- Kaby-Lake-G-Prozessoren wurden vor einiger Zeit eingestellt und jetzt hat Intel einen neuen Treiber auf den Markt gebracht.
- Der AMD-basierte Treiber unterstützt Windows 11.
- Der Kaby-Lake-G-Prozessor bot damals eine hervorragende Grafikleistung.

Intel hatte eingestellt Kaby-Lake-G-Prozessoren und hatte versprochen, dass es die Unterstützung von Windows 11 zurückbringen würde.
Jetzt hat das Unternehmen eine neue Grafiktreiberversion 30.0.13025.1000 für Kaby Lake G herausgebracht, die eine zusätzliche Unterstützung für das kürzlich veröffentlichte Betriebssystem bietet.
Die Prozessoren wurden bereits 2019 eingestellt, obwohl sie modernste Technologien verwendeten, aber Intel konnte nicht damit umgehen, dass die Teile zu dieser Zeit eine bessere Grafik boten.
AMD unterstützte Kaby Lake G, aber nach einer Weile hörte auch dies auf.
Neue Eigenschaften
Die Veröffentlichung des neuen Treibers bedeutet, dass es neue Funktionen und Spieloptimierungen gibt.
- In dieser Version sind weitere 21.30-Funktionsverbesserungen/-ergänzungen enthalten.
- One-Click- und Auto-Übertaktungsfunktionen wurden eingeführt.
- PlayReady HWDRM CBCS für H264/HEVC.
Treiberoptimierungen zur Unterstützung der folgenden Spielstarts:
- Far Cry 6 (DX12)
- Metro Exodus – Enhanced Edition (DX12 – nur RT)
- PUBG DX12
- Resident Evil Village (DX12)
- Naraka: Klingenspitze (DX11)
- Windows 11 RTW
- Battlefield 2042 (DX12) Offene Beta
Bekannte Probleme
- Flackern mit Radeon-Boost für Fortnite
Bei diesem Problem geht es nicht so sehr um Regression, aber wenn die Boost-Funktion aktiviert ist, gibt es ein Problem mit dem May P22-Treiber.
- Bei der P22 Intel NUC GH Graphics wird ein Vudu-Wiedergabefehler „Wiedergabe kann nicht gestartet werden“ beobachtet.
- Das Problem tritt auch ohne AMD-Treiber oder Intel auf.
- Beim Abspielen von Netflix in 4K im Edge-Browser wird SWDRM aktiviert.
Einige der Probleme stammen von älteren Treibern und sind mit diesem neuen Treiber nicht reproduzierbar.
- Manchmal gibt es einen Systemneustart, wenn Blender nach dem „bmw27“-Beispiel geschlossen wird.
- Es scheint eine Beschädigung beim Rendern des Mixer-BMW27-Beispiels zu geben.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass alle fünf Kaby Lake G SKUs vom Treiberupdate unterstützt werden. Wenn Sie es herunterladen möchten, gehen Sie zu Intels offizielle Website.
Was haltet ihr von dem Treiberupdate? Lass es uns im Kommentarbereich wissen.