- Farbe. NET wurde der Bildeditor kürzlich auf Version 4.3.3 aktualisiert, um die Leistung zu verbessern.
- Dies wird die endgültige Version von Paint sein. NET und unterstützt nur Windows 7, Windows 8.1 und alle 32-Bit-Versionen von Windows.
- Die App unterstützt nur 64-Bit-Versionen von Windows 11 und Windows 10.

Der populäre Farbe. NETZ Der Bildeditor wird bald die Unterstützung von Windows 7, Windows 8.1 oder anderen 32-Bit-Versionen von Windows einstellen.
Geplant ist, künftig nur noch 64-Bit-Versionen von Windows 11 und Windows 10 zu unterstützen. Der Entwickler wählt diesen Weg, um sich auf die modernen Windows-Versionen zu konzentrieren und seine Kreativität auszuleben.
Sie erinnern sich vielleicht, dass unter den System Anforderungen zum Ausführen von Windows 11 ist, dass es nur für 64-Bit-Betriebssysteme verfügbar sein wird.
Warum 64-Bit-Versionen
Der Entwickler hat ausführlich im. erklärt Versionshinweise für Farbe. NET-Version 4.3.3, weshalb die App in Zukunft nur noch 64-Bit-Versionen von Windows 11 und Windows 10 unterstützt.
Der Entwickler hatte folgendes zu sagen:
„Es ist in letzter Zeit deutlich schwieriger und zeitaufwändiger geworden, diese zu unterstützen, nicht sehr viele die Leute benutzen sie, und ich kann die Kosten und die Frustration nicht mehr rechtfertigen, diese zu unterstützen flott. Angefangen mit Farbe. NET v4.4 werden nur Windows 10 und 11+ unterstützt und nur auf 64-Bit (x64 und ARM64). Einmal Lackieren. NET v4.3.3 veröffentlicht wird, werde ich mit der Arbeit an v4.4 beginnen und nur v4.3.x-Updates nach Bedarf und nur bis zum Abschluss von v4.4 veröffentlichen.“
Verbesserungen
In der Version 4.3.3 von Paint. NET gibt es mehrere Verbesserungen. Eine detaillierte Liste dessen, was das beinhaltet, ist unten aufgeführt.
„Neu: Die App wurde auf .NET 6 migriert, was sowohl die Rendering- als auch die Startleistung verbessert hat
Neue Übersetzung: Katalanisch (ca)
Neue Übersetzung: Korsisch (co)
Neue Übersetzung: Thai (th)
Geändert: Der /createMsi-Befehl für das Installationsprogramm wurde entfernt. Sie können MSIs jetzt direkt von der GitHub-Versionsseite herunterladen.
Verschiedene UI-Steuerelemente für Dark Theme verbessert, z.B. Bildlaufleisten (nur Win10 v1809+)
Speicherleck in Einstellungen -> Tools behoben.
Das Aussehen verschiedener UI-Steuerelemente unter Windows 11 wurde korrigiert, z. Schaltflächen und Dropdown-Listen.
Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass neue Plugins ihre nativen DLL-Abhängigkeiten laden, wie in ihrer .deps.json-Datei angegeben.
Verbesserte Leistung während der „Extrahierung“ des Installationsprogramms durch die Migration weg vom Nullsoft Scriptable Installer System (NSIS).
Die Downloadgröße auf ARM64 wurde um etwa 33% reduziert.
Ein Fehler beim Text-Rendering wurde in einigen Teilen der Benutzeroberfläche behoben, hauptsächlich in Effekten.
Ein Renderfehler in den Effekten Dellen und Polarinversion wurde behoben.
Ein Speicherleck im Auswahl-Renderer wurde behoben, das Gigabyte an GPU-Speicher verbrauchte und zu Abstürzen führte.
Einige GDI-Objektlecks wurden behoben, insbesondere im Dialogfeld Konfiguration speichern, die schließlich zu einem Absturz führten.
Einige Inkonsistenzen mit der MSI im Vergleich zu v4.2.16 behoben, die bei einigen Bereitstellungen zu Problemen führten
Behoben, dass die App abstürzt, nachdem ein Effekt-Plugin abstürzt, wenn Sie die App neu starten
Der Befehl Ansicht -> Auf Fenster zoomen bei Verwendung der Tastenkombination (Strg+B) wurde behoben, der zurückgesetzt wurde, anstatt die Zoomstufe umzuschalten.
Ein Absturz beim Zeichnen einer Auswahl, beim Rechtsklicken auf das Verlaufsfenster vor dem Loslassen der linken Maustaste und anschließendem Klicken, um einen Verlaufseintrag zu wiederholen, wurde behoben.
Das Dateinamenargument-Präfix „untitled:“ wurde behoben, das verhinderte, dass Window Clippings Screenshots senden konnte
Einige Registrierungsschlüssel behoben, die während der Deinstallation nicht gelöscht wurden
Das Dienstprogramm PdnRepair unter Windows 7 wurde behoben
Das gebündelte AvifFileType wurde auf v1.1.17.0 aktualisiert, das die AOM-Version aktualisiert und einen Absturz beim Lesen großer EXIF-Blöcke behebt.“
Farbe. NET steht im Microsoft Store zum Download zur Verfügung, ist aber auch auf der Website der App auf GitHub erhältlich.
Was haltet ihr von Paint. NET den Support für ältere Windows-Versionen einstellen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.