
Wir wissen, dass Sie sich wahrscheinlich fragen, wie Windows 11 in Bezug auf die Akzeptanz abschneidet. So wie alle erwartet haben, viele Leute verwenden bereits das neue Betriebssystem, auch wenn es noch lange nicht perfekt ist.
Tatsächlich zögern viele immer noch, ein Upgrade durchzuführen und das Betriebssystem, an das sie sich gewöhnt haben, zu verlassen, aber ständige Verbesserungen und die Rückkehr einiger der entfernten Funktionalitäten könnten einfach mehr anziehen Benutzer.
Jüngste Daten eines Anbieters von Computerüberwachungssoftware zeigen, dass die Nutzung von Windows 11 die 9%-Marke erreicht hat.
Die Systemanforderungen halten die Leute immer noch vom Upgrade ab
Entsprechend AdDuplex, liegt die Akzeptanzrate von Windows 11 derzeit bei 8,9 %. Allerdings werden 0,03 % dieser Zahl tatsächlich Windows-Insidern zugeschrieben.
Nicht so schlimm, wenn man bedenkt, dass das neue Betriebssystem von Microsoft vor fast zwei Monaten veröffentlicht wurde. Aber denken Sie nicht, dass dies die einzige Umfrage zu diesem Thema ist.
Es gibt andere Quellen, die eine andere Ansicht haben, wenn es darum geht, wie viele Benutzer derzeit Windows 11 verwenden.
Lansweeper auch analysiert das Thema und stellte fest, dass nur 0,2% der Benutzer tatsächlich auf Windows 11 aktualisiert haben.
Mit 81,48 % bleibt vorerst Windows 10 mit Abstand am beliebtesten. Das neue Betriebssystem ist jetzt kaum über Windows 2000 und Vista und noch weit unter Windows XP Windows 7 als Nutzung.

Der Unterschied ist so groß, weil die von Lansweeper bereitgestellten Akzeptanzdaten von mehr als 10 Millionen Geräten gesammelt wurden, die in Unternehmens- und Heimnetzwerken betrieben werden.
AdDuplex hingegen stützt seine Daten auf etwa 60.000 Windows-11-PCs, auf denen seine Überwachungssoftware läuft.
Es wird angenommen, dass der Hauptgrund, warum die meisten Leute den Sprung von einem Betriebssystem zum anderen nicht geschafft haben, die harten Anforderungen für das Upgrade sind.
Laut Experten erfüllen nur 44,4% der aktuellen CPUs für Workstations die Systemvoraussetzungen für ein Upgrade auf Windows 11, während 55,6% dies nicht tun.
Es ist noch zu früh für Windows 11 und es muss noch viel mehr Arbeit hineingesteckt werden, damit sich die Leute mit der Änderung wohler fühlen.
Das gleiche gilt für Unternehmen, eine Branche, die immer noch zögert, den Übergang durchzuführen, bis das Betriebssystem stabiler, zuverlässiger und kompatibel ist.
Haben Sie bereits von Windows 10 gewechselt und die neue Microsoft-Erfahrung angenommen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.