
Wir alle wissen mittlerweile, dass Intel einige Patches für Linux auf den Markt gebracht hat, um die Leistung von Alder Lake durch die Leistungs- und Effizienzkerne zu steigern.
Seit der Veröffentlichung von Intels Core-Alder-Lake-Serie der 12. Generation haben Experten herausgefunden, dass die CPUs unter Windows 11 effizienter waren als unter Linux.
Anscheinend passiert dies, weil das Linux-Betriebssystem die Thread Director-Technologie von Intel nicht richtig unterstützt.
Grundsätzlich darf das System nicht richtig auf die leistungsstarken Golden Cove- und die energieeffizienten Gracemont-Kerne zugreifen.
Unterstützung für Thread Director von Intel Alder Lake kommt für Linux
Laut Phoronix verwendet die aktuelle Firmware unter Linux einen Algorithmus, um zu planen, auf welche der vom ITMT/Turbo Boost Max 3.0-Treiber verwendeten Performance- oder Efficiency-Kerne gerade zugegriffen wird.
Aber da Linux sich mehr für eine höhere Leistung entscheidet, wie es in Golden. zu finden ist Cove-Taktfrequenz verringert es gleichzeitig den Einsatz der energieeffizienten Gracemont-Kerne Zeit.
Daher hat Intel das Hardware Feedback Interface erstellt, eine Tabelle, die vom HFI erstellt wurde, um Informationen über die Leistung und Energieeffizienz des Prozessors des Computers bereitzustellen.
Die oben erwähnte HFI-Tabelle, die mit dem Betriebssystem und der Hardware zusammenarbeitet, wird ständig aktualisiert abhängig von Änderungen der Betriebsbedingungen oder Einwirkungen externer Faktoren an der Zeit.

Intels HFI berechnet die Energieeffizienz sowie die Leistungsfähigkeit des Prozessors, gibt ihm einen Zahlenwert an den Kern und sendet die Informationen an das Betriebssystem.
Diese Echtzeitkommunikation vom HFI ermöglicht die Anpassung der Hardware an die aktuellen Fähigkeiten von das System und kommunizieren Sie mit dem Betriebssystem, um Empfehlungen zu geben, was bei den gegebenen Einschränkungen einzuschränken ist Zeit.
Das Betriebssystem minimiert dann alle geplanten Aufgaben, die sich auf die Energieeffizienz, das Leistungsniveau oder die Temperatur des Systems auswirken würden.
Es gibt keine offiziellen Informationen zum Rollout dieser Patches, aber die Benutzer hoffen, dass sie im kommenden Linux 5.17-Update enthalten sind.
Begeistert von diesen neuen Änderungen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.