So deaktivieren Sie die verschlüsselte Dateiindizierung unter Windows 10

Verschlüsselte Dateiindizierung deaktivieren Windows 10
Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:
Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
  1. DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
  2. Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
  3. Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
  • DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.

Die siebte Windows 10-Version, die Microsoft in wenigen Monaten veröffentlichen wird, trägt den Codenamen Windows 10. April 2019-Update oder Windows 10 19H1. Dies wird das erste große Update für 2019 von zwei geplanten Updates sein.

Wir wissen bereits, dass Microsoft Cortana und Suche in der Taskleiste in dieser OS-Version in zwei verschiedene Erlebnisse trennt.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, können Sie mit der Suchleiste alle Arten von Dateien auf Ihrem Gerät durchsuchen und sind eine unschätzbare Funktion.

Andererseits kann die Suchfunktion je nach Benutzereinstellungen dazu führen, dass verschlüsselte Dateien unbeabsichtigt offengelegt werden.

In ähnlicher Weise möchten einige Benutzer möglicherweise nicht, dass die Suchfunktion angezeigt wird verschlüsselte Dateien oder versteckte Dateien auf dem Ergebnisbildschirm der Suchleiste, nicht nur, weil dadurch sensible Daten angezeigt werden könnten, sondern weil Window versucht, diese zu entschlüsseln und den Inhalt anzuzeigen.

In erster Linie können Benutzer schnell entscheiden, ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert werden soll. Viele von ihnen kennen diese Einstellungen jedoch nicht. Daher werden verschlüsselte Dateien standardmäßig vom Suchtool indiziert.

Blockieren Sie die Windows 10-Suche von der Indizierung verschlüsselter Dateien

  1. Um die Indexierungseinstellungen zu ändern, müssen Sie die Gruppen-Editor-Richtlinie starten, indem Sie eingeben gpedit.msc im Startmenü.
  2. Gehen Sie dann zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Suchen
  3. Suchen Sie nach einer Richtlinie namens: Indizierung verschlüsselter Dateien zulassenVerschlüsselte Dateiindizierung deaktivieren
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Funktion und deaktivieren Sie sie.Verschlüsselte Dateiindizierung deaktivieren Windows 10

Wenn die Option aktiviert ist, indiziert Windows 10 also grundsätzlich verschlüsselte Dateien und das Suchtool zeigt sie an. Das bedeutet, dass Daten entschlüsselt werden, um den Inhalt anzuzeigen.

Dies verursacht einige Probleme für Benutzer, die möchten, dass ihre Dateien verschlüsselt und versteckt bleiben. Wenn Sie möchten, dass es so bleibt, wie es ist, können Sie die Einstellungen für die Suchrichtlinie verwenden, um die Indizierung zu blockieren und verschlüsselte Dateien aus den Suchergebnissen auszuschließen.

Lange Rede, kurzer Sinn, ändern Sie einfach die Richtlinie zu Deaktiviert wenn Sie nur sicherstellen möchten, dass keine Indizierung erfolgt.

Mit der Landung einer neuen Version von Window 10 wird das Suchmenü dank all der Änderungen an der Suche und Cortana.

VERWANDTE POSTS, DIE SIE CHECKEN:

  • Die 13 besten alternativen Tools für die Windows 10-Desktopsuche für 2019
  • Such- und Aufgabenansicht in der Windows 10-Taskleiste ausblenden
Behoben: Inhalt verschlüsseln, um Daten zu sichern, ausgegraut Windows 11

Behoben: Inhalt verschlüsseln, um Daten zu sichern, ausgegraut Windows 11Windows 11VerschlüsselungDateiverschlüsselung

Durch die Verschlüsselung von Dateien oder Ordnern können wir unsere vertraulichen Informationen vor dem Zugriff durch unbefugte Benutzer schützen.Leider kann Windows 11 Sie aufgrund eines Registri...

Weiterlesen
Kann Antivirus verschlüsselte Dateien scannen?

Kann Antivirus verschlüsselte Dateien scannen?AntivirusDateiverschlüsselung

Ohne Entschlüsselung kann nichts auf eine verschlüsselte Datei zugreifenEine verschlüsselte Datei wird in einen Geheimcode umgewandelt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.Die verschlüsselte Datei ...

Weiterlesen