. Wenn Windows Defender beschädigt ist, wird das Problem wahrscheinlich durch Ausführen des Scans behoben.
8. Führen Sie einen Malware-Scan durch
In vielen Fällen wurde berichtet, dass eine Malware oder ein Virus Probleme beim Starten des Viren- und Bedrohungsschutzes verursachte. Da die Windows Defender-App nicht funktioniert, müssen Sie ein anderes Tool verwenden, um einen Scan auszuführen.
Sehen Sie sich unsere Liste der an beste Antivirensoftware von Drittanbietern für Windows 11 und installieren Sie diejenige, die Ihren Anforderungen entspricht. Führen Sie nach dem Herunterladen des Programms einen Malware-Scan durch, um alle auf dem System vorhandenen Viren zu finden und zu beseitigen/zu isolieren.
9. Starten Sie den Security Center-Dienst neu
- Drücken Sie Fenster + R um die zu starten Lauf Befehl.
- Eingeben dienste.msc in das Textfeld und klicken Sie auf OK um die zu starten Dienstleistungen App.
- Suchen Sie die Sicherheitscenter Service, Rechtsklick darauf und wählen Sie aus Neustart aus dem Kontextmenü.
- Starten Sie als Nächstes den Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
HINWEIS
Die Dienste sind in alphabetischer (oder umgekehrter alphabetischer) Reihenfolge aufgeführt, daher sollte es nicht schwierig sein, den Security Center-Dienst zu finden.
10. Nehmen Sie Änderungen an der Registrierung vor
- Drücken Sie Windows + R um die zu starten Lauf Befehl.
- Eingeben regedit in das Textfeld und klicken Sie auf OK um die zu starten Registierungseditor.
- Klicken ja auf der UAC-Eingabeaufforderung scheint so.
- Fügen Sie den folgenden Pfad oben in die Adressleiste ein und klicken Sie Eingeben:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
- Wenn Sie einen der drei Einträge finden, MSASCui.exe, MpCmdRun.exe oder MsMpEnd.exe, mit der rechten Maustaste darauf klicken und auswählen Löschen.
- Falls die Einträge nicht vorhanden sind, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
Es ist bekannt, dass bestimmte Viren Einträge in der Registrierung erstellen, die mit der Funktionsweise von Windows Defender in Konflikt stehen. Wenn Sie dadurch nicht auf den Viren- und Bedrohungsschutz zugreifen können, wird das Problem durch Löschen der oben genannten Einträge behoben.
Falls die obige Methode das Problem nicht löst, können Sie es auch versuchen Beheben der defekten Registrierungselemente.
11. Aktivieren Sie Windows Defender mithilfe der Registrierung
HINWEIS
Sie sollten diesen Fix erst ausführen, nachdem Sie die zuvor aufgeführten ausprobiert haben. Außerdem empfehlen wir, besonders vorsichtig zu sein, wenn Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, da ein kleiner Fehler auf Ihrer Seite den PC beschädigen und unbrauchbar machen kann.
- Drücken Sie Fenster + S um die zu starten Suchmenü.
- Eingeben Registierungseditor in das Textfeld oben ein und klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
- Fügen Sie den folgenden Pfad oben in die Adressleiste ein und klicken Sie Eingeben:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Richtlinien\Microsoft\Windows Defender
- Suchen Sie die Deaktivieren Sie AntiSpyware Eintrag und setzen Sie seinen Wert auf 0.
- Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das leere Feld und bewegen Sie den Mauszeiger darüber Neu, und wählen Sie DWORD-Wert (32 Bit). aus dem Menü. Benennen Sie den Eintrag als Deaktivieren Sie AntiSpyware.
- Doppelklicken Sie auf den Eintrag und geben Sie ihn ein 0 unter Messwert.
Nachdem Sie Änderungen an der Registrierung vorgenommen haben, überprüfen Sie, ob das Problem mit Windows Defended behoben ist und Sie darauf zugreifen und Änderungen daran vornehmen können.
12. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
- Drücken Sie Fenster + S um die zu starten Suchmenü.
- Eingeben einen Wiederherstellungspunkt erstellen in das Textfeld ein und wählen Sie das entsprechende Suchergebnis aus.
- Wählen Systemwiederherstellung.
- Im Systemwiederherstellung wählen Sie entweder die erste Option, um die empfohlenen Wiederherstellungseinstellungen zu verwenden, oder die zweite, um manuell einen Punkt auszuwählen, und klicken Sie Nächste ganz unten.
- Wählen Sie einen der hier aufgelisteten Wiederherstellungspunkte aus und klicken Sie auf Nächste.
- Überprüfen Sie die Wiederherstellungseinstellungen und klicken Sie auf Beenden.
Der PC wird neu gestartet, um den Wiederherstellungsprozess abzuschließen, daher wird empfohlen, dass Sie alle geöffneten Dateien speichern, um Datenverlust zu vermeiden.
Systemwiederherstellung versetzt Ihren PC im Grunde in die Zeit zurück zu einem Punkt, an dem der Fehler nicht existierte. Es kann sich auf die Einstellungen oder installierten Anwendungen auswirken, entfernt jedoch keine der gespeicherten Dateien und schützt so Ihre Daten.
Wenn Sie sich nicht erinnern, einen Wiederherstellungspunkt erstellt zu haben, machen Sie sich keine Sorgen, Windows sollte einen mit den richtigen Einstellungen erstellt haben. Probieren Sie daher die Methode aus und überprüfen Sie, ob ein Wiederherstellungspunkt vorhanden ist.
Ihr System erstellt beispielsweise vor jeder größeren oder kritischen Aufgabe automatisch einen Wiederherstellungspunkt Aktualisieren von Windows oder Installieren einer kritischen Anwendung, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren, falls die Dinge nicht funktionieren falsch.
Was kann ich tun, wenn die hier aufgeführten Fixes nicht funktionieren?
Zunächst einmal ist das ein höchst unwahrscheinliches Szenario. Wenn die Lösungen jedoch nicht funktioniert haben, ein Wiederherstellungspunkt nicht verfügbar war oder die Systemwiederherstellung einfach nicht geholfen hat, können Sie unter anderem immer Setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenn Sie das tun, kehrt der PC zum Anfangsstadium zurück. Mit einfachen Worten, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie es zum ersten Mal verwendet haben, in Bezug auf Einstellungen und gespeicherte Daten.
Die oben genannten Korrekturen sollten das Problem beheben, dass der Viren- und Bedrohungsschutz von Windows 11 nicht funktioniert, und die Dinge zum Laufen bringen.
Sobald der Viren- und Bedrohungsschutz funktioniert, müssen Sie sich nicht mehr auf Antivirenprogramme oder ähnliche Tools von Drittanbietern verlassen, um Ihren PC sicher zu halten.
Windows Defender allein ist mehr als in der Lage, die grundlegende Aufgabe des Schutzes des Computers zu erledigen, es sei denn, Sie suchen nach spezialisierter Software, die eine Fülle von Funktionen bietet.
Schauen Sie sich unsere an Vergleich von Windows Defender und Avast für ein besseres Verständnis und finden Sie heraus, was in Ihrem Fall am besten funktioniert.
Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welcher Fix für Sie funktioniert hat.