- Fehlermeldungen sind leider ein regelmäßiger Bestandteil der Windows 10-Erfahrung.
- Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Windows 10-Fehler 0x81000019 umgehen.
- Wir haben noch viele weitere Artikel wie diesen in unserem Systemfehler Hub, also besuche das auch.
- Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Windows 10-Fehlerseite.

Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
- DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
- Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
- DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Der Fehler 0x81000019 kann auftreten, wenn Benutzer versuchen, Windows 10 zu sichern. Die Fehlermeldung besagt:
Eine Schattenkopie konnte nicht erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Ereignisprotokollen der VSS- und SSP-Anwendung.
Folglich können Benutzer Windows 10 nicht wie erforderlich sichern. Müssen Sie diesen Fehler beheben? Wenn ja, gehen Sie diese möglichen Lösungen für den Fehler 0x81000019 durch.
Wie kann ich den Fehler 0x81000019 unter Windows 10 beheben?
1. Überprüfen Sie die VSS- und Software Protection-Dienste
Überprüfen Sie zunächst, ob sowohl die erforderlichen Volumenschattenkopie und Softwareschutzdienste werden ausgeführt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie, um das Zubehör Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie services.msc in das Textfeld des Zubehörs ausführen ein und klicken Sie auf das OK Möglichkeit.
- Doppelklicken Sie auf Volume Shadow Copy, um das Fenster im Snapshot direkt darunter zu öffnen.
- Wähle aus Automatisch Starttyp für VSS, wenn der Dienst deaktiviert ist.
- Drücke den Start Schaltfläche im Eigenschaftenfenster.
- Drücke den Anwenden Option, und drücken Sie die OK Taste.
- Doppelklicken Sie auf Softwareschutz, um das zugehörige Fenster zu öffnen.
- Drücken Sie die Start Schaltfläche dort, wenn der Dienst gestoppt wird.
- Klicken OK beenden.
2. Speicherplatz freigeben
Der Fehler 0x81000019 kann häufig auftreten, wenn auf dem Ziel- oder Quelllaufwerk nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie über ausreichend Speicherplatz auf dem Laufwerk verfügen, auf dem Sie Windows 10 sichern möchten.
Darüber hinaus müssen Sie auf dem Quelllaufwerk über ausreichend Speicherplatz verfügen (ca. 40 Prozent freier Speicherplatz). Also musst du vielleicht Speicherplatz freigeben wenn Ihre Festplatte sehr voll ist.
Es gibt verschiedene Methoden, um Speicherplatz freizugeben. Software nimmt normalerweise den meisten Platz ein, also überflüssige Apps deinstallieren ist eine der besten Methoden.
Darüber hinaus können Sie auch viel Speicherplatz freigeben, indem Sie Junk-Dateien mit löschen Dienstprogramme zur Systemwartung.

3. Erweitern Sie die vom System reservierte Partition
Einige Benutzer müssen möglicherweise ihren reservierten Systempartitionsspeicher auf mehr als 500 MB erweitern, um den Fehler x81000019 zu beheben. Sie können dies mit der Freeware MiniTool Partition Wizard-Software tun.
Klicken Kostenfreier Download auf Ihrer Download-Seite um das Installationsprogramm für diese Software zu erhalten. Diese verlinkte Seite enthält auch Richtlinien dafür, wie Sie die vom System reservierte Partition mit MiniTool Partition Wizard Free 11 erweitern können.

4. Systemwiederherstellungspunkte löschen
Fehler 0x81000019 könnte veraltet sein Systemwiederherstellungspunkte wenn die Fehlermeldung sagt Das angegebene Objekt konnte nicht gefunden werden.
- Um das zu beheben, öffnen Sie Lauf.
- Eingeben Schalttafel in das Feld Öffnen und klicken Sie auf OK.
- Klicken System und Sicherheit im Menü direkt darunter angezeigt.
- Klicken System.
- Klicken Systemschutz links, um das direkt darunter angezeigte Fenster zu öffnen.
- Drücken Sie dann die Konfigurieren Taste.
- Drücken Sie die Löschen Schaltfläche direkt darunter angezeigt.
5. Deaktivieren oder deinstallieren Sie Antivirensoftware von Drittanbietern
Antivirensoftware von Drittanbietern wie Avast, McAfee und Comodo kann die Windows-Sicherung stören.
Versuchen Sie, Ihr Antivirenprogramm von Drittanbietern zu deaktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol klicken und eine Deaktivierungsoption im Kontextmenü auswählen, wie die im Schnappschuss direkt darunter.
Wählen Sie diese Option, um sie zu deaktivieren, bis Sie Windows neu starten, damit Sie Zeit haben, die Sicherung durchzuführen. Einige Benutzer müssen möglicherweise ihre Antivirensoftware von Drittanbietern vollständig deinstallieren, um den Fehler 0x81000019 zu beheben.

Die oben genannten Auflösungen können den Fehler 0x81000019 beheben, sind jedoch nicht für alle Benutzer vollständig garantiert. Wenn die obigen Auflösungen nicht ausreichen, versuchen Sie, einen Systemdateiscan mit dem Befehl sfc /scannow auszuführen.
Als letzten Ausweg wird wahrscheinlich eine Reparaturinstallation von Windows ausreichen.
Welche der oben genannten Lösungen hat für Sie am besten funktioniert? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns eine Nachricht im Kommentarbereich unten hinterlassen.
Häufig gestellte Fragen
Eine Fehlermeldung ist eine Warnung, die Sie darüber informiert, dass bei der aktuellen Operation, die Sie ausgeführt haben, ein Problem aufgetreten ist.
Die schwerwiegendsten Fehlermeldungen, auf die ein Windows-Benutzer stoßen kann, sind wohl die Bluescreen des Todes.
Häufige PC-Wartung, Löschen von Restdateien und Register aufräumen und DLLs können das Auftreten von Fehlermeldungen aller Art deutlich reduzieren.