Die TrickBot-Malware-Kampagne ist hinter Ihren Office 365-Passwörtern her

Hacker sind hinter Ihren Passwörtern her und verwenden Office 365, um sie abzurufen

Eine neue Malware-Kampagne tauchte auf, und diesmal sind das Ziel Benutzerpasswörter. Die Kampagne richtet sich an Windows 10-Benutzer, aber auch andere Plattformen können betroffen sein.

Es verwendet einen Passwort-stehlenden Trojaner namens TrickBot. Die Neuheit dieser Malware und auch der gefährliche Teil besteht darin, dass sie reale Informationen verwendet, um die Nutzlast zu übermitteln.

Was ist diese TrickBot-Malware und was macht sie?

Genauer gesagt, wie entdeckt von MalwareHunterTeam, eine gefälschte Office 365-Seite, die einer echten unglaublich ähnlich ist und sogar die Links bereitstellt, die zu Microsoft führen, fordert die Benutzer auf, ihren Browser zu aktualisieren. Trickbot-Malware, die Passwort stiehlt

Die Hauptbrowser, die davon betroffen sind, sind Google Chrome und Mozilla Firefox, und nach dem Aufrufen der Seite wird eine Meldung angezeigt, dass Ihr Browser veraltet ist und Sie ihn aktualisieren müssen.

Für Chrome-Benutzer heißt die Nachricht Chrome Update Center und für Firefox-Benutzer heißt die Nachricht Firefox Update Center.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken, wird der TrickBot-Trojaner zum Diebstahl von Informationen automatisch installiert auf dem PC und versteckt sich hinter einem svchost.exe-Prozess, der im Task-Manager keine Zweifel aufkommen lässt.

Danach sendet es sensible Informationen an einen Server. Zuerst werden Informationen über den PC, Programme oder Dienste gesendet. Dann Browserdaten, Anmeldeinformationen, Informationen zum automatischen Ausfüllen und vor allem Passwörter.

Wie kann ich meine Daten vor dem Passwort-stehlenden Trojaner TrickBot schützen?

Wenn Sie bereits auf diese Malware-Kampagne gestoßen sind und auf die Update-Schaltfläche geklickt haben, empfehlen wir Ihnen, sofort einen vollständigen Systemscan durchzuführen, um zu versuchen, den Trojaner loszuwerden.


Führen Sie einen vollständigen Systemscan direkt von Windows Defender aus durch. Erfahren Sie hier, wie es geht!


Um jederzeit geschützt zu bleiben, stellen Sie sicher, dass Sie ein Anti-Malware-Tool, oder noch besser, eine Antivirenlösung, um Ihren PC und Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Antivirensoftware zum Schutz Ihrer Daten sind, schauen Sie sich an diese Liste mit unseren besten Tipps.

Zögern Sie nicht, einen Blick auf diese Liste zu werfen und ein Antivirenprogramm auszuwählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Und vergessen Sie nicht, Ihr Windows immer auf dem neuesten Stand zu halten, da dies Ihnen viele Kopfschmerzen ersparen kann.

Wussten Sie, dass Facebook Teenager ausspioniert? Und anfangs darüber gelogen?

Wussten Sie, dass Facebook Teenager ausspioniert? Und anfangs darüber gelogen?OnlinesicherheitFacebook

Facebook ist noch drin eine andere Kontroverse. Diesmal gab das Unternehmen zu, die Daten darüber manipuliert zu haben, wie viele Informationen sie erhielten, nachdem sie Teenager ausspioniert hatt...

Weiterlesen
Chrome-Bug lässt Hacker Benutzerdaten über PDF-Dateien sammeln

Chrome-Bug lässt Hacker Benutzerdaten über PDF-Dateien sammelnPdfOnlinesicherheit

EdgeSpot hat eine faszinierende Zero-Day-Sicherheitslücke entdeckt, die PDF-Dokumente in Chrome ausnutzt.Diese Verletzlichkeit kann Ihnen schaden, indem Sie die sensiblen Daten auf Ihrem PC sammeln...

Weiterlesen
Präsident Obama ernennt Microsoft-Mitarbeiter für Cybersicherheitsteam!!

Präsident Obama ernennt Microsoft-Mitarbeiter für Cybersicherheitsteam!!Onlinesicherheit

Da Hacker aus der ganzen Welt auf die Vereinigten Staaten abzielen, braucht das Land definitiv eine Steigerung seiner Cybersicherheit, und mit Vor diesem Hintergrund hat Präsident Barrack Obama bes...

Weiterlesen