Das Festplatten-Tool StoreMI von AMD unterstützt jetzt Windows 11

  • AMD hat die neueste Version seiner StoreMI SSD-Caching-Software veröffentlicht.
  • Version 2.1.0.205 unterstützt das neueste Betriebssystem von Microsoft.
  • Diese neue Version könnte einiges bringen Windows 11-spezifische Optimierungen.
  • Die StoreMI-Technologie ermöglicht es dem System, verfügbare SSDs als Cache-Laufwerke zu verwenden.
amd

Wenn Ihr aktuelles Setup auch über AMD-Hardware verfügt, möchten Sie vielleicht wissen, dass das Unternehmen heute die neueste Version seiner StoreMI SSD-Caching-Software veröffentlicht hat.

Das große Highlight der neuen Version 2.1.0.205 ist die Unterstützung des neuesten Betriebssystems von Microsoft. Es wurde nicht offiziell bestätigt, aber es ist möglich, dass die neue Version bestimmte Windows 11-spezifische Optimierungen unter die Haube bringt.

Support erstreckt sich auch auf Windows 11

Falls Sie sich nicht sicher sind, was dies genau ist, ermöglicht die StoreMI-Technologie dem System, verfügbare SSDs als Cache-Laufwerke zu verwenden, die mit langsameren Rotations-HDDs gepaart sind.

Diese Technologie basiert auf FuzeDrive von Enmotus, das vorübergehend als Standalone verfügbar war früher gekauft, bevor AMD die Technologie als Motherboard-Funktion integriert und umbenannt hat in StoreMI.

Wie bei jeder neuen Version gibt es auch bei StoreMI 2.1.0.205 einige bekannte Probleme:

  • Nach der Installation von AMD StoreMI kann die Leistung einiger Modelle von M2 SATA SSD sinken
  • Die Installation von AMD STOREMI schlägt auf einigen Systemen fehl, auf denen:
    • Duales Betriebssystem (OS) ist konfiguriert. In solchen Szenarien wird AMD StoreMI nur auf dem primären Betriebssystem unterstützt
    • Die StoreMI-Installation kann auf einigen B550-Systemen fehlschlagen, da die Auslagerungsdatei standardmäßig auf Nicht-Boot-Laufwerk eingestellt ist. Aktivieren Sie in diesem Fall das Paging nur für das Boot-Laufwerk und versuchen Sie, StoreMI zu installieren.

Die Chipsatzunterstützung für StoreMI wurde im Vergleich zu seiner ersten Veröffentlichung schrittweise erweitert. Das Bild unten (zum Vergrößern anklicken) zeigt alle unterstützten AMD-Chipsätze und CPU-Familien.

Es gibt jedoch einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen, wie folgt:

  • Mindestens eine rotierende Festplatte (HDD) mit beliebiger Kapazität, die größer als das SSD-Cache-Gerät ist. Die Festplatte muss an einen SATA-Port angeschlossen werden, der im AMD-Prozessor oder -Chipsatz vorhanden ist.
  • Mindestens eine unformatierte, nicht initialisierte, nicht zugewiesene SATA- oder NVMe-SSD zur Speicherbeschleunigung. Wenn Sie eine brandneue, unbenutzte SSD verwenden, schließen Sie die SSD einfach an das System an. Die meisten neuen SSDs bieten einen Standardnamen, um sie im AMD StoreMI Cache-Gerätemenü zu identifizieren. Eine gebrauchte SSD kann als AMD StoreMI Cache-Gerät wiederverwendet werden. Vor dem Fortfahren müssen jedoch alle wichtigen Daten vom Benutzer gesichert werden und alle vorhandenen Partitionen/Volumes müssen gelöscht werden.
  • Die frühere AMD StoreMI Tiering-Software darf nicht installiert werden.
  • Das System sollte nicht für RAID-Speicher konfiguriert werden.
  • Die maximale Laufwerksanzahl beträgt 16.

So laden Sie das neueste StoreMI. herunter 2.1.0.205, geh rüber zum offizielle Website wo Sie den entsprechenden Link finden.

Aufgeregt über diese Neuigkeiten von AMD? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Fix: Fehler CLOCK WATCHDOG TIMEOUT in Windows 11, 10

Fix: Fehler CLOCK WATCHDOG TIMEOUT in Windows 11, 10Windows 10Windows 11Bsod

Probleme mit Blue Screen of Death sind in Windows nichts Neues. Eines dieser Probleme ist die „CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT” Fehlercode, der das System abrupt zum Absturz bringen und das System neu start...

Weiterlesen
So beheben Sie den Windows 11-Aktualisierungsfehler 0x8024a205

So beheben Sie den Windows 11-Aktualisierungsfehler 0x8024a205Windows 11Windows Update Fehler

Windows Update-Fehler sind wahrscheinlich die schlimmsten, da Sie damit das Betriebssystem nicht aktualisieren können. Eine der häufigsten ist die 0x8024a205 Fehlercode in Windows 11.Um das Problem...

Weiterlesen
Windows 11 ISO-Download fehlgeschlagen? Hier ist, was zu tun ist

Windows 11 ISO-Download fehlgeschlagen? Hier ist, was zu tun istIso DateienWindows 11

Um den Fehler „Windows 11 ISO-Download fehlgeschlagen“ zu verhindern, müssen Sie den Arbeitsspeicher und die Internetverbindung Ihres Computers überprüfen.Möglicherweise behindert auch ein Antivire...

Weiterlesen