- Microsoft hatte geplant, Cortana in Amazons Sprachassistent Alexa zu integrieren.
- Der Cortana-Dienst wird jetzt abgelehnt und Alexa übernimmt.
- Der Dienst scheint vor etwas mehr als zwei Monaten in den Schatten gestellt worden zu sein, aber Benutzer haben möglicherweise nicht bemerkt,

Wenn Sie kein Fan von sind Cortana, haben Sie wahrscheinlich nicht bemerkt, dass Microsoft den Dienst entfernt hat. Wenn Sie jedoch versucht haben, Cortana auf einem Amazon-Gerät zu verwenden, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass nur Alexa verfügbar ist.
Bereits 2017, Microsoft und Amazon sind eine Partnerschaft eingegangen das würde sehen, dass die beiden Sprachassistenten zusammenkommen. Dies bedeutete, dass ein Amazon-Gerät Cortana in jedem Microsoft-Programm aufrufen konnte.
Es scheint nun, dass die Partnerschaft seit dem 18. September nicht mehr aktiv ist. Laut Microsoft haben sie die Cortana-Erfahrung beendet, um die Ressourcen zu verlagern und sich darauf zu konzentrieren Microsoft 365.
Kunden wurden durch Benachrichtigungen im Produkt informiert
Wenn Sie Benachrichtigungen ignorieren, haben Sie wahrscheinlich die Ankündigung von Microsoft verpasst. Das Unternehmen teilt mit, seine Kunden über die Änderungen zu informieren.
Der Umzug ist nicht schockierend, da die Benutzer nicht wie erwartet auf Cortana aufgesprungen sind. Die Zahlen waren überhaupt nicht ermutigend.
Tatsächliche Pensionierungen
Obwohl die Benutzer jetzt vielleicht Wind von den Informationen bekommen, hat Microsoft tatsächlich im Jahr 2020 damit begonnen, Cortana für iOS und Android einzustellen.
Der Drittanbieter-Support für Cortana-Skills wurde im September 2020 eingestellt. Die sprachaktivierte KI ist das einzige Überbleibsel in Windows 11, und selbst dann muss es jetzt manuell installiert werden. Es ist weiterhin im Microsoft Store verfügbar.
Grundlegende Fähigkeiten von Cortana unter Windows 10 wurden insofern in den Schatten gestellt, dass Funktionen wie das Verringern der Lautstärke oder das Herunterfahren des PCs nicht mehr verfügbar sind.
Konzentration auf andere Themen
Microsoft hat mit Cortana eine neue Richtung eingeschlagen. Es zielt nun darauf ab, sich auf Unternehmensproduktivitätssoftware zu konzentrieren, insbesondere mit Microsoft 365 und Outlook.
Alexa kümmert sich um persönlichere Bedürfnisse. Nach Angaben des Microsoft-Sprechers
„Sie können weiterhin auf alle Ihre bevorzugten Alexa-Funktionen auf Ihren Windows- und Xbox-Geräten und Cortana über Microsoft 365 zugreifen Apps und Dienste sowie Zugriff auf Microsoft-Dienste, einschließlich Outlook-Kalenderintegration, über Alexa-fähig Geräte."
Haben Sie das Gefühl, dass die Funktionen jetzt eingeschränkter sind, als Cortana gestrichen wurde? Teilen Sie Ihre Gefühle im Kommentarbereich unten mit.