FIX: Das mitgelieferte Passwort entspricht nicht den Anforderungen für Passwörter unter Windows 11 / 10

Passwörter schützen Ihre Windows-Geräte. Es gibt jedoch bestimmte Kriterien, die Sie beim Festlegen eines Kennworts für Ihr System erfüllen müssen. Wenn Sie ein zu kleines oder sehr einfaches Passwort festlegen, wird möglicherweise diese Fehlermeldung angezeigt:Das mitgelieferte Passwort entspricht nicht den Anforderungen für Passwörter unter Windows 10“ auf Ihrem System. Sie sollten ein komplexes Passwort verwenden, um zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, aber wenn Sie tatsächlich ein einfaches Passwort verwenden möchten, können Sie diese Fehlermeldung umgehen.

Inhaltsverzeichnis

Fix 1 – Setzen Sie die zugehörige Richtlinie zurück

Sie können eine Richtlinie anpassen, die die Einschränkung der Kennwortkomplexität aufheben kann.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann „gpedit.msc“ und schlage Eintreten.

3 Gpedit optimiert

3. Erweitern Sie im Fenster Editor für lokale Gruppenrichtlinien auf diese Weise –

Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Kontorichtlinien > Kennwortrichtlinie

4. Im rechten Bereich, Doppelklick auf der "Passwort muss den Komplexitätsanforderungen entsprechen" Politik.

Passwort muss Dc Min. erfüllen

5. Setzen Sie diese Richtlinie auf „Behinderte“.

6. Tippen Sie danach auf „Anwenden" und "OK“, um diese Richtlinienänderung zu speichern.

Deaktiviert Min

Schließen Sie danach das Fenster Editor für lokale Gruppenrichtlinien. Dann, neustarten Ihr Gerät. Versuchen Sie nun, das Passwort zurückzusetzen und zu überprüfen.

Fix 2 – Passen Sie die Richtlinie zum Passwortalter an

Es gibt eine andere Richtlinie, mit der Sie das Kennwort sofort ändern können.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste und geben Sie „Gruppenrichtlinie bearbeiten“.

2. Tippen Sie dann auf „Gruppenrichtlinie bearbeiten“, um darauf zuzugreifen.

Gruppenrichtlinie bearbeiten Min

3. Gehen Sie jetzt hierher –

Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Kontorichtlinien > Kennwortrichtlinie

4. Dann auf der rechten Seite, Doppelklick auf der "Mindestalter des Passworts" Politik.

Mindestalter des Passworts Dc Min

5. Stellen Sie dann „Passwort kann sofort geändert werden" zu "0" Tage.

6. Tippen Sie danach auf „Anwenden" und "OK“, um die Änderungen zu speichern.

0 Übernehmen Ok Min

Schließen Sie danach den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und neustarten Die Maschine.

Fix 3 – Lassen Sie den Benutzer das Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern

Sie können dieses Problem lösen, wenn Sie Ihr Benutzerkennwort bei der nächsten Anmeldung ändern.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann „lusmgr.msc“ und klicken Sie auf „OK“.

Lusmgr Min

3. Wählen Sie nun das „Benutzer“ aus dem linken Fenster.

4. Auf der rechten Seite finden Sie die Liste der Benutzer Ihres Systems.

5. Dann, Doppelklick auf dem problematischen Benutzerkonto.

Sambit Dc Min

6. Gehen Sie nun zum „Allgemein”-Registerkarte.

7. Hier, deaktivieren das "Passwort verfällt niemals" Kasten.

8. Jetzt kannst du prüfen das "Der Benutzer muss das Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern" Kasten.

Benutzer muss Passwort bei nächster Anmeldung ändern Min

9. Tippen Sie abschließend auf „Anwenden" und "OK“, um diese Änderungen zu speichern.

Bewerben Ok Min

Starten Sie danach Ihr System neu und prüfen Sie, ob Sie das Passwort in Ihr gewünschtes ändern können oder nicht.

Fix 4 – Verwenden des Terminals

Mit dem Terminal können Sie das Passwort für das Benutzerprofil ändern.

1. Typ "cmd“ im Suchfeld.

2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und tippen Sie auf „Als Administrator ausführen“.

Cmd Suche Neue Min

3. Sobald sich das Terminal öffnet, geben Sie diesen Befehl ein, ändern Sie ihn und drücken Sie die Eingabetaste.

net user_name *

[

HINWEIS - Ersetze das "Nutzername“ mit dem Kontonamen, dessen Passwort Sie ändern möchten.

Beispiel – Wenn der Benutzername „Sambit“ ist, lautet der Befehl –

Internetbenutzer Sambit *

]

4. Nach der Ausführung des Befehls sehen Sie diese Meldung „Geben Sie ein Passwort für den Benutzer ein“.

Geben Sie das von Ihnen bevorzugte Passwort zweimal ein und es sollte Ihr neues Passwort sein.

Min. Netto-Benutzerkontoänderung

Auf diese Weise können Sie dieses Problem lösen und ein beliebiges Passwort für Ihr System festlegen.

Fix 5 – Deinstallieren Sie den Sicherheitsmanager

[Für HP-Benutzer]

Es scheint, dass das HP Client Security Manager-Tool dieses Problem auf HP-Systemen verursacht.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann „appwiz.cpl“ und schlage Eintreten.

Cmd Appwiz Min

3. Suchen Sie in der Liste der Apps nach dem „HP Client Security Manager“-Software.

4. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und tippen Sie auf "Deinstallieren“, um die App von Ihrem System zu deinstallieren.

Hp Deinstallation Min

Schließen Sie den Deinstallationsvorgang gemäß den Schritten auf dem Bildschirm ab.

5. Führen Sie nun die gleichen Schritte aus, um auch diese Apps zu deinstallieren.

  • HP Client Access Manager

  • HP Protect-Tools

  • HP Client Security Manager

Befolgen Sie nun die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

So erkennen Sie FedEx-Textbetrug: 10 Sicherheitstipps für 2022

So erkennen Sie FedEx-Textbetrug: 10 Sicherheitstipps für 2022BetrugSicherheit

Betrüger werden bei ihren Angriffen immer kreativer, sodass Benutzer Sicherheitstipps üben müssen, um nicht Opfer zu werden.FedEx-Textbetrug nimmt zu und scheint echt zu sein, daher gibt es eine gr...

Weiterlesen
Die 7 sichersten Passwort-Manager mit Multifaktor-Authentifizierung

Die 7 sichersten Passwort-Manager mit Multifaktor-AuthentifizierungPasswörter VerwaltenSicherheit

Die Multifaktor-Authentifizierung fügt Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, ist aber dennoch anfällig für Angreifer.Hier kommen Passwort-Manager ins Spiel, um Ihre Konten zu sicher...

Weiterlesen
So beheben Sie den Status „Keine Kommunikation“ auf Vipre Business Agent

So beheben Sie den Status „Keine Kommunikation“ auf Vipre Business AgentSicherheitSoftware

Vipre Business Agent ist eine Cloud-basierte Multi-Tenant-Endpoint-Schutzplattform, die Sicherheit, Compliance und Leistung für Ihr Unternehmen bietet.Während es umfassenden Schutz bietet und Ihr U...

Weiterlesen