- Ransomware-Angriffe werden trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen immer häufiger.
- Es gibt eine festgelegte Angriffsperiode.
- Cyberkriminelle entwickeln sich weiter und finden Wege, um die Sicherheit zu umgehen.

Heutzutage hat fast jedes Unternehmen in Abwehrmaßnahmen investiert, um sich vor Cybersicherheitsbedrohungen zu schützen. Es gab zahlreiche Schulungen der Mitarbeiter, um sich selbst zu schützen und Phishing-E-Mails zu erkennen. Cyberkriminelle entwickeln sich jedoch weiter und finden ständig neue Wege, um ihre Opfer anzulocken.
Laut einem Bericht von Tessian konnten zwischen Juli 2020 und Juli 2021 etwa zwei Millionen bösartige Nachrichten erfolgreich die E-Mail-Abwehr umgehen.
Rumpelt
Dem Bericht zufolge neigen Cyberkriminelle dazu, dann zuzuschlagen, wenn ihre Opfer es am wenigsten erwarten. Sie sind entweder müde oder abgelenkt. Bei der Analyse wurde ein Großteil der E-Mails während der Ferien verschickt.
Die besagten Kriminellen wählten einen bestimmten Zeitpunkt für den Versand der E-Mails aus, der am Nachmittag gegen 14 Uhr oder am Abend um 18 Uhr war.
Spoofing-Technik
Die Cyberkriminellen setzten entweder Namensfälschung oder Domänenimitation ein. Als Top-Spoofing-Techniken wurden eine Website, ein bekanntes Unternehmen oder eine dem Opfer bekannte Person verwendet. Die E-Mail wird eine der oben genannten Personen imitieren und die Ablenkung nutzen.
Sie können einige finden E-Mail-Scan-Software hier, um Ihnen zu helfen, die Kontrolle über diese Angriffe zu behalten.
Phishing entwickelt sich weiter
Der Einzelhandel ist die Branche mit den meisten Angriffen. Das Problem ist, dass sie trotz der Maßnahmen zur Abwehr dieser Angriffe sich entwickelnd jeden einzelnen Tag. Keine Schulung oder Antivirensoftware wird ausreichen, um diese Angriffe zu stoppen.
Es besteht ein Bedarf an einem fortschrittlichen Ansatz zur Adressierung der E-Mail-Sicherheit. Es werden viele vertrauliche Daten weitergegeben, und wenn sie in die Hände der falschen Person gelangen, kann ein Unternehmen in Gefahr sein. Investieren in Ransomware kann dazu beitragen, Ihre Daten vor Unbefugten zu schützen.
Welche Schritte haben Sie unternommen, um sich vor Phishing zu schützen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.